Auffahrunfall ohne Schuld???
Hallo,
ich hatte leider vor ein paar Tagen einen Unfall, der sich wie folgt abspielte:
Ich fuhr auf einer 3-Spurigen Strasse in der mittleren Spur.
50m vor befand sich ein Transporter auf der rechten Spur, der einen doppelten Spurwechsel auf die Linke machte. Da die Linke Spur an der Stelle eine Linksabiegerspur war (mit eigener Ampel), stauten sich dort Autos. Irgendwann blieb der Transporter ploetzlich stehen, und ragte dabei noch halb in meine Spur.
Ich hab natuerlich voll in die Eisen getreten, aber da es nass war und mein Auto kein ABS hat, bin ich doch noch mit gut 30kmh in das Heck des Transporters gerast.
Erstaunlicherweise blieb dieser dabei fast unbeschaedigt, waehrend mein Wagen danch ein Totalschaden war und nicht mehr weiterfahren konnte.
Das danach lief alles sehr ruhig ab, bis die Polizei eintraf und mir erklaerte, dass ich der Unfallverursacher war.
Der Transporter fahrer sah auch keine Schuld bei sich, und erklaerte dass er genuegend Platz hatte, worauf hin mir der Polizist eine Belehrung hielt, dass ich naechstes mal mehr Abstand nach vorne und hinten (?!?) lassen soll, und nicht zu schnell fahren darf.
Hab ich eine Chance da irgendwie meine Unschuld zu beweisen? Ich hab Bider von der Kollisions-situation, die Darstellt, dass mein Auto mit der rechten Seite die Linke Ecke des Transporters getroffen hat, und das dieser in meine Spur ragte.
Ich bin Student und kann mir leider kein neues Auto kaufen, und war fuer meinen Nebenjob auf das Auto, ein Nissan Micra K11, angewiesen.
Beste Antwort im Thema
Warum bei deinem Auto die rechte Seite und beim Transporter die linke Seite kaputt ist, versteh ich anhand der Beschreibung nicht. Müsste es nicht umgekehrt sein ?
Davon abgesehen, sehe ich die Schuld klar bei Dir. Wenn der 50 meter vor Dir einen Spurwechsel macht und bremst bis zum Stillstand und Du dann trotzdem auffährst, hast Du einfach zu spät gebremst.
mtbo
34 Antworten
nagut dann nehm ich alles zurück und behaupte das gegenteil
bin echt davon ausgegangen das der das schon in serie hatte
Der überwiegende Teil der Schuld liegt wohl tatsächlich bei dir. Ich würde aber eine Mitschuld in Höhe der "Betriebsgefahr" einfach mal pauschal mit 30% ansetzen. Beim Spurwechsel ist besondere Achtsamkeit notwendig, noch dazu mit einem LKW und wohl auch entsprechender Länge des Gespannes.
An den TE: Warum bist du der Meinung, dass dein Auto Totalschaden ist. Rein nach den Zahlen mag das so sein, aber den hast du doch mit einer Hand voll gebrauchter Teile und ein bisschen guten Willen bald wieder fahrbereit.
Grüße
SpyderRyder
Zitat:
@NQX1 schrieb am 16. Dezember 2014 um 01:00:03 Uhr:
Hab ich eine Chance da irgendwie meine Unschuld zu beweisen?
Ich denke schon, wenn du mehrere Zeugen hast die den Sicherheitsabstand von deinem Fahrzeug bestätigen können. Bzw. bezeugen, dass der Unfallgegener zu knapp vor dir einscherte.
Ähnliche Themen
Du hast da was verwechselt...