Auffahrunfall Schuldfrage
Hallo zusammen.
Wollte fragen ob ich die volle Schuld habe wenn ich hinten auffahre da der vordere Lenker eine Vollbremsung wegen eines Fußgängers machte der sich gut 15 Meter neben eines Zebrastreifens befand.
Meiner Meinung nach hatte der vordere unnötig gebremst.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@azrazr schrieb am 21. November 2016 um 07:33:37 Uhr:
Also müssen sie glauben, dass der Andere ebenso asozial ist, wie sie selbst - das wirkt.
Das faellt dir sicher ganz leicht. Bleib wie du bist 😉
70 Antworten
Zitat:
@azrazr schrieb am 20. November 2016 um 14:38:36 Uhr:
Fußgänger über rot - draufhalten - aber bremsbereit, zur Not tatsächlich bremsen....
Ja so ist das..traurig finde ich das !
Ich sage immer wieder, die meisten Unfälle entstehen durch sinnlose Rechthaberei und aus Agressionen heraus.
Zitat:
@azrazr schrieb am 20. November 2016 um 14:59:44 Uhr:
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 20. November 2016 um 14:53:40 Uhr:
Mich ekelt deine Gossensprache an.
OMG, sorry! Aber Dein Avatar war ich nicht!
Mein Avantarspruch soll lustig sein und zum lachen anregen, Pech wer das nicht versteht. Wenn man ein Pkw Unfall mit einem Fußgänger hat und von "Menschenmatsch" zu schreiben dem fehlt wohl jede Empathie, für mich ist es schlicht asozial so eine Beschreibung für ein Unfallopfer zu wählen.
Wieso? Ich tu denen nichts. Ich tu nur so, als ob. Selbst im äußersten Notfall bin ich da noch lockere 5 m von einer möglichen Kollision. 100% Safe - aber es sieht teilweise anders aus, vor allem hört sich das anders an. Die wissen ja nicht, wo mein Fuß und wo mein Blick ist. Das nächste mal bleiben sie hoffentlich da, wo sie sind. Der Nächste Fahrer hat evtl. weniger Humor.
Hallo, Maci12345,
so, wie Du es schilderst, wirst Du vermutlich zivilrechtlich zu 100 % Schuld sein.
War Polizei vor Ort?
Wenn ja: Was haben die Beamten dazu gesagt und was wird Dir konkret vorgeworfen?
Wie sind die Beschädigungen an den beiden Fahrzeugen?
Wie schnell warst Du zum Unfallzeitpunkt?
Hallo, PHIRAOS,
Zitat:
@PHIRAOS schrieb am 20. November 2016 um 11:14:45 Uhr:
Ich schrieb ja, dass ich den Bereich immer schon vorrausschauend beobachte und zur Not einmal zu viel bremse.
Ich finde es dennoch besser, die Absichten der Fußgänger klar erkennen zu können und ich verstehe nicht wo das Problem ist, sich sichtbar mit Blick zu Fahrbahn zu stellen und somit anzudeuten "liebe Autofahrer, ich möchte von meinem Recht Gebrauch machen, an diesem Fußgängerüberweg die Straße zu überqueren".
Du hast recht damit, dass es hilfreich ist, wenn der Fußgänger in irgendeiner Form signalisiert, dass er den Fußgängerüberweg nutzen will, aber es gibt keine spezielle Pflicht dazu.
Deshalb ist es ganz richtig, dass Du quasi mit Scanner vorausschauend fährst.
Wichtig ist, dass Fußgänger und Kraftfahrer sich nicht ins Gehege kommen. Wie es dazu kommt, ist dabei zweitrangig.
Viele Grüße,
Uhu110
Ähnliche Themen
Zitat:
@azrazr schrieb am 20. November 2016 um 15:32:26 Uhr:
100% Safe
Was für eine maßlose Selbstüberschätzung...neben dem an sich schon unsozialen Verhalten...
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 20. November 2016 um 15:46:27 Uhr:
Zitat:
@azrazr schrieb am 20. November 2016 um 15:32:26 Uhr:
100% Safe
Was für eine maßlose Selbstüberschätzung...neben dem an sich schon unsozialen Verhalten...
Jeder hier schreibt nur über sich, weil er gar nicht in der Lage ist, über Andere zu schreiben.
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 20. November 2016 um 15:30:26 Uhr:
Zitat:
@azrazr schrieb am 20. November 2016 um 14:59:44 Uhr:
OMG, sorry! Aber Dein Avatar war ich nicht!
Mein Avantarspruch soll lustig sein (...)
Tja - und so lernen wir über das Selbstbild und das Fremdbild :-)
Und so lernen wir, über andere zu urteilen, und durch andere beurteilt zu werden.
Mit "wir" meinte ich nicht Dich.
