Auffahrunfall Mr. Wash

Hi,

gestern ist mir leider etwas peinliches passiert. Ich wurde auf das Rollband durch die Mitarbeiter gelotst und sollte dann sofort zahlen. Leider habe ich die Automatik noch auf D gehabt und hab den Vordermann beim Übergeben des Geldes an die Mitarbeiter angetastet. Es ist an beiden Autos nichts schlimmes, nur die Kennzeichen haben sich berührt. Das wurde auch so zwischen uns festgehalten.
Dennoch vermute ich, wird es mehrere Hundert Euro kosten, da der Vordermann ein teures Auto hatte.

Ich habe selbstverständlich dem Vordermann gegenüber meine Schuld anerkannt und ihm auch meine Versicherungsdaten gegeben. Der Anlagebetreiber meinte nur, macht es unter euch aus.
Die Frage die sich mir stellt ist Folgende. Da bei Mr. Wash die Autos so dich hintereinanderfahren, kommen Auffahrunfälle sehr oft vor. Ich streite meine Schuld selbstverständlich nicht ab. Aber könnte ich den Betreiber nicht dafür eine Teilschuld geben. Hätte ich vorher bezahlt, wie es eigentlich üblich ist, wäre das auf keinen Fall passiert.
Wollte mal eure Meinung hören, bevor ich eventuelle Maßnahmen treffe.

Danke

Beste Antwort im Thema

Meines Wissens ist bei Mr. WASH ein Schild, mit dem Hinweis auf Leerlauf bzw. D schalten.

Lustig, wie man jetzt noch versucht einen Teil der eigenen Dusseligkeit auf den Betreiber zu schieben.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Rechte gehen auch immer mit Pflichten mitein und gegen diese hat er, wie er selber auch bereits vor Ort unter Zeugen zugegeben hat, halt verstoßen.

Würde mich nicht wundern wenn das auch per Video dokumentiert ist wie in jeder größeren Anlage. Weil wie von dir bereits erwähnt, es passiert halt doch mehr als einmal irgendwo auf der Welt.

Zitat:

@trouble01 schrieb am 25. September 2016 um 08:28:35 Uhr:


Meines Wissens ist bei Mr. WASH ein Schild, mit dem Hinweis auf Leerlauf bzw. D schalten.

Lustig, wie man jetzt noch versucht einen Teil der eigenen Dusseligkeit auf den Betreiber zu schieben.

Du sprichst mir aus der Seele. Mein Tip an den TE: wasch dein Auto das nächste mal selbst mit der Hand. Es ist nicht nur lustig sondern auch traurig, wie hier versucht wird, sich aus der Verantwortung zu stehlen. Vielleicht kann man den Vordermann ja auch noch mit zur Verantwortung ziehen. Was macht der frecherweise vor dem Auto des TE.
Es wird immer schlimmer.😕😠
@TE
Zahl und fertig. Alles andere ist Schwachsinn und jeder Versuch sich da rauszuwinden einfach nur peinlich.

Auf der Spielekonsole ist es egal, wenn man einen Fehler macht.

Im Realen muß man eben dafür einstehen mit allem Konsequenzen und nicht mit der Verlagerung der Verantwortung oder Mitschuld.

Hier auf die AGB des Anlagenbetreibers zu verweisen, ist vollkommen Quatsch. Viele AGB vieler Betreiber verstoßen gegen geltendes Recht. Damit ist der Betreiber keinesfalls immer aus dem Schneider.

Es ist nicht ganz klar, ob der Verursacher bereits vom Band angetrieben wurde oder nicht. Wenn ja, dann trifft ihn allenfalls eine Mitschuld.

Es sieht aber wohl so aus, dass der Fehler des Fahrers entscheidend war. Und damit ist alles klar.

Ähnliche Themen

Danke für die vielen Kommentare. Selbstverständlich bin ich schuldig und stehe auch dafür gerade. Ich fahre seit 1998 fast jeden Tag Auto und hatte bis dato nur ein zwei Parkrempler. Es gibt halt unausweichliche Situationen im Leben und dies gehört wohl dazu. Das hat nichts mit Fahrkünsten zu tun.

Warten wir mal ab, wie viel Kosten auf mich zukommen. Es haben sich nur die Kennzeichen berührt und das jetzt ohne größere Wucht.

Ich tippe auf 4 stellig 😉

Neues Kennzeichen bestellen, das Alte abmoniteren. Kosten dürften sich auf max. 100 Euro belaufen 🙂

Zitat:

@Qnkel schrieb am 25. September 2016 um 08:42:23 Uhr:



Zitat:

@serkosum schrieb am 25. September 2016 um 02:29:52 Uhr:


Klar, ich bin nicht ganz unschuldig, dennoch hätte ich mich nicht um die Bezahlung konzentriert, wäre das nicht passiert.

Hättest Du dich auf die Bezahlung konzentriert, hättest Du vorher dein Fahrzeug in ein sicheren Zustand gebracht!

