ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Augen auf, bei neuen Kaskoverträgen mit der HUK Coburg

Augen auf, bei neuen Kaskoverträgen mit der HUK Coburg

Themenstarteram 28. Februar 2014 um 14:09

bitte aufmerksam lesen und beachten.

 

Geiz ist nicht immer Geil.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 28. Februar 2014 um 15:03

Zitat:

Original geschrieben von celica1992

Es wird ja keiner gezwungen Kasko-Select abzuschließen und solange die Altverträge nicht betroffen sind,

frage ich mich wieso sich der BVSK zu aufregt.

Und wenn jemand einen Select-Vertrag abschließt und dann nichts mehr davon weis, dem kann man auch nicht helfen.

Wenn man einen Vertrag abschließt soll man sich hat die Bedingungen durchlesen oder hinterfragen.

 

Grüße

Klaus

Es kann ja nun mal halt nicht jeder so schlau sein wie du.

 

Ich habe diesen Beitrag übrigens auch nicht für User hier eingestellt, die im Leben sowieso immer (meinen) alles richtig zu machen, sondern für die unbedarften Verbraucher, die für solche Informationen dankbar sind. 

 

Deine weisen Ratschläge, wer was im Leben -deiner Meinung nach- machen sollte sind hier überflüssig wie ein Kropf.  

105 weitere Antworten
Ähnliche Themen
105 Antworten

Zitat:

Ich hatte mein Auto bereits 3 x in einer Vertragswerkstatt der Versicherer und war immer sehr zufrieden. Es waren alles Fremd-Haftpflicht-Schäden, ich hätte mir die Werkstatt also auch aussuchen können.

 

Ohweh, wenn das alle machen, dann geht ein ganzes Geschäftsmodell kaputt.

Kein Gutachter, kein Anwalt, keine Mietwagenfirma wird dann noch ein Geschäft machen,

aber vielleicht sinken dann die Versicherungsbeiträge.

Dies funktioniert natürlich nur wenn man das Auto reparieren läßt, bei fiktiver Abrechnung kann es bestimmt zu Meinungsverschiedenheiten kommen.

Grüße

Klaus

Ich wusste garnicht, dass es vorher mit Abzug überhaupt möglich war aus der Werkstattbindung rauszukommen.

Also ich dachte, die Werkstattbindung ist wirklich bindend...

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel

Ich wusste garnicht, dass es vorher mit Abzug überhaupt möglich war aus der Werkstattbindung rauszukommen.

Also ich dachte, die Werkstattbindung ist wirklich bindend...

Ist halt vieles im Leben Glücksache.:)

Klaus

Joar anscheinend reines Glück dass ich mich schlicht daran gehalten habe was ich abgeschlossen habe...

Hallo,

meine Meinung:

dann brauche ich keine Kasko- Versicherung mehr. Ganz einfach.

Wo kommen wir denn dahin, die Prämien steigen und die Leistungen in diesen tollen Select Verträgen werden so ganz nebenbei mal umgekrempelt.

Aber das ist das Image der vermeintlichen Billigversicherer.

Dann kürze ich halt auch meine Prämie wenn ich wieder ein Jahr Schadenfrei gefahren bin.

Die HUK hat in Sachen KFZ-Schadenabwicklung schon genügend Brüller geliefert.

Gruß

fordfuchs

Kündige doch deine Kasko...

Einfach keine Select abschließen oder nötigt die HUK einem dazu?

Wenn man nur 80% bezahlt, hat man halt keine Leistung wie bei 100%.

Grüße

Klaus

Nein man wird nicht dazu genötigt.

Der BVSK macht sich u.a. auch Gedanken darüber, wie Leasinggesellschaften mit den neuen Bedingungen der Huk umgehen.

 

Diese Überlegungen zeigen mir, dass der BVSK sich mit den Kaskoselect - Bedingungen bisher noch nicht intensiv beschäftigt hat. Denn dann wäre ihm sofort aufgefallen, dass für geleaste Fahrzeuge der Tarif Kasko-Select überhaupt nicht angeboten wird! Es wird also über Fälle diskutiert, die überhaupt nicht auftreten können.

Seriosität sieht anders aus!

 

Wer es nicht glaubt, kann ja mal einen Versicherungsantrag bei HUK 24 online für geleastes und für finanziertes Fahrzeug ausfüllen.

 

O.

Vielleicht kennt der BVSK auch nur aus der Praxis, dass die "Schlaumeierkunden" vor den Werkstätten stehen, die bei Online-Abschluss gesagt haben "das geht den Versicherer einen Sch..ßdr.ck an, wie ich mein Auto finanziert habe"...

am 4. März 2014 um 19:02

Genau so ist es.