Zitat:
@azrazr schrieb am 20. November 2016 um 15:53:41 Uhr:
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 20. November 2016 um 15:30:26 Uhr:
Mein Avantarspruch soll lustig sein (...)
Tja - und so lernen wir über das Selbstbild und das Fremdbild :-)
Und so lernen wir, über andere zu urteilen, und durch andere beurteilt zu werden.
Mit "wir" meinte ich nicht Dich.
Tut mir leid aber ich verstehe wirklich nicht was du da schreibst oder mir mitteilen möchtest.
Zitat:
@PHIRAOS schrieb am 20. November 2016 um 14:04:39 Uhr:
Gerade dieses "für Fußgänger hat man immer zu bremsen", weil schwächerer Verkehrsteilnehmer und bla bla, führt in meinen Augen häufig dazu, dass diese VT sich ziemlich dreist einige Freiheiten herausnehmen.
Du vergisst hier, dass es um die berühmten Zebrastreifen ging. Und bei denen sollte man immer bremsen. Im Fall des Falles machst du als Autofahrer grundsätzlich den Zweiten.
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 20. November 2016 um 14:20:21 Uhr:
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 20. November 2016 um 10:22:42 Uhr:
Ja nee, ist klar 🙄🙄 Wenn du innerorts so schnell fährst, dass du noch 20m rutschtst, dann bist du alleine schuld. Oder zu doof zum Bremsen...Er hat noch überlegt ob er mit links oder rechts bremsen soll 😁
Nee...! Er musste erst noch einem What App Nachricht schreiben, das es später wird.. ! 🙂
MfG Günter
Sollten sich hier eigendlich nicht alle einig sein bei einer solch klaren Situation? Fussgaengerueberweg, Ortschaft, 20m Bremsspur und hinten drauf geknallt laesst keine weiteren Fragen offen. Ganz klar, Sicherheitsabstand zu klein oder einfach nur Unaufmerksam. War es feucht, dann passt es mit dem Tempo und der Bremsspur. War es trocken, dann war er zusaetzlich mit etwas ueberhoeter Geschwindikeit unterwegs.
Klappe halten, Schaden ueber Versicherung abwickeln und gut ist. Kannst es eh nicht mehr aendern
Zitat:
@azrazr schrieb am 20. November 2016 um 14:38:36 Uhr:
Menschenmatsch auf dem Auto ist, wie ich schon schrieb, lästig.Daher: man ist zumindest bremsbereit. Zum erschrecken reicht es aber noch mit dem bösen Willen. BTW: vor dem Motor aufheulen lassen unbedingt ESP ausschalten, sonst heult nix (bei Schrittgeschwindigkeit - zumindest beim Golf VI).
Fußgänger über rot - draufhalten - aber bremsbereit, zur Not tatsächlich bremsen....
Das muss nur einmal schiefgehen und du bist danach für sehr sehr sehr lange Zeit Fußgänger. Wenn du Pech hast, wirst du dir danach auch nie wieder ein Auto leisten können ... Thema Vorsatz, Regress, etc.
Und meine persönliche Meinung dazu: Solchen Typen wie dir gehört der Führerschein abgenommen, damit die ohnehin schon sicheren Straßen Deutschlands noch ein bisschen sicherer werden.
Zitat:
@Knergy schrieb am 20. November 2016 um 19:01:50 Uhr:
Zitat:
@azrazr schrieb am 20. November 2016 um 14:38:36 Uhr:
Menschenmatsch auf dem Auto ist, wie ich schon schrieb, lästig.Daher: man ist zumindest bremsbereit. Zum erschrecken reicht es aber noch mit dem bösen Willen. BTW: vor dem Motor aufheulen lassen unbedingt ESP ausschalten, sonst heult nix (bei Schrittgeschwindigkeit - zumindest beim Golf VI).
Fußgänger über rot - draufhalten - aber bremsbereit, zur Not tatsächlich bremsen....
Das muss nur einmal schiefgehen und du bist danach für sehr sehr sehr lange Zeit Fußgänger. Wenn du Pech hast, wirst du dir danach auch nie wieder ein Auto leisten können ... Thema Vorsatz, Regress, etc.
Und meine persönliche Meinung dazu: Solchen Typen wie dir gehört der Führerschein abgenommen, damit die ohnehin schon sicheren Straßen Deutschlands noch ein bisschen sicherer werden.
Wie ich schon schrieb: jeder schreibt nur über sich. Über andere fehlt Dir (und jedem Anderen) ausreichend Kenntnis.
Och wenn man deine Beiträge hier im gesamten Forum so liest ergibt sich da ein ganz "nettes" Bild.
Wenn man am Zebrastreifen einem draufkracht, dann wird man wohl so gut wie nie ohne Schuldfeststellung rauskommen. Die Frage ist dann nur noch wieviel Anteil man bekommt.