Aufhebenswerte Innenausstattungen
Hallo ich möchte daß jeder von euch mal sagt, welche Innenausstattung er aufhebenswert findet oder welche er gern
bei SEITE legt oder welche er am schönsten findet ?
Damit meine ich Polster Verkleidungen Teppich blau grau schwarz oder beige .
Ich zb finde nicht unbedingt das eine GSI Innenausstattunng
die schönste ist.
Ich finde die frühen GL oder GLS Modelle haben auch super FaRBEN
wie beige oder das helle Blau, das es gab.
Diese schrägen Farben haben auch ihren Reiz.
Ich will mir demnächst eine gute blaue ! Ausstattung ausbauen aus einem
Caravan !
Ich bin auch jemand der gerne mal nen kompletten Innenraumteppich aus einem Kadetten rausmacht, wenn es eine neuwertige Nichtraucherausstattung ist.
Was haltet ihr davon.
Bauen die meisten wirklich auf GS I Innenausstattung oder Schwarz um ???
Bitte um eure Meinung.
PS: Ich denk einfach eine ordentlich Innenausstattung ist eigentlich unbezahlbar, wenn jemand eine sucht, da es ja immer weniger gute Teile gibt.
mfg rouven snow
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Frack
Richtig, die hatten noch Stil, da sah der originale Innenraum und wenn er noch so spartanisch war trotzdem passend aus.Zitat:
ja klar, aber mir gefallen die 60 und 70 - er Jahre Opel wie Commodore oder Admiral Diplomat sehr gut.
Gerade weil sie so aussahen / aussehen.
Aber der Kadett hängt irgendwie so an der Schwelle zwischen den nostalischen Oldies und den moderneren Ausstattung wie z.b. im Golf 3. (intergrierte Türtaschen usw, nicht nur auf die Flache Pappe aufgestezt usw.) riesige Spaltmaße, wackelnde Konsolen, knarzendes A-Brett. Ich finde halt dass vor allem die Möchtegern Leder Prägung auf den ganzen Kunststoffteilen und der A-brett Pappe den Kadett ziemlich billig wirken lässt. Ich habe Wochenenden damit verbracht die Prägung weg zu schleifen.
Der Kadett ist ein richtig geiles Auto, sonst würde ich ihn ja nicht fahren, aber er hat halt doch einige Macken wie die Innenausstattung wo man mal Hand anlegen muss. ...oder das originale Fahrwerk mit dem er sich so stark neigen kann dass eine offene Tür auf den Boden schägt 😛
hallo
also über mein fahrwerk kann ich nicht meckern. das ist ziemlich straff und er liegt gut auf der strasse. orginal versteht sich. ich weiss allerdings nicht, ob im bertone ein sportfahrwerk von opel verbaut wurde 🙂
so long
John
@knollennase
Das weiß ich auch nicht genau, das vom GSi ist ja oft, wenn die Dämpfer recht neu sind, auch ganz nett.
Aber so ein Kadett 1.6i Life .... Ich wollte mal schauen wie die Reifengröße aussieht wenn er einfedert, hüpf 1-2 mal auf der Türleiste und die Tür schlägt auf den Boden... ich musst echt lachen. 😁 Der ging ja schon 5cm in die Knie wenn sich nur jemand auf die Kofferaumkannte gesetzt hat.
Und abgesehen von meinem Kadett hatte ich schon einige zum Schlachen und hab noch nie ein originales Fahrwerk gesehen das härter wäre.
ja richtig,
aber jetzt wollt ich noch was wissen, wegen den Aufnahmen für die Rückbank an der Karosserie.
Ich meine damit, daß man zb eine asymmetrisch geteilte Rückbank
nicht in einen LS Kadetten bauen kann und umgekehrt, eine ungeteilte LS Rücksitzbank nicht in einen Beauty oder GSI oder so.
ALso ist man bei der Wahl der Innenausstattung schon etwas eingeschränkt, wenn man umbauen will.
Wie gesagt meiner hat normalerweise die LS Ausstattung, habe aber
eine GT Ausstattung drin, da auch die unteilbare Rückbank von den Haltern her passt.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rouven snow
ja richtig,aber jetzt wollt ich noch was wissen, wegen den Aufnahmen für die Rückbank an der Karosserie.
Ich meine damit, daß man zb eine asymmetrisch geteilte Rückbank
nicht in einen LS Kadetten bauen kann und umgekehrt, eine ungeteilte LS Rücksitzbank nicht in einen Beauty oder GSI oder so.ALso ist man bei der Wahl der Innenausstattung schon etwas eingeschränkt, wenn man umbauen will.
Wie gesagt meiner hat normalerweise die LS Ausstattung, habe aber
eine GT Ausstattung drin, da auch die unteilbare Rückbank von den Haltern her passt.MfG
Haben die Kadetten nich alle die selben Aufnahmen und Halterungen???
Nein, der Kadett mit einteiliger Rückbank (Meiner 😉) hat in der Mitte gar keine Halter und bei 1:2 oder 1:1 Teilung müsste dazwischen einer sein. Sollte aber kein Problem sien den Halter einzuschweißen wenn er nicht da ist.
Hat zufällig jemand die blauen Fußmatten zu der blauen Innenausstattung? Würde so gut wie alles dafür tun um die zu bekommen. EIgentlich nur die beiden Vorderen Matten 🙂
Ich schlies mich der meinung von miss cabrio an. i fahr selber an gsi champion, die ausstattung auf keinen fall hergeben, beim rest musses jeder selber wissen.
Wenn die Ausstattung top ist würd ich mir jede beiseite legen egal welche Farbkombi. Aber meine GT Ausstattung is schon ziemlich schick. So wie benson863 sie beschrieben hat.
Hab letztes aus nem BW Golf 2 (jaja ich weiß...) die braune Velour Ausstattung ausgebaut (mit Türpappen und allem drum und dran) weil die in nem Top Zustand war. Ich find dieses Durchfall-Braun irgendwie cool.
Das gabs im Behörden Kadett auch, war aber eher so beige.
Hier mal was zum angucken:
Kadett E Innenausstattung
Wenn ich mich recht erinner, habe ich momentan nur noch drei komplette Sitz-Sätze aufgehoben.
1.) dukle Veloursitze ink. geteilte Rücksitzbank und Türpappen vom 5-türer Fließheck, weil die wie geleckt aussehen... nix löcher, nix abgerieben oder so.
2.) die Sitze inkl. Rücksitzbank mit Kopfstützen (und die Pappen müßte ich auch noch haben) aus meinem 3-türigen 1989'er Kadett-E-CC GSi 8V.
3.) Sitze inkl. geteilte Rücksitzbank, (die Pappen müßte ich auch noch haben), keine Ahnung wo ich die her habe... warscheinlich geschlachtet aus nem 1,6'er Kadetten von einem Kumpel.
...siehe Bilder.
Am interessantesten finde ich die unter 1. und 2. beschriebenen Sitze.
Gruß Music.