Aufwand Traggelenk wechseln
Hi!
Bin gerade am "TÜV-fertig" machen des Scenic JM ( 1.6 16V von 2003) meines Nachbarn.
Bei der ersten (kostenlosen) Durchsicht durch den TÜFFI wurde ein defektes Traggelenk Fahrerseitig ausgemacht.
Im Prinzip wäre es einfacher,der kompletten Querlenker zu tauschen als das alte Traggelenk auszupressen und das neue einzupressen oder?
Als Vorgabe sind dafür rund 2 Stunden angegeben,den QL würde ich in geschätzt 45 Minuten wechseln.
Mir gehts in erster Linie um den Zeitfaktor,nicht ums Geld.
(neues Traggelenk 30 Euro,neuer kompletter QL mit Traggelenk kostet rund 90 Euro,jeweils vom Fachhandel,nicht von Ebay)
Gruß,Martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Diesen Fahrzeugkonstrukteur sollte man an den Eiern aufhängen🙄
Wer denkt sich so eine schwachsinnige Verschraubung der vorderen QL-Aufnahme aus??!Hat mal Jemand ne Anleitung zur Hand? Ich denke,der Hilfsrahmen muss abgesenkt werden,oder?
Gruß,Martin
Richtig der Hilfsrahmen muss ein Stück abgesenkt werden, ist aber nicht der Höllenaufwand
Seit wann hat denn ein Franz..... Eier in der Hose, dachte die haben wir denen weggenommen 😁
Viel Spass bei Schrauben 😉
22 Antworten
Nachlöten geht schon, wenn man weiß wo und wie. Ich weiß es leider nicht. LEIDER.
Aber s gibt Firmen die so etwas machen. Tachopix wäre eine davon. Die behandeln auch andere defekte der Instrumententafel beim Scenic II wie zb Totalausfall. Kosten um die 200 Teuro klingen warscheinlich besser als für 750 ne neu zu kaufen.
Hallo,
dieser Thread ist ja schon recht alt, aber nun stehe ich vor dem gleichen Problem, den QL wechseln zu wollen.
Dies habe ich hier gefunden:
"Hat mal Jemand ne Anleitung zur Hand? Ich denke,der Hilfsrahmen muss abgesenkt werden,oder?
Richtig der Hilfsrahmen muss ein Stück abgesenkt werden, ist aber nicht der Höllenaufwand"
Ich habe mir das angeschaut und bei Renauilt gefragt, dort wurde gesagt, es sei besser, den vorderen Rahmen mit dem Kühler abzuschrauben. Das sieht mir aber noch komplizierter aus.
Hier mal Infos zu meinem Wagen: Scenic 2 von 2005 mit 1,6 L 16 V und Automatik.
Wenn ich das richtig sehe, ist der hintere Hilfsrahmen mit etwa 6 Schrauben an der hinteren Seite an der Karosserie befestigt. Aber wo sind die Schrauben am vorderen Teil des Rahmens? Oder ist der dort nur eingesteckt?
Bevor ich anfange, das alles über die Feiertage zu zerlegen und dann ein dummes Gesicht zu machen, würde ich mich über Hilfe sehr freuen.
Vielen Dank vorab.
Gruß aus Hamburg
Zitat:
@Waldschrat 100 schrieb am 19. Dezember 2016 um 19:22:48 Uhr:
dieser Thread ist ja schon recht alt, aber nun stehe ich vor dem gleichen Problem, den QL wechseln zu wollen.
[...]
Warte halt mal ab ob hier eine Antwort kommt, aber im Zweifelsfall lieber einen neuen Thread aufmachen, weil die Helfer hier evtl. nicht mehr auf MT aktiv sind und frische Helfer denken könnten, dass hier wg. der vielen Antworten schon geholfen wird. Außerdem sind können manchmal die Probleme etwas andere Ursachen haben und/oder es um im entscheidenden Detail andere Fahrzeuge gehen, sowas stiftet hier im Thread dann gerne Verwirrung, wenn's im Endeffekt um doch etwas versch. Fälle geht.
notting
Ähnliche Themen
Der Querlenker hat 2 Schrauben am Rahmen.
Du musst das Tragegelenk die Mutter abschrauben und das aus dem Achschenkel raus machen.
Ich löse den vorderen hilfsrahmen nur auf einer Seite die man macht und drücke ihn nach vorne bis man an die schraube ran kommt.
Danach nur die 2 schrauben vom querlenker entfernen und und er ist draußen.
20 Liter Wasser dürfen auch bei dichten Abläufen nicht im Fußraum sein.
Wo ist es denn reingelaufen?
Warum hat man das die ganze Zeit nicht bemerkt?
Man kann nicht alles auf den Hersteller schieben!
schrauber
Zitat:
@schrauber10 schrieb am 20. Dezember 2016 um 18:22:39 Uhr:
20 Liter Wasser dürfen auch bei dichten Abläufen nicht im Fußraum sein.
Wo ist es denn reingelaufen?
Warum hat man das die ganze Zeit nicht bemerkt?
Man kann nicht alles auf den Hersteller schieben!schrauber
Achte mal darauf, in welchen Jahren die Postings hier so erstellt wurden ;-)
notting
Guter Tipp. Vielen Dank an Renaultschrauber.
Ich werde die Feiertage dazu nutzen. Besser als Kuchen essen.
Frohe Weihnachten 2016!