Auffahrunfall

hallo,

ich möchte gerne eine Mitschuldfrage klären,
also folgendes ist mir heute morgen passiert:
Ich fuhr auf einer Vorfahrtsstrasse und sah einen Stadtbus der aus einer kleineren rechten Strasse in unsere Strasse, allerdings in die andere Richtung, abbiegen wollte. Da gerade kein Gegenverkehr kam, bremste ich ab und lies den Bus abbiegen. Der Wagen hinter mir bremste ebenfalls und der hinter ihm fuhr ihm hinten drauf. Trifft mich da eine Schuld, weil ich den Bus abbiegen lies, oder ist der Auffahrende immer Schuld? Ich meine mich zu erinnern, das man Stadtbussen den Vortritt lassen soll.
Um klärende Antworten wäre ich sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Thema Abstand? Du musst in jeder Situation genug Abstand halten, um ohne Crash zum stillstand zu kommen..
Auch mit einer Vollbremsung muss man in der Stadt rechnen können (Wenn ein Kind o.Ä. auf die Straße läuft). Dann ist auch der Hintermann, der einem voll reinfährt, Schuld.

Ohne jetzt Anwalt für Verkehrsrecht zu sein, würde ich sagen, dass der Fall für dich nicht relevant wird.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von menfredmen


Also wenn sich einer erstmal aufregt............

Das hat hier nicht mit aufregen zu tun, mal sollte wenn man schon was sagt kein Mist verbreiten.

Zitat:

Original geschrieben von cpedv


Wenn er hierzu verklagt wurde, wird er sich hier ein Anwalt nehmen müssen und sich vor Gericht verantworten müssen. Letzteres wird dann vor Gericht entschieden ob er Schuld bekommt oder nicht!

Nun macht es doch nicht dramatischer als es ist… sollte einer der Beteiligten den TE zur Haftung heranziehen wollen, wird die Versicherung des TE ggf. alles notwendige in die Wege leiten, um die (ihrer Meinung nach) unberechtigten Ansprüche vor Gericht abzuwehren.

Ich sach doch, er recht sich uff!

Mjo, dett is net joot fürs Herz…

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen