Auffahrunfall ohne Schuld???
Hallo,
ich hatte leider vor ein paar Tagen einen Unfall, der sich wie folgt abspielte:
Ich fuhr auf einer 3-Spurigen Strasse in der mittleren Spur.
50m vor befand sich ein Transporter auf der rechten Spur, der einen doppelten Spurwechsel auf die Linke machte. Da die Linke Spur an der Stelle eine Linksabiegerspur war (mit eigener Ampel), stauten sich dort Autos. Irgendwann blieb der Transporter ploetzlich stehen, und ragte dabei noch halb in meine Spur.
Ich hab natuerlich voll in die Eisen getreten, aber da es nass war und mein Auto kein ABS hat, bin ich doch noch mit gut 30kmh in das Heck des Transporters gerast.
Erstaunlicherweise blieb dieser dabei fast unbeschaedigt, waehrend mein Wagen danch ein Totalschaden war und nicht mehr weiterfahren konnte.
Das danach lief alles sehr ruhig ab, bis die Polizei eintraf und mir erklaerte, dass ich der Unfallverursacher war.
Der Transporter fahrer sah auch keine Schuld bei sich, und erklaerte dass er genuegend Platz hatte, worauf hin mir der Polizist eine Belehrung hielt, dass ich naechstes mal mehr Abstand nach vorne und hinten (?!?) lassen soll, und nicht zu schnell fahren darf.
Hab ich eine Chance da irgendwie meine Unschuld zu beweisen? Ich hab Bider von der Kollisions-situation, die Darstellt, dass mein Auto mit der rechten Seite die Linke Ecke des Transporters getroffen hat, und das dieser in meine Spur ragte.
Ich bin Student und kann mir leider kein neues Auto kaufen, und war fuer meinen Nebenjob auf das Auto, ein Nissan Micra K11, angewiesen.
Beste Antwort im Thema
Warum bei deinem Auto die rechte Seite und beim Transporter die linke Seite kaputt ist, versteh ich anhand der Beschreibung nicht. Müsste es nicht umgekehrt sein ?
Davon abgesehen, sehe ich die Schuld klar bei Dir. Wenn der 50 meter vor Dir einen Spurwechsel macht und bremst bis zum Stillstand und Du dann trotzdem auffährst, hast Du einfach zu spät gebremst.
mtbo
34 Antworten
Zitat:
@germania47 schrieb am 16. Dezember 2014 um 18:22:04 Uhr:
Ich glaube es nicht, ich weiß es.
Was???
Zitat:
@germania47 schrieb am 16. Dezember 2014 um 18:22:04 Uhr:
Ich glaube es nicht, ich weiß es.Zitat:
@rrwraith schrieb am 16. Dezember 2014 um 18:19:10 Uhr:
Was glaubst Du, wer das sonst entscheidet?
Häää?😕😕😕
Was weist Du ?
Auf jeden Unfall mit Verletzten erfolgt automatisch eine Anzeige durch die Polizei, und schon geht die Sache vor Gericht.
Können sich Versicherungen nicht einigen, was häufig der Fall ist, geht die Sache vor Gericht. Ist ein Unfallbeteiligter nicht mit der Entscheidung der Versicherungen einverstanden geht die Sache vor Gericht.
Zu unterscheiden sind da auch zivilrechtliche-und strafrechtliche Verfahren, der Fantasie sind da keine Grenzen gestzt. Die Deutschen sind gut im verklagen.
Zitat:
@germania47 schrieb am 16. Dezember 2014 um 18:20:51 Uhr:
@Oetteken:
Du warst Doch bei dem Unfall nicht dabei und musst Dich an die Fakten halten, die unstreitig sind.
...
Hallo Klaus,
alles eine Frage der Sichtweise.
Zunächst mal gilt folgendes:
http://www.verkehrslexikon.de/Module/SpurWechsel.php
Fahrstreifenwechsel - Spurwechsel
Ein Spurwechsel muss stets so vollzogen werden, dass dadurch andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet werden. Dies erfordert die Einhaltung einer erheblich gesteigerten Sorgfalt.
Aus diesem Grunde ist der Fahrstreifenwechsel auch ein klassisches Beispiel für die Anwendung des sog. Beweises des ersten Anscheins. Hinter einem feststehenden oder bewiesenen Spurwechsel in engem zeitlichen und örtlichen Zusammenhang mit einem Auffahren tritt beispielsweise der gegen einen Auffahrenden sprechenden Anscheinsbeweis vollkommen zurück.
IMO hat sich hier der Transporterfahrer verkehrswidrig verhalten und zudem verschätzt.
Der dachte nämlich, dass er mal eben in einem Zug von der rechten, über die mittlere auf die linke Abbiegespur huschen könnte und hat dabei den Rückstau auf der Abbiegespur nicht bemerkt. Dadurch konnte er die mittlere Fahrspur, auf der der TE fuhr, nicht vollständig räumen, was dann zum Unfall führte.
Ich war nicht dabei, du auch nicht, keiner der Schreiber hier und selbst die Polizei kam erst später dazu.
Wie ich schon geschrieben hatte, es kommt auf Feinheiten an, schuldlos ist der Transporterfahrer IMO aber keinesfalls.
Liebe Grüße
Herbert
Ähnliche Themen
Vor ca. 30 Jahren, die Rechtsprechung wird sich aber nicht grundlegend geändert haben, habe ich einen ähnlichen Unfall gehabt. Vor mir zog ein PKW von der rechten über die mittlere, auf der ich fuhr, auf die linke Spur. Dank sofortiger Vollbremsung und gut funktionierendem ABS kam ich rechtzeitig zum Stehen. Die hinter mir fahrende Dame hatte allerdings keine Chance. Auf Grund des feuchten Wetters und fehlendem ABS rauschte sie mir ins Heck. Der Spurwechsler und Unfallverursacher wollte unbeirrt weiterfahren, konnte aber wegen einer kurz darauf folgenden roten Ampel gestellt werden. Da sein Fahrzeug nicht physisch in den Unfall verwickelt war, verweigerte seine Versicherung jegliche Zahlung. Vor Gericht wurde sie eines Besseren belehrt. Der Spurwechsler bekam richtigerweise die alleinige Schuld zugesprochen und musste den kompletten Schaden beider Fahrzeuge zahlen.
Zitat:
@rrwraith schrieb am 16. Dezember 2014 um 20:30:35 Uhr:
Vor ca. 30 Jahren, die Rechtsprechung wird sich aber nicht grundlegend geändert haben, habe ich einen ähnlichen Unfall gehabt. Vor mir zog ein PKW von der rechten über die mittlere, auf der ich fuhr, auf die linke Spur. Dank sofortiger Vollbremsung und gut funktionierendem ABS kam ich rechtzeitig zum Stehen. Die hinter mir fahrende Dame hatte allerdings keine Chance. Auf Grund des feuchten Wetters und fehlendem ABS rauschte sie mir ins Heck. Der Spurwechsler und Unfallverursacher wollte unbeirrt weiterfahren, konnte aber wegen einer kurz darauf folgenden roten Ampel gestellt werden. Da sein Fahrzeug nicht physisch in den Unfall verwickelt war, verweigerte seine Versicherung jegliche Zahlung. Vor Gericht wurde sie eines Besseren belehrt. Der Spurwechsler bekam richtigerweise die alleinige Schuld zugesprochen und musste den kompletten Schaden beider Fahrzeuge zahlen.
Das halte ich aber für ein falsches Zeichen.
Das ist ja ein Freibrief für jeden Drängler. Solange er nicht primär für den Unfall verantwortlich ist kann er reinballern wo er will.
Bei mir war es mal anders, ich musste für ein Moped bremsen, der Wagen hinter mir ist in mich reingefahren, er bekam die alleinige Schuld für seinen und meinen Schaden. War aber nur eine Bagatelle.
Zitat:
@NQX1 schrieb am 16. Dezember 2014 um 01:00:03 Uhr:
Ich bin Student und kann mir leider kein neues Auto kaufen, und war fuer meinen Nebenjob auf das Auto, ein Nissan Micra K11, angewiesen.
Sieht schlecht aus. Generell solltest du immer mit solchen "Aktionen" anderer Verkehrsteilnehmer rechnen. Gerade Auffahrunfälle sollte man vermeiden, weil der man dann schlechte Karten wegen dem Sicherheitsabstand hat. Man muss schon nachweisen, dass der Vordermann grundlos gebremst hat oder anderweitig den Unfall provoziert hat. Viel Spaß dabei...
Gerade in der Stadt halte ich mittlerweile mehr Abstand, selbst wenn dann oft andere sich in die Lücke drängeln. Ich hatte schon ein paar Mal das Erlebnis, dass Vollpfosten vor mir bei 70 km/h aus heiterem Himmel eine echte Vollbremsung hingelegt haben. Wenn man in dem Augenblick in den Rückspiegel schaut oder seine Augen woanders hat, ist man aufgeschmissen.
also 1. der k 11 meiner frau hatte abs, warum deiner nicht?
2. wenn die linksabiegespur überfüllt ist und er dann halt halb auf der linken geradeausspur stehen muss, dann ist das halt so.
3. wenn du siehst, das der noch weiter nach links will, da aber alles voll ist, kann man sich da nicht denken, wo das fzg dann halten wird?
sorry aber ich sehe da auch 100% bei dir die schuld
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 17. Dezember 2014 um 00:30:26 Uhr:
also 1. der k 11 meiner frau hatte abs, warum deiner nicht?
2. wenn die linksabiegespur überfüllt ist und er dann halt halb auf der linken geradeausspur stehen muss, dann ist das halt so.
3. wenn du siehst, das der noch weiter nach links will, da aber alles voll ist, kann man sich da nicht denken, wo das fzg dann halten wird?
sorry aber ich sehe da auch 100% bei dir die schuld
Was tut es zur Sache, ob der von deiner Frau abs hatte?
Habt ihr euch mal das Foto angesehen?
So schräg wie der Transporter auf der Spur steht würde ich sagen ist sein Versuch sich in die linke Spur einzufädeln gehörig schief gegangen und ich bin mir nicht sicher ob man wirklich permanent damit rechnen muss, dass "plötzlich" jemand von rechts in die linke Spur will ohne das überhaupt zu schaffen und damit die mittlere Spur völlig blockiert.
Der steht ja nicht "teilweise in die mittlere Spur hinein" sondern komplett drauf, deshalb wurde auch vom Transporter die linke Ecke getroffen obwohl von der Beschreibung des Unfalls nur die rechte Ecke gepasst hätte.
Zitat:
@SterneKoch1 schrieb am 17. Dezember 2014 um 02:30:39 Uhr:
Was tut es zur Sache, ob der von deiner Frau abs hatte?Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 17. Dezember 2014 um 00:30:26 Uhr:
also 1. der k 11 meiner frau hatte abs, warum deiner nicht?
2. wenn die linksabiegespur überfüllt ist und er dann halt halb auf der linken geradeausspur stehen muss, dann ist das halt so.
3. wenn du siehst, das der noch weiter nach links will, da aber alles voll ist, kann man sich da nicht denken, wo das fzg dann halten wird?
sorry aber ich sehe da auch 100% bei dir die schuld
weil die K11 abs als serien aussattung haben???
Zitat:
@rrwraith schrieb am 16. Dezember 2014 um 18:19:10 Uhr:
Was glaubst Du, wer das sonst entscheidet?Zitat:
@germania47 schrieb am 16. Dezember 2014 um 18:05:12 Uhr:
Deine Vorstellungen sind faszinierend.
Was glaubst Du wie viel Promille der Quotenfälle von Gerichten entschieden werden?
Bei solchen Blechschäden? Die Versicherungen untereinander sonst müsste jede Versicherung mindestens 1000 neue Anwälte einstellen.
Mich würde schon mal interessieren wo das Gerücht herkommt, dass Versicherungen untereinander sich hinsichtlich Quoten absprechen. Bei meinem ehemaligen Arbeitgeber hatte der einfachste Sachbearbeiter eine juristische Ausbildung von Rechtsanwälten, Assessoren und oder Richtern.
Das das Niveau in den letzten 10 Jahren allgemein erheblich gesunken ist, will ich nicht absprechen.
Klaus
Dass Gerücht kommt vom MT und ist somit in Stein gemeißelt😉
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 17. Dezember 2014 um 11:24:54 Uhr:
weil die K11 abs als serien aussattung haben???Zitat:
@SterneKoch1 schrieb am 17. Dezember 2014 um 02:30:39 Uhr:
Was tut es zur Sache, ob der von deiner Frau abs hatte?
Schwachsinn!
http://www.micrafanpage.de/micra-k11-april-1994-september-1997