Aufkleber - was beachten ?

Ich wollte mein Auto anfangs bunt folieren( lassen ). Jetzt kam ich auf den Trichter das Auto mit Aufklebern und Folierungsfolie selbst zu verkleben. Also Rally-Nummern an den Autotüren, Tigerkopf oder Totenkopf auf Motorhaube, Sponsorenaufkleber von Motorölfirmen, bunte (mehrfarbige) Zierstreifen, Lieblingsbands, Comic-Figuren( Batman, Superman, Mickey Mouse usw...) usw.... . Ich habe keinerlei Erfahrung damit, denke nur dass es einfacher, günstiger und individueller ist, wenn ich es selber mache. Im grossen und ganzen habe ich dabei bunte Rallyautos im Sinn. Dabei will ich möglichst wenig(mangels Erfahrung, gerade bei Kurven, wie Radhäuser) die Autoränder mit einbeziehen. Wrapping-Ausrüstung( Rakel, Skalpell usw...) habe ich.
Gibts da irgendwas dazu zu sagen ?

21 Antworten

um nochmal auf den threaderöffner zu reagieren.
tu was du für richtig hälst (mögliche nachteile haben wir aufgeführt)aber wenn du schon firmenaufkleber auf deinen "rallyeauto" spazieren fährst,
lass es dir bezahlen 🙂

Um das nochmal zu präzesieren - es geht um Tipps und Hinweise für das bekleben des Wagens. Also nicht um die Frage Vor-/ Nachteile des Beklebens - dass es beklebt wird ist beschlossene Sache.

Frage: Tribals ( Tigerkopf oder Totenkopf ) auf Motorhaube. Die Motorhaube hat viele Sicken. Muss man da auch mit einem Heissluftfön arbeiten, oder ist das nur bei echter Folierungs-Folie so ?

ok,dann erzähl ich dir mal wie ich das in der firma mache.
als erstes,das fahrzeug richtig gut waschen.du solltest dir vorher einen spatel oder kunststoffspachtel,wie zb japanspachtel besorgen.
die zu beklebende stelle,reichlich mit glasreiniger einsprühen ,das bewirkt das du den aufkleber noch bei bedarf verschieben kannst und dann den aufkleber drauflegen,die luftblasen die du dann unter dem aufkleber hast,ziehst du mit dem spachtel nach aussen,solange bis alle blasen weg sind.anschliessend die fläche mit nen saugfähigem microfasertuch trockenwischen.
das ist es eigendlich.
siehe zb.auch https://www.youtube.com/results?search_query=aufkleber+anbringen+auto
heissluftfön brauchst du nur zum entfernen von aufklebern.
viel spass dabei

Danke "lacklover" - das war hilfreich!

Zitat:

@saxon5357 schrieb am 19. April 2021 um 13:54:16 Uhr:


Danke "lacklover" - das war hilfreich!

Stell doch mal bitte Bilder vom Ergebnis hier rein. Würde das gerne mal sehen. Hoffe es ist oder wird gut, so dass DU auch zufrieden bist. Das ist nämlich das wichtigste, nicht wie andere das finden. Mein TT war beim Kauf voll mit Werbung (s. Bild) , da er für Rennen genutzt wurde und für die Werkstatt die denn immer fertig gemacht hatte, Werbung gefahren ist. Ist übrigens auch meine Werkstatt 🙂
50 % haben gesagt lass es so, die anderen meinten es soll ab. Also kannste eh nie allen recht machen.

IMG_2021-05-26_23-11-51.jpeg

Kein Druck - wenn es Ergebnisse gibt, werde ich Sie hier bei Interesse einstellen. Es wird jedoch noch etwas dauern.
Viele Grüsse - bis bald

Ja von mir aus gerne. Bin da echt neugierig. Was ich total gut finde, hab ich bei manchen schon gesehen, wenn einzelne Teile wie spoiler mit den ganzen kleinen Aufklebern voll geklebt / foliert wird. Passt aber leider nicht zu meinem.

Deine Antwort