Auffahrunfall... :-/
Mahlzeit zusammen...
Ich melde mich ja eher selten hier..
Jetzt aber mal mit 'nem nicht so tollen Ding..
Dieser Tage ist mir einer hinten drauf gebrummt... Hat's nicht gesehen, daß ich abbiegen wollte, hat gepennt...
Mann, hab ich einen Hals... Steh kurz vor'm TÜV, bin soweit fertig gewesen, alles gemacht... und jetzt so ein Mist.
Naja, krieg ich irgendwie schon wieder hin... "Dicke Backen" hat der Omega nicht, hat mir aber den Kofferraum bißchen nach oben gedrückt... Ist mir genau unter die Ersatzrad-Mulde geknallt... (der Peugeot meines Unfall-Gegners ist übrigens nur noch für die Tonne gut... )
Für den Gutachter ist das natürlich Totalschaden... Zu alt, der Dicke...
da nützt einem auch der gute Zustand nix... 🙁
Werd' mal berichten , was wird...
Gruß, D.
PS: Wenn einer aus der Nähe noch 'ne Stoßstange und/oder ein Rücklicht rumliegen hat, wäre das nicht so schlecht...... 😉
Beste Antwort im Thema
Wie schon geschrieben, ist das ein "wirtschaftl. Totalschaden"...
D.h. die Reparaturkosten würden den Wert des Wagens übersteigen...
Ich werd' den "Wiederbeschaffungswert", Ausfallzeit und so kriegen... das war's.
Und das ist bei so 'nem alten Bock ja nicht soooo viel....
Da kann er noch so gut im Blech sein...
Gruß,D.
PS: Wäre ja nicht das erste Mal... das hier hab ich ja auch wieder hingekriegt... 🙂
22 Antworten
oh man das sieht übel aus.is doch ein versicherungsfall.ab in die werkstadt würde ich mal sagen.
mfg
Wie schon geschrieben, ist das ein "wirtschaftl. Totalschaden"...
D.h. die Reparaturkosten würden den Wert des Wagens übersteigen...
Ich werd' den "Wiederbeschaffungswert", Ausfallzeit und so kriegen... das war's.
Und das ist bei so 'nem alten Bock ja nicht soooo viel....
Da kann er noch so gut im Blech sein...
Gruß,D.
PS: Wäre ja nicht das erste Mal... das hier hab ich ja auch wieder hingekriegt... 🙂
echt schade drumm vor allem so klein ist der omega nun wirklich nicht
solang der arsch nicht abgecknickt ist
sollte es kein proplem sein den wieder gerade zubiegen
gruss Hannes
Zitat:
Original geschrieben von elricblack
... Steh kurz vor'm TÜV, bin soweit fertig gewesen, alles gemacht... und jetzt so ein Mist.
Naja, krieg ich irgendwie schon wieder hin...... die Reparaturkosten würden den Wert des Wagens übersteigen...
Ich werd' den "Wiederbeschaffungswert", Ausfallzeit und so kriegen... das war's. ...
Nur zur Info:
Da gibt es noch die 130% Regel ! 😰
Damit habe ich auch schon nen Totalschaden reanimiert. Die Versicherung wollte nicht zahlen, weil sie meinte, ich hätte da mindestens 5.400 DM reingesteckt bei einem Wiederbeschaffungswert von 900 DM. Der sah auch wirklich wie neu aus. 😁
Die mussten aber letztlich zahlen, da ich nachweisen konnte, dass es nur 1.170 DM waren, also exakt 30% mehr und das Fahrzeug weitergenutzt wurde. 😉
Gruß Axcell
Ähnliche Themen
Aha...
Interessante "Regel"...
Na, erst mal das Gutachten abwarten...
Nach Möglichkeit lass ich den Dicken nicht im Stich... 😉
Mir würde echt das Herz bluten.....
Gruß, D.
Hallo,
bis Ende November hatte ich einen 92er rembrandtsilbernen Omega 2.0i Automatik mit 172.000 KM.
Ich hatte das treue Pferdchen seit 7 Jahren. Im November 2007 hat mich einer abgedrängt und ich bin in einen parkenden Kleintransporter gefahren. Front mitte bis links, A-Säule, Frontscheibe und komplette Fahrerseite platt. Zeugen waren vorhanden und so ging die Versicherungssache gut für mich aus. Der Gutachter hatte 1000 Euro Zeitwert angegeben. Weil sehr gut gepflegt, gute Ausstattung, neue Winterreifen, voll getankt, Freisprecheinrichtung und Euro 2 Kaltlaufregler. Schaden knapp 15.000 Euro. Wiederbeschaffungsdauer 10 - 15 Tage. Aber in der Restwertbörse wurden nur 31 Euro geboten. Hab das Ding dann später schweren Herzens für knapp 150 Euro bei 3-2-1-deins verkauft. Gegnerische Versicherung übernahm die Kosten für Ab- und Anmeldung, neue Nr-Schilder, Wunschkennzeichen, Rechtsanwalt, Ausfall und so.
