Auktionshaus wie eBay nur Autoteile !!!

VW Vento 1H

Hallo,

ein Kollege und ich möchten was eigenes auf die Beine stellen und zwar würden wir eine art EBAY auf die Beine stellen und Zwar nur mit Auto- und Motorradteilen! Kosten wären sehr viel billiger als das teure EBAY bei einstellen von Artikeln. Bis jetzt ist die Idee in andern Foren gut angekommen und würde mich auf Kommentare dazu von euch Freuen!

MFG

Da-Checka

48 Antworten

Die Haftungssache is auch ein schönes thema oder ??
naja wenn du das alles gut durchdacht hast dann viel glück und mich würde es freun wenn ich klappt !!

Aber lass dir zeit mit der Idee und bau Sie lieber noch länger aus bevor du alles so hop alahop ins i-net stellst und anfängst

Ich finde Eure Idee wirklich klasse, ich habe auch Respect vor der Umsetzung dieser Sache, jedoch ob man gegen den Giganten Ebay ankommen kann?

Es gibt ja sämtliche Auktionshäuser im Netz, die net alle wirklich schlecht sind. Die besten findet man auf www.alleauktionen.de, dort findet man z.B. auch das Auktionshaus mit der zurück laufenden Zeit!

Aber wirklichen Absatz hat eigentlich noch keins gefunden, außer vielleicht hood.de...

Naja, ich find trotzdem, dass ihr euch was vormacht was den Aufwand und die möglichen Folgen angeht.
Ich glaube auch kaum, dass ihr euch umfassend über die rechtlichen Aspekte eines solchen Projekts informiert habt.

Sich in so einem kleinen Markt, der inzwischen eh schon gesättigt ist, zu etablieren sollte auch nahezu unmöglich sein.
Kleiner Markt, da ihr euch ja nur auf Autoteile beschränken wollt.

Aber bitteschön, macht mal ruhig...fallt auf die Nase und setzt ne Menge Geld in den Sand.

sag mri mal bitte wo ich das große geld verliere, bei was?

Ähnliche Themen

Ok, zu der Frage sag ich jetzt mal nichts 😁

Du wirst es schon sehen wenns so weit ist...

sag einfach will wissen was du denkst/ zu wissen scheinst da du ja erfahrung hast da es sich ja so an hört als hättest du welche

Ich glaube was RuffRyder meint ist, dass man ein solches Projekt lieber nicht als Privatperson machen sollte sonder sowas eigentlich nur in der Rechtsform GmbH aufwärts Sinn macht. Begründung: Da ihr hier keinen kostenlosen Dienst anbieten wollt sondern (wenn auch wenig) für die Auktionen verlangt wird es problematisch wenn irgendetwas schief geht, ob ihr was dafür könnt oder nicht (z.B. Probleme/Abstürze von Software oder Server, keine 100%ige Zugriffsgarantier ect.) und dann kann das für eine Privatperson finanziell sehr unangenehm werden. Stellt euch einfach mal vor ihr macht das, bekommt tatsächlich ein paar Kunden und Bekanntheit und einige professionelle Händler stellen bei euch Artikel ein und es geht etwas schief. Die werden nicht nur die Gebühren zurückverlangen sondern auch auf Opportunitätskosten für den entgangenen Gewinn o.ä. klagen. Da gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten wenn ihr es trotzdem machen wollt.
1. Ihr nehmt keine Gebühren und distanziert euch ausdrücklich von der Professionalität der Plattform sondern nur so als private Spielerei.
2. Ihr wählt eine Rechtsform bei der es euch nicht an die eigenen Sparschweine geht. Das wäre natürlich zum einen die GmbH (Nachteil: min. 25.000€ Kapital) oder was relativ neu und unbekannt ist die Gründung einer Ltd. Das geht inzwischen auch in Deutschland über Vermittler die dann in GB selbige für euch gründen und die im Gegensatz zur ebenfalls haftungsbeschränkten GmbH so mit 400-500€ kapital auskommt.

mehr fällt mir dazu nicht ein.

naja, dann kommen noch die hardwareseitigen anschaffungskosten dazu...

server, serveranbindung

dann, damit das ganze was wird, ausgaben für werbung, u.v.m.

(allein an der stelle hast schonmal etliche 10.000€ ausgegeben (wenn das echt professionell machen willst)
und hast noch immer das risiko, dass das ganze nix werden kann..

aber gehen wir mal vom idealfall aus, alles klappt wie du dir das vorstellst.
dann kommen di zuvor erwähnten sachen wie ausfallsicherheit und so weiter.
doch dann geht es weiter.
glaub nicht dass du so ein system alleine warten kannst.
da wirst noch einige leute dazu brauhen, und die werden das auch net gratis machen..
selber ne firma aufmachen is nicht das problem, aber sobald du mitarbeiter hast, artete das ganz schön aus, und du kannst ordentlich baden gehen.
zumal du als arbeitgeber dann einen arbeitsplatz für deine mitarbeiter stellen muss (oder du machst esüber teleworking, dann muss aber von dir die technik kommen).
dann musst du natürlich die leute bezahlen, versicherungen und so weiter.

solltest du es wirklich bis hierher schaffen (was ich bezweifle), dann ist es an der zeit, die programmierung des dings abzugeben, an echt techniker, weil dir die zeit dafür ausgehen wird...
und dann, solltest du es dann noch immer schaffen im finanziellen rahmen zu sein, und nicht bereits 30x konkurs angemeldet zu haben, dann hast du ne 30% chance auch wirklich am markt zu überleben...

desweiteren solltest du, wenn du versuchst so ein ding auf die beine zu stellen, schonmal die entsprechenden programmierkenntnisse haben, vor allem auch was sicherheit im web angeht...

mit reinem php is da nix mehr zu machen, da wirst du wohl oder übel auf was anderes umsteigen müssen, sei es nun cold-fusion (was auch so seine nachteile hat), oder auch wenn es mir widerstrebt, das zu sagen, auf M$ entwicklersoftware wie .NET oder ähnliches, wo du wirklich sauber programmieren kannst, mit dll's und so weiter...

nur brauchst du dann auch den server wo es drauf läuft.
bzw ZWEI server, wegen backup, ausfallsicherheit und so weiter...

Die beiden haben eigentlich so ziemlich alles gesagt:

- Gründung einer Gesellschafft ist nicht wirklich billig,
solltest du am Ende pleite gehen haftest du je nach Gesellschaftsform mit deiner Einlage oder sogar mit deinem Privatvermögen.

- So ein Projekt kannst GARANTIERT nicht als Ich AG aufziehen. Was da an personellem Aufwand auf dich zukommt (Systempflege, Wartung, Support) wird mit sicherheit keiner mal nebenbei kostenlos machen.
Es ist echte Arbeit und die kostet.

- Den Webspace und Server kriegst du die ersten 2 Monate gestellt ? Ok, was ist denn danach ? Meinst du nach 2 Monaten ist die Plattform populär und vor allem ausgereift genug um die Server-Kosten durch Einnahmen zu decken ? Ich denke nicht.

- Sobald Geld ins Spiel kommt wirds haarig.
Ich denke da nur an Schadensersatzansprüche durch entgangene Einnahmen, sei es durch Server-Probleme, oder Software-Bugs.
Auch wird der Staat deine Bude gut im Auge behalten und ohne einen Steuerberater, der auch nur für Geld arbeitet, wirst du den Überblick bei allen staatlichen Auflagen und Steuergetzen kaum behalten können.

Es sei denn du studierst zufällig BWL, was ich nicht glaube, da du das dann auch selbst wüsstest 😉

Zitat:

Es sei denn du studierst zufällig BWL, was ich nicht glaube, da du das dann auch selbst wüsstest

LOL überschätze uns nicht, soviel wissen die meisten auch nicht, deshalb bin jetzt auch auf Wirtschaftsrecht umgeschwenkt, also wenn ihr einen günstigen Steuerberater für euer Auktionshaus sucht wendet euch in ein paar Jahren an mich 😉

Ich finde die Idee klasse!!

Wenn ihr das macht könntet ihr dann Händler von privatauktionen trennen???

Mal kurz was zur Werbung: ich weis nicht wieviele user MT hat aber wenn mann mal kurz anfragt ob du hier werbung für dein Auktionshaus machen kannst... schaut euch allein mal an was im biete forum steht...

Ach ja bezüglich neuer ideen: wenn ihr das tatsächlich machen wollt/könnt und mal innovativ sein wollt denkt doch mal darüber nach wie man das "suche" Forum per Auktion umsetzen kann.

Was für euch dann ganz wichtig ist: AGB, wenn da schon drinsteht das ihr nicht für serverausfälle oder dergleichen haftet seid ihr schon einen Schritt weiter!

Ich würde auch sagen überlegt euch das gut! Wäre sehr cool, aber ich denke sehr schwer Fuss zu fassen!!!

Zitat:

Original geschrieben von lordgoron


 

LOL überschätze uns nicht, soviel wissen die meisten auch nicht, deshalb bin jetzt auch auf Wirtschaftsrecht umgeschwenkt

Hehe,

ich hab aber selbst mal ein paar Semester BWL gehabt,

da hat man sowas schon ganz gut vermittelt bekommen, fand ich.

Die Idee ist ja gut, aaaber:

sieh dir mal Undertool an, dem seine Idee war nicht nur absolut NEU sondern auch einzige artig und vor allem wirklich absolut nützlich !
Und was ist jezt damit ?
Nicht mal 100 Dienleistungen ach was sag ich nicht mal 50 Diensleistungen sind da drin.

Glaub mir das lohnt sich einfach nicht, zumal viele Händerl die KFZ-Teile verticken auch noch andere Sachen aus ner anderen Katgerorie anbieten.

Ich wollte zusammen mit nem Geschäftspartner eine eBay-Agentur in Würzburg eröffnen bzw. als Lizenznehmer von celver&easy fungieren.
Leider haben wir nicht schnell genug gehandelt und jetzt gibt es meines wissen schon 3 soclher agenturen in wü.
und obs die überhaupt noch gibt ist fragwürdig. das problem ist einfach wie du so einen Laden bekannt machen willst. da musste am anfang mehr geld für werbung aufwenden als du hast. und dann ist nciht sicher ob auch wirklich jemand drauf anspringt.

Setzt dich mal mit diner örtliche IHK in Verbindung, die bieten kostenlose Unternehmensberatungen an so weit ich weiß.
Vielleicht können die dir helfen

Zitat:

Original geschrieben von blackdarklord


Ich finde die Idee klasse!!

Wenn ihr das macht könntet ihr dann Händler von privatauktionen trennen???

Mal kurz was zur Werbung: ich weis nicht wieviele user MT hat aber wenn mann mal kurz anfragt ob du hier werbung für dein Auktionshaus machen kannst... schaut euch allein mal an was im biete forum steht...

Ach ja bezüglich neuer ideen: wenn ihr das tatsächlich machen wollt/könnt und mal innovativ sein wollt denkt doch mal darüber nach wie man das "suche" Forum per Auktion umsetzen kann.

Was für euch dann ganz wichtig ist: AGB, wenn da schon drinsteht das ihr nicht für serverausfälle oder dergleichen haftet seid ihr schon einen Schritt weiter!

Ich würde auch sagen überlegt euch das gut! Wäre sehr cool, aber ich denke sehr schwer Fuss zu fassen!!!

hi, genauso hab ich mir das auch in der richtung vorgestellt

hab mir jett hier nicht alles durchgelesen aber es wird sich echt nicht lohnen.

ihr könnt nen normales verkaufshaus erstellen.wo die verkäufer ihre ware bis zu nem halben jahr für nen bestimmten preis reinstellen wo entweder einer zuschlägt oder halt nicht.

der verkäufer muß dann pro monat 2 euro oder so zahlen.ka lass dir was einfallen

Deine Antwort
Ähnliche Themen