Auflaufbremse Unfallschaden
Hallo miteinander!
Ich habe eine Frage in die runde, ob jemand dieses problem schon hatte;
Ich habe meinen weippert 880 auf dem campingplatz stehen; ein unachtsamer gast ist mit seinem pkw in schrittgeschwindigkeit seitlich gegen meine deichsel gefahren, hat die abdeckung zerissen, das schwerlaststützrad abgerissen und den wwg mit seinen 1,6 t gewicht von den stützen geschoben.
Frage : kann es an der alten peitz auflaufbremse innere folgeschäden geben, sodass die irgendwann den geist aufgibt? Kann man da irgendwas feststellen? wenn ich irgendwann den wohnwagen verliere interessiert es nämlich niemanden mehr ob ich mich drum gekümmert habe...
Eine neue kupplung und die original peitz auflaufbremse kosten zusammen ca. 900€ ohne montage; der verursacher will mir 30 € geben...
Vielleicht weis ja jemand etwas.
Gruß, Michael
Beste Antwort im Thema
Hai Michael,
Zitat:
der verursacher will mir 30 € geben...
frag ihn mal ob er Fieber hat.
Ich habe keinen Rechtsanwalt und bin auch nicht streitsüchtig. Ich wäre auch der letzte mit dem man sich nicht irgendwie unter der Hand einigen könnte.
Aber wenn mir einer so käme ginge der Wowa in die Werkstatt und würde korrekt in Stand gesetzt. Du solltest auch das Chassies kontrollieren lassen wenn er ihn von den Stützen geholt hat. Mit der Auflaufeinrichtung ist auch nicht zu spaßen wenn sie seitlich Druck bekommt. Ich bezweifle das du da mit 900 € auskommst. Nimm dir 'nen Gutachter.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zieh Mäx
Hai Michael,
na dann geht ja alles seinen Gang![]()
Zitat:
Original geschrieben von Zieh Mäx
Zitat:
Vielleicht sieht man sich mal auf ein Bierchen auf "unserem" Campingplatz !
Dafür solltest du dann mal schreiben wo das ist![]()
Weis nicht ob ich das hier Preisgeben darf wegen Werbung ?
Hai Michael,
warum sollte man nicht schreiben dürfen ich steh auf dem oder dem Platz. Würd ich aber nicht unbedingt machen. Sonst haste immer Besuch
War auch nur'n Joke.