Hab seit dem einen 98er Omega 2.0 16V mit 5-Gang. War am nächsten Tag so der einzige im Internet bei einem Händler in der Nähe zu einem annehmbaren Preis. Im Endeffekt hätte ich mal besser suchen sollen. Hab schon jede Menge Reparaturen gehabt, aber alles sah so vertrauensvoll aus: Knapp 140.000 KM gelaufen, 2. Hand, jede Inspektion bei Opel, CD-Ausstattung, für 3.900 Euro. Aber irgendwie musste schnell was neues her.
Reparaturen bisher seit November: Wasserpumpe (war undicht, vielleicht beim Zahnriemenwechsel nicht gewechselt??? Hab Zahnriemen auch neu gemacht), Ventildeckeldichtung (Zündkerzenlöcher standen voll Öl), schlechter Leerlauf (hab den Leerlaufsteller gesäubert), Handbremsbacken (ein Belag war gebrochen), Nockenwellensensor (Motorkontrolle leuchtete plötzlich), abnehmb. Anhängekupplung hatte kein Blinkrelais für Kontrollleuchte (war nur ein 3-poliges drin), vordere Bremsbeläge und Scheiben abgefahren (weil vordere Bremsbelagverschleißkontakte mit Kabelbinder am Bremsschlauch befestigt waren (nicht am Bremsbelag eingeclipst), Motor für Sekundärlufteinblasung defekt, Auspuff klappert und röhrt und so andere kleine Überraschungen. Aber ausgefülltes Scheckheft von Opel. So problemlos der "Alte" war, um so problematischer ist der "Neue".
Na ja, irgendwann ist alles repariert.
Viel Glück für dich.
MfG
.
Hallo,
echt blöd sowas, da pflegt man sein Auto und dann rammelt einem so ein Kasper hintenrein....ich hab auch schon immer so meine Angst vor diesem Tag....jetzt hoff ich aber mal nachdem er es scho so lang Unfallfrei ausgehalten hat bei seinen Besitzern das er net bei mir noch kalt verformt wird...das würd mir das Herz brechen. Zumal ja der Zeitwert wirklich nahe null geht...
Gruß Olli
Und sollte Dir das Gutachten nicht gefallen, dann zieh einen anderen Gutachter zu Rate.
Ich hatte sowas bei meinem goldenen Ascona C SR.
Der Gutachter der Versicherung meinte 300€ gibt es dafür noch.
Hmm... Ascona C SR 1600er / 90PS . original 70tKm . ATM. Erste Hand . Tüv / AU grad neu . komplett Rostfrei / ungeschweißt / Lückenloses Checkheft . absolut perfekter Zustand. ... 300€?!?!
Der unabhängige Prüfer, den ich zu Rate zog und den meine Versicherung anerkennen musste, schätzte den Wagen auf 1300€.
Das war ne Summe mit der ich ehr umgehen konnte.
Die Hauseigenen Gutachter der Versicherungen versuchen einen gern mal zu bes*ZENSIERT!*, daher checke ich die Gutachten mindestens 3 mal und wenn mir was nicht passt nen unabhängigen dazu holen.
Sollt mir einer in meinen 3000er juckeln, dann wird aus der Limo ein Pick Up *g
Hey sieht echt nicht gut aus...ich hoffe das du den Wagen erhalten kannst gerade wo jetzt vieles neu ist....halt uns mal auf dem laufenden.
Gruß Bender
Jap...
Ich bieg' den Dicken wieder hin...
Müsste zu machen sein. Haben den Omi heut mal näher angeschaut.
Schrauber-Freund ist der gleichen Meinung.
Das, was verzogen ist, kriegen wir wieder raus...
Es gibt ja Hämmer und hydraulische Wagenheber... 😉
Gibt nur wieder ein tierisches Gerenne wegen der Stoßstange... 🙄
Naja... dann muss halt solange so 'ne olle "Vor-Facelift" herhalten... 😉
Gruß, D.
@elricblack
Mein Schwager schlachtet bald nen A2 Limo, Stoßstange müßt noch in Ordnung sein...
Wenn du Interesse hast...
Gruß Olli
@MantaOmega
Für 'ne "Facelift-Stoßstange" (egal welche Farbe) würd' ich auch paar Meter fahren... 😉
Gruß, D.
Hatte ja alles notdürftig befestigt...
War heute zur Nachuntersuchung beim TÜV...
(Querlenker-Lager waren alt und rissig... war die einzige Beanstandung.. 😎
Haben wir letzten Sonntag dann gemacht..)
Und hab jetzt die Plakette am Start! 😁
Und sobald ich dann alle Teile hab, wird der Dicke wieder ordentlich zurechtgedrückt...
Gruß, D.
fahr doch mal in Wülfrath auf den Schrottplatz im Industriegebiet der hat einiges an TEile.
Gruß Ralf