Es gibt viele Schlauberger die sich durch das Netz klicken und keine Ahnung haben.

Die sehen dann nur, dass beim Hacken "Leasingfahrzeug" die Prämie hoch geht.

Also wird einfach der Hacken wieder raus genommen.

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel

Ich wusste garnicht, dass es vorher mit Abzug überhaupt möglich war aus der Werkstattbindung rauszukommen.

Also ich dachte, die Werkstattbindung ist wirklich bindend...

Das Schlimme ist ja eigentlich der Irrglaube der HUK-Kunden, wie Talker55 bereits geschrieben hat, dass sie von der Änderung nichts erfahren werden... Ich persönlich habe bei meinem Erstfahrzeug den Tarif "Optimal" der VKB abgeschlossen. Obwohl ich vom Fach bin und mich mit der Materie auseinander setze, werde ich bei einem Fahrzeugwechsel den Tarif nicht noch mal auf jede Einzelheit hin durchkauen!

Gut, im Fall der HUK kann man immer auf mangelhafte Beratung verweisen :cool:, aber ernsthaft wird sich keiner die Bedingungen bei dem beschriebenen Fahrzeugwechsel (nochmal?) durchlesen... Einen Vorwurf kann ich da nicht machen!

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler

bitte aufmerksam lesen und beachten.

Geiz ist nicht immer Geil.

Das stimmt.

 

aber die HUk ist hier noch der hamrloseste Anbieter von allen. Es besteht kein Zweifel, dass die Anbieter Geld sparen wollen und müssen. Laut aktueller Statistik lohnt sich diese rein wirtschaftlich gesehen überhaupt nicht....aber das ist ein anderes Thema Werbelink entfernt MT-Mod. Doch ich finde es nicht in Ordnung, dass der Versicherer sein Mitglieder dazu zwingt, in " seine" Werkstätten zu gehen. So groß ist der Rabatt auf die Prämie nun auch nicht, als das sich das nun lohnen würde....

Zitat:

Original geschrieben von Swetlana34

Doch ich finde es nicht in Ordnung, dass der Versicherer sein Mitglieder dazu zwingt, in " seine" Werkstätten zu gehen.

Auch wenn Du ein altes Thema aufgewärmt hast:

ES WIRD NIEMAND DAZU GEZWUNGEN EINEN KASKOVERTRAG MIT WERKSTATTBINDUNG ABZUSCHLIESSEN.

Wenn Du deine Werkstatt im Schadenfall frei aussuchen möchtest, dann schließe doch einfach eine Versicherung ab die dir das erlaubt.

Kostet mehr, aber das muss es dir dann halt wert sein (du schreibst ja selbst die Ersparnis wäre nicht besonders groß).

Wenn ich Angst um mein finanziertes oder geleastes Fahrzeug habe, ja dann wähle ich in Gottes Namen halt auch eine Versicherungsart die dazu passt und mache mir nicht erst im Schadensfall Gedanken darüber dass ich vielleicht doch hätte anders entscheiden sollen.

Hättest Du halt abschließen müssen als noch Zeit dazu war.

Wenn dein Keller nach einem Hochwasser überschwemmt wurde ists auch zu spät sich darüber zu beschweren, dass Wasserschäden bei Vertragabschluss ausgeschlossen wurden weil es die Prämie gesenkt hat. Da hat man eben Pech gehabt, ist dann halt so.

Aber scheinbar gibts heute halt doch nur ein einziges Kriterium für die Auswahl: Den Preis.

Was mich ehrlich gesagt nervt ist, wenn Leute die billigst möglichen Varianten abschließen und dann im Fall des Falles maulen, wenn sie nicht die Leistungen der teuren Tarife bekommen.

Habe neulich eine neue Windschutzscheibe benötigt und bin zwecks Scheibentausch zu einer Partnerwerkstatt der HUK gefahren. Es handelt sich dabei außerdem um eine Vertragswerkstatt von Audi.

Alles super gelaufen und dadurch, dass ich k e i n e Werkstattbindung vereinbart habe, noch kostenfrei einen Ersatzwagen erhalten. Auch die erforderliche Kalibrierung des Spurhalteassistenten wurde erstattet.

Da ich auch eine Rechnung erhalten habe konnte ich feststellen, dass die HUK auf den Ersatzteilpreis der Scheibe 10 % erhalten hat.

im Übrigen habe ich eine schriftliche Garantie über 5 Jahre auf die Arbeiten.

Wo ist also das Problem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Augen auf, bei neuen Kaskoverträgen mit der HUK Coburg