Heute ist es der Vordermann in der Waschanlage, morgen das Kind an der Ampel weil Du dich auf die Verkehrsnachrichten konzentrierst?

Fehler passieren, gar keine Frage - aber die Ausrede für eine Teilschuld is mal wieder ein echter Knaller hier im Forum...

Wenn Du schon inna Waschanlage dich so leicht ablenken lässt...

Einen Daumen von mir.

Wenn einem ein Fehler passiert sollte man dazu stehen wenn dabei ein Schaden entsteht. Ein Fahrzeugführer ist nun mal für sein Tun hinterm Volant verantwortlich.

TE:
Gefahr um Leib und Leben für Dich (z.B. durch die Bedrohung vom Waschanlagenmitarbeiter mit einer Waffe) bestand lt. Deiner Schilderung wohl nicht, also Dein alleiniger Fehler.

Also meiner Meinung nach steht hier der Autohersteller volle Kanne in der Haftung. Schließlich hat er das Auto gebaut. Zudem natürlich die Stadt, dessen Straße das Opfer befahren hat, bevor es zum Unfall kam. Hätte es die Straße zu Mr. Wash nicht gegeben, wäre der Unfall nie passieren. Selbstverständlich haftet auch der vor dir fahrende. Was fährt er auch vor Dir???

Eigentlich haften alle. Wirklich alle? Nein Du natürlich nicht...

Sorry, aber für so ein Post, kann man so eine Antwort verfassen.

phaetoninteressen was schreibst Du für einen Käse. Verantwortlich kann nur die Fahrschule des Fahrers sein. Ich könnte darauf wetten, das dort im Unterricht nicht darauf hingewiesen wurde, wie man sich in einer Waschstrasse zu verhalten hat. Diesbezüglich würde ich mich auf jeden Fall in Richtung Anwalt aufmachen. Noch heute - jetzt am Sonntag Abend. :-)

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 25. September 2016 um 21:48:27 Uhr:


Also meiner Meinung nach steht hier der Autohersteller volle Kanne in der Haftung. Schließlich hat er das Auto gebaut. Zudem natürlich die Stadt, dessen Straße das Opfer befahren hat, bevor es zum Unfall kam. Hätte es die Straße zu Mr. Wash nicht gegeben, wäre der Unfall nie passieren. Selbstverständlich haftet auch der vor dir fahrende. Was fährt er auch vor Dir???

Eigentlich haften alle. Wirklich alle? Nein Du natürlich nicht...

Sorry, aber für so ein Post, kann man so eine Antwort verfassen.

Und was bringt dein dusseliger Kommentar jetzt. Hast du dir wirklich die Mühe gemacht und diesen Text verfasst, Zeit investiert, nur um dich wichtig zu zeigen. Es haben schon genug Leute klar gemacht, dass ich alleine für die Kosten aufkommen muss. Du kannst dich also beruhigt wieder mit deinem Arsch auf dein Sofa begeben und deine Zeit sinnvoller nutzen.

Eine spaßige Antwort ist immerhin unterhaltsamer und damit auch sinnvoller als die 1000. Anfrage alá: Ich bin zwar schuld - ganz alleine, versuche aber dennoch hier Hilfe bei der Konstruktion einer Geschichte zu bekommen mit der ich noch xy was anhängen kann, um selbst billiger aus der Sache rauszukommen.

Es kann doch sein, das es schon mal so einen Fall gab. Wieso sollte ich meine Geschichte nicht hier teilen.
Die Hoffnung stribt zuletzt.
Ich habe doch bereits erklärt, was mich an dem Fall nervt. Und zwar das Bezahlen nachdem man auf dem Band war.
Es gab zig hilfreiche Kommentare, für die ich auch dankbar bin. Auch für die Kommentare, die nicht ganz sachlich waren aber immerhin eine Message enthalten.

Du und phaetoninteressent habt rein garnichts dazu beigetragen. Spaßige Antworten sind schön, nur muss man diese auch gefühlvoll einsetzen, was bei euch nicht der Fall war.

Genug geredet. Der Vollständigkeit halber, gebe ich selbstverständlich noch an, wie viel mich der Spaß kosten wird.

Serkosum - Du könntest das Ganze auch Deiner Kfz-Haftpflicht melden bzw. mit denen mal reden, ob die irgendeine Argumentationsidee haben bzw. ob die eine Mitschuld beim Betreiber der Anlage sehen. Du könntest es sogar komplett über die Kfz-Versicherung abwickeln lassen. Ist die Schadenssumme niedrig kannst Du den Schaden zurückkaufen.

Ist es nicht auch im Interesse der Versicherung des TEs sich zu überlegen,
ob die Waschanlage eine Teilschuld trifft?
Da hätte man dann kostenlos Profis, die sich kümmern.

Sag Deiner Versicherung, das Du den Schaden gerne zurückkaufen würdest,
dann haste erstens Überblick was dem Geschädigten gezahlt wurde und
zweitens die Chance eine Höherstufung zu vermeiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen