Auffahrwarner mit Bremseingriff

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo Zusammen!

Ich habe einen F33 BJ 2016 geholt mit dem "Auffahrwarner mit Bremseingriff".
Im BC habe ich die Auffahrwarnung auf "mittel" eingestellt.
Nun bin ich in der Stadt so bei rd. 40 km/h einem anderen Verkehrsteilnehmer so etwa 3-2 m rangefahren, aber da tut sich nixxx. Der Abstandstempomat (der da auch mitbeteiligt ist?) funktioniert aber überall erwartungsgemäß.

Wie knapp muss den das bei Einstellung "mittel" sein?
Oder funktioniert das erst bei einer bestimmten Geschwindigkeit?

Bitte um eure Erfahrungen!
Danke schon mal!

Cayenne

23 Antworten

....eigentlich bremst das Auto nur selbstständig, wenn das Auto vorher erkannt wurde. Dann darf das andere Auto zwischenzeitlich auch schon stehen.

So ist es, auf stehende "Hindernisse" reagiert der ACC nicht.
Dies merkt man in der Regel daran, das kein Fahrzeugsymbol im Kombi zu sehen ist.
Wenn das Symbol da ist, dann hat der Radarsensor das vorausfahrende Fahrzeug erfasst und funktioniert auch zu 100%.
Ist in der BA auch so nachzulesen.

Ist immer schön wenn sich junge Fahrer/innen über gleichaltrige so aufregen.
Ich wünsch Matusa nicht in die Situation das Sie bei 140 km/h und zu geringem Abstand mal in die Eisen muss.
Denn dann "erfährt" man nämlich erst wie schnell das in die eigene Hose gehen kann 😉

Grüße,
Speedy

Zitat:

@66speedy schrieb am 9. März 2020 um 19:39:18 Uhr:


So ist es, auf stehende "Hindernisse" reagiert der ACC nicht.
Dies merkt man in der Regel daran, das kein Fahrzeugsymbol im Kombi zu sehen ist.
Wenn das Symbol da ist, dann hat der Radarsensor das vorausfahrende Fahrzeug erfasst und funktioniert auch zu 100%.
Ist in der BA auch so nachzulesen.

Ist immer schön wenn sich junge Fahrer/innen über gleichaltrige so aufregen.
Ich wünsch Matusa nicht in die Situation das Sie bei 140 km/h und zu geringem Abstand mal in die Eisen muss.
Denn dann "erfährt" man nämlich erst wie schnell das in die eigene Hose gehen kann 😉

Grüße,
Speedy

Ich werde mich bessern, damit keiner hier mich als raudi auf NRWs Autobahnen ertragen muss! Indianaehrenwort :-D

ich sehe das "rote Auto" schon mal auf der Autobahn, wenn man zu nah auffährt. Eine Notbremsung hatte meiner auch schon öfters und zwar meistens in folgender Situation: der vorausfahrende Wagen biegt, bzw. möchte rechts abbiegen. Da wir Männer ja super in Abschätzen sind, sehe ich, dass ich ohne abbremsen zu müssen und eventuell mit einem leichten Linksschwenk locker an dem Wagen vorbei komme. Ars.. lecken, sagt dann der/die Notbremsassistent(in).

Ja. Und wie verhält sich das dann wenn einer hinter einem nicht damit rechnet... Ist ja ätzend. Gottseidank hatte ich das noch nicht erleben müssen

Zitat:

@Placido666 schrieb am 9. März 2020 um 21:08:40 Uhr:


Ja. Und wie verhält sich das dann wenn einer hinter einem nicht damit rechnet... Ist ja ätzend. Gottseidank hatte ich das noch nicht erleben müssen

Geht klar. Es ist nicht so, dass der Wagen sofort eine Notbremsung macht. Er schätzt den Abstand und die Geschwindigkeit so ein,dass er selbst ausrechnet wie fest er bremsen muss. Meistens ist das also gar nicht so wild.

Zitat:

@Matusa818 schrieb am 10. März 2020 um 11:38:27 Uhr:



Zitat:

@Placido666 schrieb am 9. März 2020 um 21:08:40 Uhr:


Ja. Und wie verhält sich das dann wenn einer hinter einem nicht damit rechnet... Ist ja ätzend. Gottseidank hatte ich das noch nicht erleben müssen

Geht klar. Es ist nicht so, dass der Wagen sofort eine Notbremsung macht. Er schätzt den Abstand und die Geschwindigkeit so ein,dass er selbst ausrechnet wie fest er bremsen muss. Meistens ist das also gar nicht so wild.

So ist das. Der Wagen bremst kurz an und lösst die Bremse gleich.

Ich hatte das Problem im Sommer mal auf einer Landstraße. Auf dem Feld wurde gewässert und der Sprenger schoss das Wasser auf die Fahrbahn direkt auf‘s Auto. Da wurde auch eine Vollbremsung hingelegt und das Rote Auto blinkte.
Wenn da jemand dicht hinterher gefahren wäre, hätte ich Besuch gehabt

Zitat:

@BloodyAngel schrieb am 10. März 2020 um 17:05:12 Uhr:


Ich hatte das Problem im Sommer mal auf einer Landstraße. Auf dem Feld wurde gewässert und der Sprenger schoss das Wasser auf die Fahrbahn direkt auf‘s Auto. Da wurde auch eine Vollbremsung hingelegt und das Rote Auto blinkte.
Wenn da jemand dicht hinterher gefahren wäre, hätte ich Besuch gehabt

Echt? Bei mir passierte letztens genau das gegenteil. Es hatte sehr stark geregnet und ganz leicht gehagelt.. War auf der Autobahn und hatte Distanzhalter an. Plötzlich mitten auf der Strecke "System XY ist ausgefallen und nicht aktivierbar" .. Konnte den Distanzhalter und Tempomat nicht mehr einschalten. Erst nachdem ich am ziel ankam und 2 Stunden später zurück zum Auto kam ging es wieder.

Deine Antwort