Aufrüsten eines X16SZ mit C16SE Teilen

Hallo

Ich habe einen ziemlich betagten X16SZ in meinem Caravan (250000km+) und da der Wagen noch ein paar Jahre ohne Mucken fahren soll dachte ich daran einen überholten Motor einzubauen. Also neu Abdichten, neue Kolbenringe, evtl. neu Lagern, evtl. neu hohnen, hängt alles von Zustand ab. Da ich aber mein Auto täglich brauche kann ich nicht mal eben den Motor 1-2 Wochen ausbauen und überholen also wollte ich einen Motor besorgen und den dann Überholen und dann nur den Motor tauschen (dauert max. einen Tag).
Da kein X16SZ aufzutreiben war entstand in meinem Kopf die Idee einen C16SE zu besorgen (hab gehört der Block + Kurbeltrieb sollen der Selbe sein wie beim X16SZ -> wäre gut wenn das jemand nochmal bestätigen könnte).
Das Projekt sieht nun so aus C16SE Block überholen dann X16ZS Kopf rauf mit X16SZ Ansaugtrakt (Wegen dem AGR-Ventil), Nockenwelle mit Gehäuse vom C16SE und Abgaskrümmer auch vom C16SE. Soll also ein C16SE mit Zentraleinpritzung werden ... naja ... Quasi (sollte die Euro 2 möglichst behalten)

Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?
Was ist mit dem C16SE Kopf, der hat ja kein AGR aber könnte man ihn trotzdem verwenden wegen den anderen Kanälen? (Der soll runde/andere Einlasskanäle haben)
Was wäre Leistungstechnisch zu erwarten (71PS haben immer gereicht aber wenn 80PS rauskommen wäre das auch OK)
Getriebe und Kupplung (ca 1,5Jahre alt) wollte ich so lassen (F13WR) sollte ich dann die Schwungscheibe vom X16SZ verwenden?

60 Antworten

Danke für deinen Beitrag, werde nun wohl doch komplett auf C16SE umbauen. Der SE Kopf dürfet wohl doch etwas sportlicher sein wegen der größeren Kanäle.

und vor allem sind die Rund....

So mal ein Update und ne Frage. Der Motor ist nun zerlegt gereinigt und soweit bearbeitet, jetzt gehts ans zusammenbauen .... Mit wieviel Newtonmeter/Grad werden die Hauptlager (KW) bzw die Pleuellager angezogen?
Die Drehmomente für das Schwungrad bräuchte ich auch noch.

Alles abgemacht & erneuert?!

Auch schön gewuchtet? :P

Also Pleuellager bekommen 25 Nm und 45°. Den Rest könnte ich nachschlagen 😁

Ähnliche Themen

Wäre gut wenn du mal für mich machen könntest ... mein Astra Buch geht nicht auf solche Details ein.

Sowas geht auch nur den Opels ihr TIS ein 😉

Dauert min. bis Freitag bis ich schauen kann

OK dann frag ich morgen mal bei Opel.

So Motor ist drin und läuft Butterweich ... lediglich die Leerlaufdrehzahl ist etwas hoch ca 1000U/min könnte sein das er noch irgendwo Falschluft zieht. Bei ca 1600U/min wenn ich so im 2ten oder 3ten Gang fahre dann ruckt er ein wenig aber rhytmisch (also wenn man gerade so den Fuß auf dem Gas hat) ist das normal bei dem Motor?

motor

hi!
nö sollte eigendlich nix ruckeln etc.

so ein c16se hat ein ganz eigenes eigenleben 😁

z.b. wenn du ihn über die autobahn geheizt hast, fährst runter und lässt ausrollen, hältst an, dann kackt dir die drehzahl sowas von in den keller....

rucken tut meiner auch, besonders gern wenn ich vom gas geh, besonders unter 2000 u/min.

aber das hängt eher mit antriebswellen oder verschlissenem getriebe zusammen als mit dem motor 😁

die letzte zeit kackt meiner rum wenn er kalt ist. und das grauselig.... naja liegt wohl am auspuff 😁

motor

hi!
satanos kann ich gar nicht bestätigen.kumpel sein C16SE im astra läuft ohne probs egal ob man gas gemacht hat oder nicht etc.lerrlauf etc gabs bzw gibt es nie probs und auch kein ruckeln..

Naja erstmal abwarten ... der Motor war ja noch keine 2 km gelaufen als das auftrat. Wie gesagt ich werd nochmal nach Falschluft suchen und die Sache im Alltag beobachten. Nächste Woche gehts mal auf die Bahn sehen wie er läuft und werd mal meine Eltern besuchen.

EDIT: Nochwas ... Gabs den C16SE eigentlich ab Werk mit Automatik? An meinem Kabelbaum ist ein Stecker fürs Automatikgetriebe dran.

Re: motor

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
satanos kann ich gar nicht bestätigen.kumpel sein C16SE im astra läuft ohne probs egal ob man gas gemacht hat oder nicht etc.lerrlauf etc gabs bzw gibt es nie probs und auch kein ruckeln..

Also der meiner Bekannten und von noch 2 anderen, auch im Corsa, hat die gleichen Symptome. Wurden von div. Leuten eingebaut und es können ja net alle den gleichen Fehler gemacht haben, oder?! 😁

Irgendwie zickt der. Klar läuft er schon "ruhig", aber nicht so ruhig wie ich gedacht hätte 😁

Irgendwie machst du mir Angst 🙁
Aber so viel unrunder wie mein jetziger c14nz kann der c16se auch net laufen 😁

Hab jetzt neue Zündkerzen und nen neuen Motortemperatursensor eingebaut aber Umdrehungen so um die 1500 Touren mag der Motor einfach nicht und die Leerlaufdrehzehl ist immernoch etwas hoch (ca 1000). Muss aber auch noch den Auspuff reparieren mal sehen ob sich da noch was ändert. Das verbaute F13WR Getriebe harmoniert auch nicht so Sportlich mit dem Motor ermöglicht aber sparsames Fahren und wahnsinnige Geschwindigkeiten für ne 1.6er Maschine (wenn man etwas Schwung am Berg nimmt 😁 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen