Auffahrunfall - Teilschuld?

Hallo,

mir ist heute etwas dummes passiert. Wir standen an der Ampel an einer dreispurigen Strasse. Vor mir standen 4 Autos. Die Ampel schaltete von Rot auf Grün. Alle fuhren los, ich auch. Ich hatte ungefähr 40 km/h auf dem Tacho, als plötzlich der Wagen vor mir eine Vollbremsung hinlegte. Im selben Augenblick waren meine Augen kurzzeitig im Rückspiegel, so dass ich dummwerweise ca. 1 Sekunde Bremsweg verlor.

Ich bin auch voll auf das Bremspedal gestiegen, aber es war zu spät. Ich fuhr wahrscheinlich leicht auf. Polizei kam, sprach davon, dass kein Schaden sichtbar ist. Weder an meinem Auto, noch am Auto vom Vordermann. Ich konnte auch weder Lackkratzer, noch sonstige Spuren sehen.

Jetzt hat natürlich der Auffahrende immer Schuld, wegen nicht eingehaltenem Abstand. Aber ich las, dass es schon Urteile gegeben hat, wo der Vordermann 100% oder Teilschuld bekommen hat.

Jedenfalls finde ich es schon merkwürdig, an einer Ampel loszufahren und dann plötzlich eine Vollbremsung ohne ersichtbarem Grund hinzulegen. Die Polizei fragte hier auch nicht weiter nach und fuhr nach Aufnahme der Personalien ohne Unfallprotokoll, Beweisfoto etc. davon. Begründung war, wo kein Schaden, da kein Unfall.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123



Zitat:

Original geschrieben von McLarding


...und sobald Mr. Gutachter ins Spiel kommt wirds in Deutschland teuer.
Das stimmt leider!

In Deutschland wird jede Menge Geld mit KFZ-Schäden verdient. Das ist ein Bombengeschäft! Zuerst verdient sich der Gutachter dumm und dämlich, dann die Werkstatt.

Ich kenne einige Beispiele aus dem privaten Umfeld.

Einmal hat ein Gutachter aus einem leicht umgefallenen Motorrad vom Nachbarn, einen Totalschaden in Höhe von 10.000 Euro gemacht. Angeblich Rahmen um 0,00001 mm verzogen 😛

Der hat dann die Kohle von der Versicherung eingesackt und sein Motorrad im Ausland für 6.000 Öcken verkauft 😎 😁

Glaubst Du eigentlich wirklich, was Du hier vom Besten gibst?

Der 1. April ist doch seit 2 Monaten vorbei.

0,00001 mm verzogen? ( ein hunderttausendstel mm) Ein Menschenhaar hat 0,04 und 0,12 mm Durmesser.

Wie viel Toleranz gesteht denn der Hersteller des Motorrades und / oder der Hersteller der Richtbank zu?

Klaus

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von psyko666



Zitat:

Original geschrieben von germania47



Glaubst Du eigentlich wirklich, was Du hier vom Besten gibst?
Der 1. April ist doch seit 2 Monaten vorbei.
0,00001 mm verzogen? ( ein hunderttausendstel mm) Ein Menschenhaar hat 0,04 und 0,12 mm Durmesser.
Du erkennst offensichtlich nicht einmal dann Ironie, wenn man sie dir auf die Stirn klebt.

Aus diesem Blickwinkel nicht wirklich.

Zitat:

Original geschrieben von psyko666



Zitat:

Original geschrieben von germania47



Glaubst Du eigentlich wirklich, was Du hier vom Besten gibst?
Der 1. April ist doch seit 2 Monaten vorbei.
0,00001 mm verzogen? ( ein hunderttausendstel mm) Ein Menschenhaar hat 0,04 und 0,12 mm Durmesser.
Du erkennst offensichtlich nicht einmal dann eine Überspitzung, wenn man sie dir auf die Stirn klebt.

😁

Aber ich erkenne Mehrfachaccounts wenn ich sie sehe. 😉

Daher kommen dann auch die Dankeklicks....

Grüße
Steini

Zitat:

Original geschrieben von steini111



Zitat:

Original geschrieben von psyko666


Du erkennst offensichtlich nicht einmal dann eine Überspitzung, wenn man sie dir auf die Stirn klebt.

😁

Aber ich erkenne Mehrfachaccounts wenn ich sie sehe. 😉

Daher kommen dann auch die Dankeklicks....

Grüße
Steini

Klasse, danke.

Zitat:

Original geschrieben von germania47



Zitat:

Original geschrieben von steini111


😁

Aber ich erkenne Mehrfachaccounts wenn ich sie sehe. 😉

Daher kommen dann auch die Dankeklicks....

Grüße
Steini

Klasse, danke.

😠 Bei dir doch nicht viel besser 😠

Ähnliche Themen

Offensichtlich hatten hier einige Benutzer recht.

Habe gestern die Info von meiner versicherung erhalten, dass die Gegenseite 2.000 Euro sehen will. Anwalt ist von der Gegenseite auch schon eingeschaltet, was natürlich zünftig die Kosten nach oben treibt. Angeblich ist die Stoßstange unwiederbringlich kaputt. Gegenseite ist nach anfänglich freundlichem Kontakt telefonisch auch nicht mehr erreichbar. Hat wohl vom Anwalt einen Maulkorb erhalten.

Nicht schlecht für einen leichten Auffahrunfall ohne sichtbaren Schaden an beiden Autos.

Ich habe jetzt meinerseits einen Anwalt eingeschaltet und die beteiligten Zeugen (Polizei) werden auch herangezogen.

Tja. Die Unfallmaschine läuft wieder mal..

Zitat:

Original geschrieben von mingaa


Offensichtlich hatten hier einige Benutzer recht.

ich hatte es dir ja gesagt 😁 😉

Selbst bei einem kleinen auffahrunfall, wird heftigst abkassiert. da verdienen sich werkstätten, Gutachter und anwälte dumm und dämlich.
von den 2.000 euro wird wahrscheinlich die hälfte nur an anwalt und gutachter gehen. 😛
-----
ich habe das mal einem kollegen aus polen erzählt, der hat sich über die deutschen preise kaputt gelacht!!

Zitat:

Original geschrieben von McLarding


ich habe das mal einem kollegen aus polen erzählt, der hat sich über die deutschen preise kaputt gelacht!!

wenn man auf unseren Autobahnen nach polnischen Fahrzeugen schaut, weiß man auch warum.

Ich würde die Fahrzeuge nicht bewegen wollen.

phaeti

Zitat:

Original geschrieben von McLarding


ich hatte es dir ja gesagt 😁 😉

Selbst bei einem kleinen auffahrunfall, wird heftigst abkassiert. da verdienen sich werkstätten, Gutachter und anwälte dumm und dämlich.

Das finde ich ehrlich gesagt nicht sehr lustig. Man wird schon bei geringem Kontakt zu einem anderen Fahrzeug heftig abkassiert.

Am meisten regt mich aber auf, dass der Unfallgegner einfach eine Vollbremsung an einer grünen Ampel hinlegt und ich der Dumme bin, weil ich nachweisen muss, dass die Vollbremsung nicht angemessen war. Ich wage zu behaupten, dass fast jeder in so einer Situation auffährt. Dazu muss man sich nur einmal anschauen, wie wenig Abstand in einer Großstadt zwischen den Fahrzeugen eingehalten wird.

Tja, ich war eben zur falschen Zeit am falschen Ort... was solls. Habe den Schaden von meiner Versicherung zurückgekauft. Mund abputzen und weiter Auto fahren... 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen