aufkleber entfernen - lack & glas schonend.

VW Vento 1H

hi leute, wollte am wochenende meine aufkleber abmachen... sind ja ziemliche riesen teile ( in der signatur ist ein link ).

sind knapp 3 monate drauf passen mir jetzt einfach nicht mehr ins konzept.

die fragen, die sich mir jetzt stellen...

wie gehe ich am besten vor und sehe ich abdrücke auf der scheibe oder dem lack?!

hatte vor den aufkleber mit nem heißluft fön zu erwärmen und dann vorsichtig abzuziehen.

gibt es da bessere vorschläge? der aufkleber hatte keine normale klebefläche, sondern das auto wurde nass gemacht und der aufkleber konnte dann hin und hergeschoben werden und hat sich dann mit dem wasser verbunden und klebt nun bombenfest, wie tönungsfolien.

auf meiner heckscheibe war von meinem vorbesitzer nen tribal draufgeklebt, das hab ich entfernt und da sieht man jetzt schön das muster!!

ist das möglich, das dies auf meinen seitenscheiben jetzt auch der fall ist, waren halt 3 monate in der prallen sonne

und wie entferne ich am besten die klebereste, falls welche vorhanden sind.. ich lasse mich überraschen.. ohne das das glas matt wird oder der lack angegriffen ?!?

vielen dank für die hilfe

mfg

25 Antworten

Meine Vorgehensweise bei Tönungsfolie:

-Folie abknibbeln und im ganzen Stück abziehen

-Mit Nagellackentferner (Schwester oder Mama) die Klebereste entfernen. Klasse und lackschonend! 😁

FoliaTec bietet auch spezielle Entferner für Klebereste ihrer Folien.

was mir echte sorgen bereitet ist die scheibe, ob man da nachher farbunterschiede oder so sieht oder das die vom aufkleberentferner matt wird

Mit heißluftfön warm mache ist gut. Die klebereste die auf dem lack bleiben würde ich mit lackreiniger und politur wegmachen. um die scheiben würde ich mir an deiner stelle weniger sorgen machen als um den lack, denn es kann sein, dass es farbunterschiede durch die dinger im lack gibt, weil der lack unter den aufklebern nicht ausbleicht etc.

habe bei meinem gt special auch die schrift an den seiten abgemacht und man sieht es nach fast 2 jahren immer noch etwas, wenn er in der sonne steht und man nen günstigen winkel erwischt!

schon klar, nur der aufkleber war halt wie gesagt nur 3 monate drauf.

denke mal deine schriftzüge schon ne ganze zeit länger oder^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 2-RedBull


Mit heißluftfön warm mache ist gut. Die klebereste die auf dem lack bleiben würde ich mit lackreiniger und politur wegmachen.

 

Lackreiniger auf Klebereste?? Legga... 😁 Es gibt u. a. speziellen Kleber-Entferner für PKW im Baumarkt für 4-5 €, der ist 100x besser geeignet für eine Vorreinigung. Danach kann die Stelle dann mit Lackreiniger, Politur, Wachs bearbeitet werden.

1. Mit Fön heiß machen

2. abziehen

3. mit Silikonentferner die Klebereste entfernen (vorsicht bei der Scheibendichtung!)

4. polieren

ps: auf dem Glas könntest du die Teile auch mit einem Ceranschaber wegmachen, funktioniert auch am Lack nur muss man da aufpassen dass man keine Kratzer reinmacht... aber ansonsten ist der Ceranschaber nur nötig falls sich der folie trotz warm machen mit dem Fön nicht ablösen lässt

habe es einfach mit Waschbenzin gemacht, ist sehr gut gelungen

ich kann Sonax Kleberentferner empfehlen - der ist wirklich sehr gut! Und er macht den Lack auch nicht kaputt

dann hoffe ich jetzt nur noch, dass ich das alles ohne lackschäden oder glasschäden abbekomme!

vielen dank für eure tips

Also bei der Fenster Folie kann ich dir einen anderen Tipp geben.

Erstmal Große Flächen entfernen, dann kaufe dir bei Schlecker Salmiak Geist ( Auch in der Apotheke aber zu teuer )
Dann kauf dir eine kleine Flasche Spüli. Mische beides ca. Halb u. halb.

Seif o. Sprüh dein Fenster damit ein. Dann nimm eine Scharfe Klinge z.b sowas womit man ein Ceranfeld reinigt.

Das geht super u. ist schonend für das Glas! Keine Kratzer o. sonstiges.
Aber NIEMALS mit einer Klinge o. Messer an eine Trockene Scheibe kratzen!
Das gibt feine Kratzer im Glas!

Wenn dir Nagellack Entferner auf den Sitz o. Leder tropft, hast du Flecken die du nie wieder raus bekommst!
( Bin Gebäudereiniger Meister )
Kannst mir vertrauen!

Zitat:

Seif o. Sprüh dein Fenster damit ein. Dann nimm eine Scharfe Klinge z.b sowas womit man ein Ceranfeld reinigt.

Das geht super u. ist schonend für das Glas! Keine Kratzer o. sonstiges.
Aber NIEMALS mit einer Klinge o. Messer an eine Trockene Scheibe kratzen!
Das gibt feine Kratzer im Glas!.

sorry aber ich hab schon so oft mit dem ceranschaber auf glasscheiben dinge weggekratzt (klebereste, lackspritzer etc.) und zwar trocken, also ohne vorbehandlung, und da war nie ein einziger kratzer zu sehen, auch nicht auf der niegelnagelneuen windschutzscheibe... also viell. sollte man sachen vorher ausprobieren, bevor man da schreibt dass es nicht geht *kopfschüttel*

Wie schaut das mit den Joker Aufklebern aus die Seit 1997 auf der Karre sind??? Kann man die noch irgendwie runterbekommen ohne das man es hinterher sieht???

Zitat:

Original geschrieben von mensus3


 

sorry aber ich hab schon so oft mit dem ceranschaber auf glasscheiben dinge weggekratzt (klebereste, lackspritzer etc.) und zwar trocken, also ohne vorbehandlung, und da war nie ein einziger kratzer zu sehen, auch nicht auf der niegelnagelneuen windschutzscheibe... also viell. sollte man sachen vorher ausprobieren, bevor man da schreibt dass es nicht geht *kopfschüttel*

????

sorry, aber willst du mir meinen Job erklären?

Du brauchst nur an der Klinge einen kleinen harten Fremdkörper zu haben. Dann hast du direkt kleine Kratzer in der Scheibe!
Was glaubst du warum die Frontscheiben nach einer Zeit diese kleinen Kratzer haben?

Weil auf dem Gummi o. der Scheibe eben diese kleinen Steine o. sonstiges sind.
Wenn die Scheibe verdreckt ist reicht es nicht aus einfach nur Das Wischwasser zu betätigen. So bald du das Wischwasser betätigst geht auch direkt der Scheibenwischer an. Dann hast du erstmal schmiere.
Erstmal wird der Dreck verteilt. Nach mehr maligen betätigen wird es erst Sauber.

Habe diesen Job 3 Jahre gelernt u. nochmal 3 Jahre Meister Schule gemacht.
Bin jetzt 15 Jahre in diesem Job.
Wenn ich das so schreibe ist das schon so richtig.
Wichtig ist eigentlich das die Scheibe Nass ist!

Jetzt überlege mal bitte was du für ein Blödsinn schreibst.

ich würde es auch so machen. Aber nicht gerade mit nem heißlüftfön. Ein normaler tuts auch. Einfach nur warm machen und dann stück für stück ab das ding. Aber dauert sicher etwas länger als das aufkleben gedauert hat. 🙂

Aber eins mach nie. Mit nagellackentferner oder verdünnung auf den lack. Wie schon gesagt wurde. Lackreiniger oder einfache polietur. Alkohol geht auch. Also nicht der zum trinken.

Dann bekomst auch alles super ab. ohne das man auf lack oder scheiben was sehen tut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen