Auris 1,2t kaufen oder eher nicht?

Toyota Auris 2 (E18)

Hallo in die Runde. In unserer Familie steht ein Fahrzeugkauf an, es soll ein Kombi der unteren Mittelklasse sein. Bei der Suche ist mir der Toyota Auris ins Auge gestochen. Wie es der Zufall will, bietet ein Toyota Händler bei uns in der Nähe einen Auris TS 1,2T an, der ins Budget passen würde. Ich hab nun über die Suchfunktion probiert, nähere Infos zu dem Motor zu bekommen und bin auf die Erkenntnis gestoßen, daß der Motor unter Verkokungen "leidet". Die posts zu diesem Thema sind zum Teil aber schon 3 Jahre alt. Gibt es dazu, da der Motor jetzt ja doch schon eine Weile auf dem Markt ist, neuere Erkenntnisse über die Zuverlässigkeit? Das Fahrzeug, das angeboten wird, ist 4 Jahre alt und hat aktuell 63.000km auf dem Tacho.

18 Antworten

Leider sind all diese Motoren bisschen schwach auf der Brust. Schade das Toyota damals so lange diesen Markt vernachlässigt hat

Ja aber für meine Frau reicht es .
Das heißt ja nicht das die Autos schlecht sind

Nein das auf kein Fall. Eine der zwei großen Stärken von Toyota ist, neben den Hybridmodellen, der Bau von effizienten und langlebigen Saugmotoren.

Ich habe eigentlich gehofft dass man wie vereinbart die Turbomotoren für Corolla und co von Suzuki übernimmt, da diese relativ problemlos sein sollen.
Komischerweise hat Suzuki nach der letzten Umstellung den 1.4T Leistungsmäßig auch ganz schön kastriert.

Toyota = Hybrid. Genau wie ein Pferd. Tanken und loslegen, kein Problem außer regelmäßiger Wartung.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen