Aufsetzen auf Schrauben von Domstrebe???

VW Vento 1H

Hi,

Hab mir am Wochenende ein KW-Fahrwerk eingebaut, hat auch alles wunderbar geklappt, leider musste ich feststellen das die neuen Federn beim einfedern auf die Schrauben von der Domstrebe aufsetzen, also alle gekürzt, reicht aber nicht, Muttern sind immer noch im Weg!

Da stimmt doch was nicht, hat vieleicht jemand das gleiche Problem gehabt?

40 Antworten

Also brauch ich unbedingt noch die passenden Domlager dazu.

Was werden die denn ca kosten??

Und noch ne kurze Frage:

ist unter dem Federteller der neueren Baujahre noch eine Unterlegscheibe oder lässt sich der Federteller auf der Kolbenstange bewegen?

Danke erstmal für die schönen Bilder!!!

Zitat:

Original geschrieben von david60318


Hi,

also der plastikring is nur hinten, die Idee mit dem Gewinde bohren find ich richtig gut, mal schauen ob ich das mache ansonsten fliegt die Domstrebe einfach raus! hab jetzt eh nur noch das Wochenende, Montag wird die Spur eingestellt und dann TÜV!

was ich noch nich versteh, hier wird immer von großen Federtellern geredet aber ab '94 sind doch die federteller von Basis und Plus Identisch, oder?

steht so im "Jetzt helf ich mir selber"

weiß nich ob die identisch sind, aber es gibt auf jeden fall die 60mm federteller und 80mm. welche du aber genau benötigst kann ich dir auch nicht sagen. bei meinem hab ich die 80 mm benötigt, da ich das fahrwerk ab 8.94 gekauft habe. dann müsstest du ja auch die größeren verbaut haben oder?

da kommt keine unterlegscheibe dazwischen, somit kann der federteller sich theoretisch nach unten bewegen, ist aber wenn das domlager drauf ist kein thema, denn dann ist alles unter spannung. und jetzt zurück zum ursprünglichen thema 😉

Ähnliche Themen

Ok, Danke!!!

Zitat:

Original geschrieben von david60318


Hi,

also der plastikring is nur hinten, die Idee mit dem Gewinde bohren find ich richtig gut, mal schauen ob ich das mache ansonsten fliegt die Domstrebe einfach raus! hab jetzt eh nur noch das Wochenende, Montag wird die Spur eingestellt und dann TÜV!

rofl was fürn pfusch....soll einfach das teil sauber einbauen, und halt die richtigen federteller verwenden, ich würd mir große sorgen machen wenn es da aufhockt...ist ja krank, echt... 😮

man was ne aussage, echt hilfreich, bin beeindruckt!!!

werd mir am wochenende nochmal die Federteller anschauen auch wenn ich denke das es die Richtigen sind!

@golfrausch

aber Du bis Dir sicher das beim KW die großen Federteller verbaut werden?

Hat vieleicht jemand die Teilenummer?

also hab gestern nochmal die vorderen Dämpfer ausgebaut und die Teilenummern der Federteller bei VW überprüft, sind die richtigen, Durchmessser ca. 80-90 mm!

aber hab mir gestern mal ne andere Domstrebe angeschaut und die Bohrungen liegen viel weiter auseinander als bei meiner, hab sie jetzt einfach ausgebaut!
mal schauen wie das Fahren ohne ist!

Mfg

P.s.: Hab am freitag auch mit KW telefoniert, problem bei KW nicht bekannt, aussage vom Techniker "Domstrebe einfach raus bringt eh nicht viel" bis jetzt auch keinen unterschied festgestellt!

Zitat:

Original geschrieben von david60318


P.s.: Hab am freitag auch mit KW telefoniert, problem bei KW nicht bekannt, aussage vom Techniker "Domstrebe einfach raus bringt eh nicht viel" bis jetzt auch keinen unterschied festgestellt!

Hab selber ein KW vari1, UND eine domstrebe, hat alles super geklappt.....

kannst ja mal bilder von deinem motorraum schicken, wegen den schraub abständen oder so, was für ne domstrebe hast du? Meine ist von Supersport...

und die aussage vom "techniker" is ja voll fürn arsch das das nix bringen würde

wie schon gesagt, hab keine ahnung welche Marke die Domstrebe is, war schon verbaut als ich denn Wagen gekauft habe, steht auch keine Nummer oder Firmenname drauf!

Bin jetzt das ganze Wochenende ohne rumgefahren und kann echt keinen unterschied spüren vieleicht is das ding einfach echt scheiße!

ABER: jetzt gibt die Vorderache keinen Mucks mehr von sich!

edit: ich denke das noch ein großer unterschied zwischen Gewinde und Suspension besteht was die Federn angeht, also kein vergleich!

War dein wahrscheilich wohl die falsche Domstrebe! Weil normalerweise kommt die Feder der Strebe nicht zu nahe!

Gruß André

Deine Antwort
Ähnliche Themen