Auffahrunfall - Wie am besten Vorgehen?

Hallo zusammen, mir ist letzte Woche jemand aufs Auto gefahren. Kurz zur Situation
Eine Einbahnstraße, ich habe am linken Straßenrand gehalten. In diese Einbahnstraße mündet eine weitere Straße (auch eine Einbahnstraße, Spielzone mit einer Schule 30er Zone) , die hinter mir lag.
Das Fahrzeug kam aus dieser Straße, wahrscheinlich zu schnell , hat die Kurve zum rausfahren viel zu eng geschnitten. Hat nicht oder kaum gebremst und hat nur nach oben geschaut da ja von unten in einer Einbahnstraße keine Autos kommen (<- sein Argument 😉 in meinen Augen totaler Schwachsinn ).
Die Polizei kam , ich wurde als geschädigter und er als Verursacher dargestellt. Schuldfrage klärt die Polizei meines Wissens ja nicht. Ich war ein Tag später beim Arzt da ich schmerzen im Nacken hatte vom Aufprall. Er akzeptiert das so nicht und hat sich ein Gutachten erstellen lassen und hat mein Kennzeichen angegeben zum Abrechnen. Ich habe mir auch ein Gutachten erstellen lassen und habe sein Kennzeichen angegeben. Jetzt steht es Aussage gegen Aussage. Er meint ich bin Schuld , ich sage er ist Schuld.
Wir waren beide beim selben Gutachter. Der Gutachter ist ein bekannter von mir. Er meinte das er sich einen Anwalt zugezogen hatte und das ich mir auch einen suchen soll. Dummerweise hat mein Vater keine Rechtschutzversicherung😠, allerdings sind wir ADAC Plus Mitglied somit ist die Rechtsberatung mal kostenlos.

Mein Gutachten kam gestern, Reparaturkosten ca 4100 Euro. Wiederbeschaffungswert 1600 Euro.
Ich habe mit meiner Versicherung telefoniert die das Gutachten von ihm schon erhalten hat.
Reparaturkosten bei ihm ca 3600 Euro. Meine Versicherung meinte das gerne Teilschuld vergeben wird da niemand dabei war und den Unfall genau rekonstruieren kann. Da ich keine Rechtschutzversicherung habe und meine Kosten nicht unnötig in die Höhe treiben will.
Wie gehe ich am besten vor ? Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Entscheidend ist, wer jeweils Eigentümer der Fahrzeuge ist.
Wenn unterschiedliche Eigentümer, dann Fremdschaden.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Ich denke das Lesen kann ich mir sparen wenn doch schon klar ist, dass die Versicherung nicht zahlt wenn der Eigentümer der Autos die selbe Person ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen