Auffahrunfall und Lenkradstellung

Hallo Leute,

ich habe gerade mit einem Kumpel eine Meinungsverschiedenheit. Es geht um die Lenkrad bzw. Radstellung. Er behauptet, wenn ich mit etwas eingeschlagenen Rädern auf der Straße stehe, um irgendwo abzubieten und mir hinten einer drauffährt, dann würde mein Wagen in den Gegenverkehr fahen. Seiner Meinung nach sollte man geradeaus lenken.

Ich bin der Meinung, dass mein Wagen - wenn er sich überhaupt von der Stelle bewegt - genau in die Richtung fährt, aus der der Impuls kam. Denn einen Wagen ohne ABS kann ich bei einer Vollbremsung auch nicht lenken.

Wer hat von uns recht?

16 Antworten

Hallole zusammen
Aus genau diesem Grund hatte ich einen Massiven
schweren Verkehrsunfall. Da stand ein VW Kübelwagen
in derMitte der Fahrbahn um links abzubiegen, ich kam
ihm mit ca 70 km/h entgegen.
Da prallte eine PKW Lenkerin von hinten in den Kübelwagen
und legte mir das Wrack quer mit ca 10 Meter abstand vor
den Kühler ,keine cance was zu machen und mit 70km/h
war das kein Spass
sondern hat meinen Audi 100 ( Schlachtschiff ) soweit
deformiert das sogar das Getribegehäuse einen
massiven Riss bekam.
Die karre was natürlich irreparabel und die Gurte haben
sowohl mir als auch meiner Freundin schwerere
Verletzungen erspaart. Krankenhaus war natürlich klar
aber nach einer Nacht konnten wir wieder raus.

Ich kann den Temenersteller nur beipflichten und ich
habe auch daraus gelernt Meine Räder sind nieh , ok
fast nie voll eingeschlagen wenn ich irgendwo stehe
und abbiegen will, dafür gibt es eine Servolenkung
und der blick in den Rückwärtigen Verkehr ist sozusagen
zwanghaft im meinem Gehirn verankert.

Der Unfall fand auf einer freien Landstrasse in
Pfalzgrafenweiler vor Jahren statt , hab ich nieh
vergessen.und die Stelle jagt mir noch heute Schauer
über den Rücken. Überlebt ohne Airbag der hatte noch
keinen.
Jol

Zitat:

Original geschrieben von jloethe


Hallole zusammen
Aus genau diesem Grund hatte ich einen Massiven
schweren Verkehrsunfall. Da stand ein VW Kübelwagen
in derMitte der Fahrbahn um links abzubiegen, ich kam
ihm mit ca 70 km/h entgegen.
Da prallte eine PKW Lenkerin von hinten in den Kübelwagen
und legte mir das Wrack quer mit ca 10 Meter abstand vor
den Kühler ,keine cance was zu machen und mit 70km/h
war das kein Spass
sondern hat meinen Audi 100 ( Schlachtschiff ) soweit
deformiert das sogar das Getribegehäuse einen
massiven Riss bekam.
Die karre was natürlich irreparabel und die Gurte haben
sowohl mir als auch meiner Freundin schwerere
Verletzungen erspaart. Krankenhaus war natürlich klar
aber nach einer Nacht konnten wir wieder raus.

Ich kann den Temenersteller nur beipflichten und ich
habe auch daraus gelernt Meine Räder sind nieh , ok
fast nie voll eingeschlagen wenn ich irgendwo stehe
und abbiegen will, dafür gibt es eine Servolenkung
und der blick in den Rückwärtigen Verkehr ist sozusagen
zwanghaft im meinem Gehirn verankert.

Der Unfall fand auf einer freien Landstrasse in
Pfalzgrafenweiler vor Jahren statt , hab ich nieh
vergessen.und die Stelle jagt mir noch heute Schauer
über den Rücken. Überlebt ohne Airbag der hatte noch
keinen.
Jol

Ja, ich hab auch so`ne Stelle. Da muss ich immer wieder vorbei. A4 Richtung Frankfurt/Main, 1500m vor der AS Hainichen. Mittelleitplanke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen