Auffahrunfall was sagt ihr?
Guten Abend zusammen,
Mir ist eben einer hinten rein gefahren. So 20-30 wird’s wohl gewesen sein, oder etwas weniger. Glaubt ihr da ist viel kaputt gegangen? Er ist mir auf bzw unter die AHK Aufnahme gefahren. Die sieht aber noch top aus.
Ach ja, ML 270 cdi/ 78.000 gelaufen. Gegner war ein Golf 7 glaub ich
Vielen Dank für die Zeit die Ihr euch nehmt.
Beste Grüße
Daniel
27 Antworten
Im Moment würde ich sagen Stoßfänger mit Haltern und Prallplatten.
Alles andere sieht man erst beim Zerlegen.
LG Ro
Moin Daniel
Erstmal nehme dir einen Anwalt , auch wenn du keinen Rechtschutz hast !
Privatgespräche mit Gegnerischen Versicherungen sind wenig fruchtbar .
Hatte die Erfahrung Vorletztes Jahr auch machen müssen .
Wenn die Polizei da war und alles ordnungsgemäß aufgenommen wurde, gibt es absolut keinen Grund für einen Anwalt. Unfälle passieren jeden Tag vermutlich Tausende und nur die allerwenigsten davon laufen mit Anwaltbeteiligung ab. Also normalerweise kein Grund, seine Kohle zu verbrennen, bevor es akut wird.
Wichtiger ist, dass man sich Zeugennamen usw. aufschreiben lässt bzw. das selber tut und eigene Bilder macht. Das hatte meinem Vater mal einen Haufen Ärger verursacht, weil ihm im Polizeibericht eine Teilschuld zugewiesen wurde, obwohl es eine eindeutige Zeugenaussage gab, die den Sachverhalt anders als im Bericht dargestellt hatte und nach der ganz eindeutig die Gegnerpartei 100% Schuld gehabt hätte. Da der Name des Zeugen aber nicht im Protokoll stand und er sich den nicht selber notiert hatte, war das hinterher defakto nicht mehr anfechtbar. Das war auch vermutlich keine böse Absicht der Polizisten, sondern eher mangelde Kommunikation zwischen den 2-4 Polizisten, die normalerweise bei so ner Aktion anrücken.
Aber wie gesagt: So lange der Ablauf unstrittig ist (was er meistens ist), die Polizei gerufen und der Fall sauber aufgenommen wurde, gibt es mEn keinen Grund, vorsorglich einen Anwalt einzuschalten.
Moin
@Tank-Like , du wiedersprichst dir ja schon selber !!
" Absolut keinen Grund für einen Anwalt , es sei denn ........ "
Meine Unfallgegnerin hatte schon vor Ort ein Ticket wegen Vorfahrtsmissachtung bekommen , und trotzdem hat Sie im Nachhinein ihre Schuld bestritten !
Nachdem Ihre Versicherung meinen Schaden beglichen hatte , ist die Perle PRIVAT gegen meine Versicherung angegangen und hat geklagt !
So , IMMER Anwalt .
Ich hatte auch keine Rechtsschutz , wozu auch . Die Gegnerische hat meinen Anwalt bezahlen müssen .
Denn , man hat ein Anrecht auf den Anwalt und der der Schuld hat zahlt .
Privat gegen deine Versicherung? Wozu hast dann du einen Anwalt gebraucht?
Moin,
wenn man wegen so einem Bagatellunfall schon so schwere Geschuetze wie Gutachter, Anwalt und dem ganzen Gedoens auffaehrt, dann wundert es mich nicht das die Versicherungen ihre Praemien staendig erhoehen.
Gruesse in die Heimat
Werner
Hallo zusammen,
bei einem Bagatellunfall einen Anwalt hinzuzuziehen hoert sich erst mal uebertrieben an. Die leidvollen Erfahrungen mit Unfallgegner und den gegnerischen Versicherungen (Reparaturangebote in "Schrottwerkstaetten"😉 sprechen jedoch klar dafuer. Auch wird der Anwalt den immer groesser werdenden Papierwust professionell bearbeiten und dadurch schneller zum Erfolg kommen.
Gruss
Also die Schuldfrage ist zu meiner Zufriedenheit vor Ort geklärt worden. Ich schlafe ja nicht in der Astgabel :-)
Aber, für weitere Beurteilungen des Schadens wäre ich dankbar oder worauf ich noch achten sollte vor der Reperatur.
Die Rechtsfragen sind abschließend geklärt. Wäre auch das falsche Forum dafür.
Meine Sorge ist das Mercedes nicht mehr alle Teile hat.
Ich hatte vor 5 Monaten ähnliches da hat ein Reisebus beim wenden auf den Parkplatz meinen Wagen leicht gestreift. Hatte gut 20 Polizisten als Zeugen die alles gesehen haben (war selber nicht vor Ort). Die Versicherung wollte mich mit 650 € abspeisen, wenn ich das selbst richte. (Meine Forderung 2.500 €)
Nun hab ich meinen Mechaniker angerufen, der hat mir einen Sachverständiger empfohlen der das ganze in die Hand nimmt. Dieser hatte gleich einen RA eingeschaltet. Das Ende vom Lied:
Die gegnerische Seite hatte dann diese Kosten (Abwicklungszeit 7 Wochen)
Rechtsanwalt - 1.080 €
Sachverständiger 840 €
Mietwagenersatzgebühr an mich 615 € (Habe auf Mietwagen verzichtet da ich eh noch ein 2. Fahrzeug habe)
Wertverlust des Fahrzeugs an mich 400 €
Reparaturkosten an den Mechaniker 7.265,68 € (Mit neuer Stoßstange)
Also mit RA hatte ich am Ende 1.015 € Dazu ging bei meinen Mechaniker ein voller Service mit allen Flüssigkeiten und Filter mit rein. Dazu der Griff bei der Hecklappe mit der Kennzeichenbeleuchtung in Chrom neu (Beim alten Griff waren die Kennzeichenbeleuchtungen arg vergammelt) beim Innenraum wurde die Beleuchtung auf Led umgestellt und alle Wischerblätter neu Als Entschädigung für den Ärger
Mein Fahrzeug ML 350 BJ 2004 Final Edition mit damals 96.000 km auf den Tacho hatte lt. Sachverständiger einen Wiederbeschaffungswert von 24.500 €. Kann das ganze Gutachten gerne mal einscannen falls es wer als Hilfestellung benötigt. Bilder vom Schaden (eigentlich eine Kleinigkeit) habe ich angefügt
Fazit: Ohne Anwalt gegen Versicherung = Arme Sau, Mit Anwalt = Voll zufrieden
@daesch1988 Teile gibt es alle da musst du keine Panik haben. Nimm dir aber einen Anwalt, dann ist die Abwicklung nicht nur schneller sondern du bekommst auch mehr raus 😉
Also dein Schaden über MB Werkstatt wird mit Lackieren der Stoßstange in etwa 2.400 € sein wenn darunter nix kaputt ist.
@ManniW:
Ja da hast du Recht, Anwalt ist bereits eingeschaltet. ich denke die Heckklappe ist auch etwas schief, zumindest steht das rechte Scharnier etwas raus.
Zitat:
@Anderas schrieb am 14. März 2023 um 07:50:46 Uhr:
Privat gegen deine Versicherung? Wozu hast dann du einen Anwalt gebraucht?
Moin
Du Glücklicher hast wohl noch nie mit Unfallgegnern und Versicherungen zu tun gehabt !?
Selbstverständlich hatte ich am Unfallort selber Fotos gemacht , diese meinem Anwalt zukommen lassen .
Auch eine von mir angefertigte Unfallskizze und aus welcher Richtung ich gekommen bin . Beides von der Gegnerischen Versicherung angefordert .
Die Regulierung meines Schadens wurde Dank meines Anwaltes relativ zügig erledigt . Naja , nach ca. 10 Wochen !!
Nun zu deiner Frage :
Die Unfallgegnerin war eben unbelehrbar . Nachdem ihre Versicherung den Schaden bezahlt und ihre Prämie raufgesetzt hatte wollte sie Privat gegen Mich und Meine Versicherung vorgehen .
Weil sie wohl der Meinung war das alle sie nur reinlegen wollen :-)
Also ;Sie; ein Schreiben an meine Versicherung , meine Versicherung ein Schreiben an mich was da läuft .
Ich also wieder Kontakt zu meinem Anwalt , das er das bitte klären möchte !
Und da es sich immer noch um den Ursprünglichen Schadensfall handelte war auch immer noch mein Anwalt ; für mich Kostenfrei ; zuständig .
Ein paar Tage später kam ein Schreiben von meinem Anwalt das alles geklärt ist .
Es waren ein paar sehr spannende Wochen , obwohl eigentlich von Anfang an alles klar war .
Ja, okay. Also doch gegen dich und nicht nur gegen deine Versicherung.
10 Wochen? Als mir zuletzt jemand ins geparkte Auto gefahren ist war am nächsten Tag der Gutachter der Gegnerischen bei mir und eine Woche später hatte ich mein Geld. In der Tat hatte ich noch nie einen Anwalt bei klarer Unfalllage.