Aufzeichnung potentieller Fahrerflucht und Vandalismus?
Hallo,
in der letzten Nacht wurden in unserem Ort an Autos Vandalismus betrieben. Leider bin ich auch davon betroffen. Außerdem wurde bei meiner Frau vor einigen Wochen der Spiegel abgefahren.
Jetzt würde ich gerne eine Kamera oder ähnliches nachrüsten, soll allerdings kein Vermögen kosten.
Was gibt es da für Möglichkeiten? Dashcam oder gibt es noch was anderes? Es soll kein Vermögen kosten, aber im Fall der Fälle die Täter aufzeichnen und auch einen Akku verbaut haben, der mindestens drei Jahre hält.
Was würdet Ihr mir hier raten?
Danke
Gruß
60 Antworten
Zitat:
@nogel schrieb am 22. Juni 2025 um 17:11:31 Uhr:
Ziemlich klar: z.B. wenn das Auto aufgebrochen werden soll..., oder wenn beim rückwärts Einparken jemand dagegen gefahren ist, kann man evtl. das Kennzeichen des Verursachers sehen...
Und wie weist man dann nach, dass das so fotografierte Auto bzw. dessen Fahrer der Verursacher ist?
ganz klassisch beide Fahrzeuge werden sich angeschaut ob die Schäden zueinander passen, oder bestenfalls am Täterfahrzeug noch Spuren sind... oftmals ist es schlicht ein Auto aus der Umgebung und bei Fahrerflucht ist die Polizei recht fix und schaut sich die Fahrzeuge an..
Das bezweifle ich, dass die Polizei da wirklich schnell tätig wird. Und eine echte Bewertung des Schadensbildes nimmt sie schon erst recht nicht vor.
Dazu kommt die Rechtslage, die einer Überwachung im öffentlichen Raum durch Privatpersonen fast immer entgegen steht.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 22. Juni 2025 um 17:43:03 Uhr:
Das bezweifle ich, dass die Polizei da wirklich schnell tätig wird. Und eine echte Bewertung des Schadensbildes nimmt sie schon erst recht nicht vor.
Dazu kommt die Rechtslage, die einer Überwachung im öffentlichen Raum durch Privatpersonen fast immer entgegen steht.
Jetzt versuch doch nicht mit aller Gewalt das gesagte schlecht zu reden.
Wenn du auf der DashCam das Kennzeichen des Verursachers siehst, ist das doch unbestreitbar MEHR, als wenn du gar nix weißt, oder etwa nicht?
Dann kann das Fzg. untersucht werden, und wenn dort auch passende Spuren zu finden sind, ist der Drops gelutscht.
Woher du das Kennzeichen hast, kannst du dir vor der Anzeige noch überlegen. Hast du den Unfall vielleicht aus dem Fenster deiner Wohnung selbst gesehen? Hat dir ein netter Zeuge einen Zettel unter die Wischer geklemmt,......der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Ähnliche Themen
Klar, wer keinen Respekt vor Recht und Ordnung hat und der Meinung ist, dass man einem Unrecht mit anderem Unrecht begegnen kann, kann so handeln. Er sollte dann unbedingt lügen bis sich die Balken biegen, um ein Gleichgewicht zwischen den strafbaren Handlungen zu erreichen.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 22. Juni 2025 um 17:43:03 Uhr:
Das bezweifle ich, dass die Polizei da wirklich schnell tätig wird. Und eine echte Bewertung des Schadensbildes nimmt sie schon erst recht nicht vor.
...
Sehr schnell ... bei einer Nachbarin passiert ... da stand 20 Minuten nachdem sie vom einkaufen kam, der Polizeiwagen vor der Tür, zwei Polizisten einer davon den großen Maßstab in der Hand... und habne sie rausgeklingelt damit sie auf´s Grundstück dürfen, sie müssten sich ihr Auto anschauen ...
Hat sie mir erzählt, hat ein Auto beim parken beim Aldi gestreift und es selbst nicht bemerkt (das glaube ich ihr auch)...egal .. dann sind ~ 30 Minuten später Polizei bei dir an der Haustür doch recht fix finde ich..😎
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 22. Juni 2025 um 18:12:51 Uhr:
Klar, wer keinen Respekt vor Recht und Ordnung hat und der Meinung ist, dass man einem Unrecht mit anderem Unrecht begegnen kann, kann so handeln. Er sollte dann unbedingt lügen bis sich die Balken biegen, um ein Gleichgewicht zwischen den strafbaren Handlungen zu erreichen.
Darauf hatte ich gewartet.. 🤣🤣🤣🤣
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 22. Juni 2025 um 17:43:03 Uhr:
Das bezweifle ich, dass die Polizei da wirklich schnell tätig wird.
Schon mal was von Opportunitätsprinzip gehört?
Wir sprechen hier nicht von Falschparken, sondern von Unfallflucht. Eine Straftat. Somit ist die Polizei verpflichtet, tätig zu werden.
Zitat:
@tartra schrieb am 22. Juni 2025 um 18:14:34 Uhr:
Sehr schnell ... bei einer Nachbarin passiert ... da stand 20 Minuten nachdem sie vom einkaufen kam, der Polizeiwagen vor der Tür, zwei Polizisten einer davon den großen Maßstab in der Hand... und habne sie rausgeklingelt damit sie auf´s Grundstück dürfen, sie müssten sich ihr Auto anschauen ...
Hat sie mir erzählt, hat ein Auto beim parken beim Aldi gestreift und es selbst nicht bemerkt (das glaube ich ihr auch)...egal .. dann sind ~ 30 Minuten später Polizei bei dir an der Haustür doch recht fix finde ich..😎
Natüüüürlich. Ist der Nachbarin passiert….
Vielleicht noch ein technisches Detail: Ja, man kann die Kamera ständig mitlaufen lassen, die Bilder aber in einem kleinen "Ringspeicher" sichern. Der ist z.B. 30 Sekunden groß. In der Regel überschreibt die Kamera also laufend die Bilder der letzten Sekunden. Bis du also vor mehr als 30 Sekunden am Auto vorbei gelaufen, dann gibt es die Bilder schon nicht mehr. Bei einem Rempler werden die dann nicht mehr überschrieben und zusätzlich einige Sekunden mehr gespeichert. Die Art von Kameras werden meines Wissens vor Gericht auch akzeptiert.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 22. Juni 2025 um 18:20:52 Uhr:
Natüüüürlich. Ist der Nachbarin passiert….
Wenn er die Anekdötchen alle selbst erlebt haben will die man hier so von ihm liest müsste er um 500 nChr. geboren sein damit das zeitlich hinkommen kann.
🤣
Aber geschenkt.
Im ruhenden Verkehr hat so eine Überwachung höchstens Placebo-Charakter. Es hilft nicht wirklich bei der Aufklärung, da weder Unfallflucht noch Vandalismus in diesem niederschwelligen Bereich wirklich verfolgt und mit ernstzunehmenden Strafen bedroht sind und auch nicht bei der Verhinderung.
Dass man etwas tun möchte nachdem man als Geschädigter recht hilflos dasteht ist natürlich verständlich.
Da ist so eine Cam naheliegend, aber eben auch recht nutzlos.
Tja, großstadtmolch Berlin, da reichen auch ein paar Jahrzehnte😜 ... da passiert tatsächlich täglich! mehr, als im ruhigen 50 Seelen Ort ... kann man jetzt glauben oder nicht ...
Und ja teilweise vereinfache ich einfach ...was in der Sache nichts ändert ... konkret ja, war es nicht meine Nachbarin .. sondern eine Anwohnerin ein paar Grundstücke weiter ... in einer Seitenstraße wo man sich dank Hunderunde kennt und ein Polizeiwagen der hier im "ruhigeren" Außenbezirk in der Straße länger steht, fällt dann doch mal auf und ist Gesprächsthema ..😁
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 22. Juni 2025 um 18:20:52 Uhr:
Natüüüürlich. Ist der Nachbarin passiert….
Probier es aus... ramm ein Auto auf einem Lidl, Aldi, Penny Parkplatz in deiner Heimat, lass dein Kennzeichen vor Ort liegen, oder achte drauf das es Zeugen gibt, fahr einfach nach Hause(Fahrerflucht) und stoppe mal die Zeit bis die Exekutive bei dir vor der Tür steht... 😎
,* da weder Unfallflucht [...]in diesem niederschwelligen Bereich wirklich verfolgt und mit ernstzunehmenden Strafen bedroht sind und auch nicht bei der Verhinderung."
Vielleicht solltest du lieber mal Par.142StGB googeln.
Unfallflucht ist ein Offizialdelikt und wird ziemlich heftig bestraft, bis hin zur Freiheitsstrafe.
Zitat:
@nogel schrieb am 22. Juni 2025 um 18:20:51 Uhr:
Schon mal was von Opportunitätsprinzip gehört?
Wir sprechen hier nicht von Falschparken, sondern von Unfallflucht. Eine Straftat. Somit ist die Polizei verpflichtet, tätig zu werden.
Aber ganz bestimmt nicht innerhalb von 20 Minuten.
Zitat:
@Spi95 schrieb am 22. Juni 2025 um 19:46:15 Uhr:
... hilft nicht wirklich bei der Aufklärung, da weder Unfallflucht noch Vandalismus in diesem niederschwelligen Bereich wirklich verfolgt und mit ernstzunehmenden Strafen bedroht sind ...
In welcher Gegend ist das so? Liegt die Gegend in Dtl.?
Vielleicht auch Berlin?