Aufhebung Geschwindigkeitsbegrenzung
Hallo Volvofreunde,
ich habe bei meinem Volvo V70 D5 (steht leider noch beim 🙂) auch
den Heico Chip geordert.
Aus reinem Interesse bei Heico angerufen und erfahren, daß die
Geschwindigkeitsbegrenzung trotz Tuning bestehen bleibt.
Danach gleich mit meinem 🙂 telefoniert, der bestätigte mir die
Information. Hat mir vom eigenmächtigen Entfernen abgeraten(Garantie).
Jetzt lese ich im Forum das jemand nachdenkt nach Ablauf der Garantiezeit
ebenjene Begrenzung zu entfernen.
Jetzt die Frage: Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
Wie wirkt sich Begrenzung im Alltag aus?
Grüße
JotC
Beste Antwort im Thema
Ja, für Leute die am WE pendeln, und das meistens auch spät abends, macht sowas schon Sinn. In meinen Fahrten nach Hamburg lag zwischen Vollgas und "im Schnitt" 130km/h locker ne Stunde, die ich am Zielort viel schöner verbringen konnte als im Auto. Ganz zu schweigen davon, dass einem 130 auf die Dauer einfach nur auf den S... geht!
88 Antworten
Zitat:
@allo78 schrieb am 27. Februar 2015 um 17:43:08 Uhr:
die interessante Frage wäre, wie man den Wert umprogrammieren könnte.... 😁Zitat:
@dying-culture schrieb am 27. Februar 2015 um 17:39:24 Uhr:
mein Volvo v70 2,5 T 231PS ist ab 250Km/h abgeriegelt man kann das ganze auch mit Volvo DICE auslesen ob das Auto eine Vmax Begrenzung hat
Das geht nur peer Software aufspielen, die man peer Bestellung bei DICE runterladen muss... Volvo ist was das betrifft MEGA SCHEI*E.
Da ist BMW, Audi, VW, Skoda etc etwas besser für den Hobby Schrauber.
dort ist man gezwungen zu Volvo zu fahren, und für Nichtstun viel Geld zu bezahlen, geschweige eine Volvo Werkstatt zu finden die sich damit auskennt.
zu Vmax,
meiner ist ab 250 Km/h abgeriegelt steht auch im DICE (im Fahrzeugschein steht 220 ) wenn ich ihn auslese, was er dann mit Software rennt gute frage, ist ja bei jedem unterschiedlich.
aber mir reichen 250 km/h da man bei uns in der Region die nie ausfahren kann.
daher kann es kaum hinkommen mit der 220 km/h Theorie.
mein Alter s60 170Ps Automatik war die Begrenzung aufgehoben und ging laut GPS etwas über 240 km/h
Hallo Zusammen,
ich habe heute mal wieder die Möglichkeit gehabt, die Elche maschieren zu lassen. Bei meiner letzten Messung mit Sommerreifen (235/40/19) habe ich bei Abriegelung Tacho 242 exakte 235 km/h laut GPS (App GPS Speed HD auf IPhone 4S) gemessen.
Heute mit Winterreifen (235/40/18.....und "V"-Index ;-) ) hat der Begrenzer wieder exakt bei 242 laut Tacho den Anker geschmissen......GPS jedoch 225 km/h. Also satte 10 km/h Differenz nur durch die Pelle. Ach so, Versuchsobjekt ist ein V60 D5 AWD MY 2014 mit Polestar. Also kann man den Begrenzer rein mechanisch überlisten......
Ich würde den Begrenzer gerne entfernen lassen und frage mich, ob jemand mit BSR (die ja Vmax Limiter bei 250 km/h anpreisen) hierfür einen Beleg liefern kann. Sinn und Unsinn ist natürlich bei dieser Diskussion irrelevant......
VG
sline27
Also ohne dass ich mich damit auskenne aber ich habe einen S60 der Heico version und kann sagen dass meiner nach gefühl und Tacho nicht abgeregelt ist ! Ich weis allerdings auch nicht ob es an der Edition liegt oder nicht !!! Ich weis aber dass mein Tacho bei wirklich lehrer Autobahn den zeiger schon über die 260 geschoben hat !
das liegt an deiner Version ^^
Zitat:
@rassiracer schrieb am 28. Februar 2015 um 21:27:21 Uhr:
Also ohne dass ich mich damit auskenne aber ich habe einen S60 der Heico version und kann sagen dass meiner nach gefühl und Tacho nicht abgeregelt ist ! Ich weis allerdings auch nicht ob es an der Edition liegt oder nicht !!! Ich weis aber dass mein Tacho bei wirklich lehrer Autobahn den zeiger schon über die 260 geschoben hat !
Ähnliche Themen
Zitat:
@sline27 schrieb am 28. Februar 2015 um 20:53:27 Uhr:
mit Sommerreifen (235/40/19) habe ich bei Abriegelung Tacho 242 exakte 235 km/h laut GPS (App GPS Speed HD auf IPhone 4S) gemessen.
Heute mit Winterreifen (235/40/18.....und "V"-Index ;-) ) hat der Begrenzer wieder exakt bei 242 laut Tacho den Anker geschmissen......GPS jedoch 225 km/h. Also satte 10 km/h Differenz nur durch die Pelle.
😕
Da würde ich eher die GPS-Messung anzweifeln, als es auf die Reifen zu schieben.
Ich habe ähnliche Messergebnisse im Vergleich WR-SR erzielt und dabei ein Profi D-GPS sowie das GPS-gestützte Messsystem des Autos genutzt. Das ist also meines Erachtens schon plausibel.
Zitat:
@KonyaOva schrieb am 2. März 2015 um 13:32:45 Uhr:
Ich habe ähnliche Messergebnisse im Vergleich WR-SR erzielt und dabei ein Profi D-GPS sowie das GPS-gestützte Messsystem des Autos genutzt. Das ist also meines Erachtens schon plausibel.
Bei gleicher Tachoanzeige?
Zitat:
@sline27 schrieb am 28. Februar 2015 um 20:53:27 Uhr:
Hallo Zusammen,(...)
Ich würde den Begrenzer gerne entfernen lassen und frage mich, ob jemand mit BSR (die ja Vmax Limiter bei 250 km/h anpreisen) hierfür einen Beleg liefern kann. Sinn und Unsinn ist natürlich bei dieser Diskussion irrelevant......VG
sline27
Wir haben schon öfter in diesem Forum davon gelesen. Aber wirklich "beweiskräftig" war hier noch nie was.
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 2. März 2015 um 15:53:14 Uhr:
Ich sag nur Abrollumfang...
10 km/h Unterschied?
http://www.techcons.at/index.php/abrollumfangrechner
http://prntscr.com/6bxrmm
3,77% Diff. x 225Km/h = 10Km/h +/-
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 2. März 2015 um 22:29:56 Uhr:
http://www.techcons.at/index.php/abrollumfangrechnerhttp://prntscr.com/6bxrmm
3,77% Diff. x 225Km/h = 10Km/h +/-
Krass!
Danke fürs Ausrechnen, hätte ich jetzt nicht mit gerechnet.