1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. Auris 1.6 VVTi - Leistung und Verbrauch?

Auris 1.6 VVTi - Leistung und Verbrauch?

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo Leute,
meine Freundin will sich einen Auris 1.6 VVTi mit 124 PS leisten, sind ihn heute probegefahren (bzw. ich), aber mir kommt der ziemlich lasch vor..
kann sein, dass ich von meinem A3 etwas verwöhnt bin, deshalb möchte ich mal fragen was ihr von dem Motor haltet und welchen Durchschnittsverbrauch ihr so habt?
Wäre sehr dankbar!

Ähnliche Themen
23 Antworten

Hallo
Ich hab die Schalter für die Sitzheizung zwischen den beiden Vordersitzen montiert. Wurde bei mir ab Werk montiert und ist gut zu erreichen von beiden Personen, die vorne sitzen. Liegt zwischen den Sitzen unterhalb der Handbremse.
Ich würde noch prüfen, ob es allenfalls drin liegt vorne und hinten Parksensoren zu montieren. Der Auris ist nicht gerade super übersichtlich und man spart sich so vielleicht den einen oder anderen rempler.
Gruss,
AurisFan

Sieht das denn dann auch so nachgerüstet aus?
Wie sehen denn beispielsweise die Parksensoren aus? Sind die richtig eingelassen und lackiert oder sind die nach ATU Methode einfach aufgeklebt?
mfg

@Driver
Die Parksensoren sehen gut aus. Lackiert und so. Wie bei einem BMW oder Mercedes. Klar sieht man sie, aber das fällt nicht auf. Die vorderen Parksensoren kann ich vorne unten links (wo man den Scheinwerfer einstellen kann bei Halogen oder die Scheinwerfer waschen bei Xenon) ein- und ausschalten. Die hinteren Parksensoren sind im Rückwärtsgang aktiv. Also die Parksensoren brauche ich (z.B. in Parkhäusern) noch des öfteren. Aber ein bisschen stehen sie schon vor (die Sensoren), aber das sieht normal aus wie bei allen Fahrzeugen, die ich kenne.
Der Schalter der Sitzheizung ist zwischen den Sitzen (auf der anderen Seite des Zigaretten-Anzünders) und sieht gut aus, nichts gebasteltes oder so. Sieht alles aus als würde das dort hingehören.
Gruss,
AurisFan

Ich bin den Auris auch Probe gefahren und war von der Leistung sehr enttäuscht.
Im sparsamen Drehzahlbereich geht da ja wirklich gar nichts.
 
Kurze Zeit darauf bin ich den A3 1.6 FSI gefahren. Der Motor hat ein viel besseres, dynamischeres Ansprechverhalten und ich hatte für einen kurzen Augenblick den Gedanken, dass hier ein Turbo für Schub sorgt. Mir war vor der Probefahrt schon klar, dass dies definitiv nicht der Fall ist... Trotz der paar PS, die der 1.6 FSI weniger hat, fühlt er sich deutlich kultivierter an.
 
Für die Autobahn ist so ein Motor allerdings weniger gut geeignet. Bei der Probefahrt mit dem A3 habe ich im 3. Gang auf einem Beschleunigungsstreifen alles gegeben und wurde direkt von Hintermännern überholt, denen das nicht schnell genug ging :)

aber noch schlimmer ist der 1.4liter benziner: das ist der mit abstand schlechteste motor mit dem ich jemals gefahren bin - wo da die fast 100ps versteckt sind weiß keiner
wobei: für den typischen pensionisten-corolla-käufer reichts...

Zitat:

Original geschrieben von sir_rolando


aber noch schlimmer ist der 1.4liter benziner: das ist der mit abstand schlechteste motor mit dem ich jemals gefahren bin - wo da die fast 100ps versteckt sind weiß keiner
wobei: für den typischen pensionisten-corolla-käufer reichts...

Erstaunlich. Ich bin den mal im Corolla gefahren und fand den für einen 1.4er sogar ziemlich spritzig. Hätte mir eigentlich ausgreicht.

Zitat:

Original geschrieben von eciman


Erstaunlich. Ich bin den mal im Corolla gefahren und fand den für einen 1.4er sogar ziemlich spritzig. Hätte mir eigentlich ausgreicht.

In der Tat ist der 1.4 Benziner im Corolla völlig ausreichend. Mir reicht er auf jeden fall.
Aber im Auris hat er deutlich an Leistung verloren, was an dem Mehrgewicht liegt.
So hat der Verbrauch zugenommen und die Höchstgeschwindigkeit um 10 km/h im Vergleich zum Corolla abgenommen.
Vielleicht ist das auch der Grund, warum neuerdings sich so viele für den 1.6 Benziner entscheiden.

Den 3.2er mal in der Stadt hochdrehen lassen? Guter Witz.. Wie lange willst du anschließend laufen? 12 Jahre? :D
Nein, der 1.6FSI im A3 ist erstaunlich spritzig, das habe ich auch schon festgestellt.
Was das "mir reicht der" angeht, einen recht schweren Kompaktwagen mit kleiner Motorisierung zu fahren, dafür braucht man heutzutage schon ein Gemüt wie ein Brauereipferd. Ich bewundere die Leute aufrichtig. Heutzutage ist ja fast jeder im Leistungswahn..
vg Steve

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker



Was das "mir reicht der" angeht, einen recht schweren Kompaktwagen mit kleiner Motorisierung zu fahren, dafür braucht man heutzutage schon ein Gemüt wie ein Brauereipferd. Ich bewundere die Leute aufrichtig. Heutzutage ist ja fast jeder im Leistungswahn..
vg Steve

Wenn Deine Schlussfolgerung logisch wäre, dann würden 60-80 % der Bevölkerung das Gemüt eines "Brauereipferdes" besitzen (Soviele dürften die Basismotorisierungen in Klein, Kompakt- und Mittelklassewagen ausmachen) und der Rest ist im Leistungswahn ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen