Aufbereitung Leasingrückläufer

Hallo liebes Auto-Forum.
Ich stehe aktuell vor der Rückgabe meines geleasten Octavia RS.
Gestern war ich dafür bei einem autoaufbereiter welcher mir einen kostenlosten check angeboten hat um zu sehen was gemacht werden kann/muss.
Mir stellt sich jetzt die Frage, ob das wirklich alles gemacht werden muss/sollte und wie das angebot so preislich da steht.

Das Fahrzeug wurde wirklich akribisch überprüft.
Erste schätzung lag bei ca 1000€ (KvA kommt heute)

Das beinhaltet:
1. rausarbeiten von 3-4 kleinen dellen (ohne entsprechendes licht nicht sichtbar) welche vermutlich von kastanien oder sowas stammen. kein lack abtrag und wirklich winzig.

2. ausbesserung der bösesten steinschläge auf der Haube + zwei kleine steinschläge auf den türen, auf den türen nur klarlack beschädigt

3. Auspolieren von kleineren oberflächlichen Waschstraßen- und Gebüsch-Kratzern

4. Reinigung Innenraum

5. Ausbesserung eines miiiiiini schadens am Dachhimmel wo meine Ex mal was von ikea idiotisch eingeladen hat, sieht man nur wenn man weiß wo es ist oder nach schäden sucht. und selbst dann könnte man es ohne abtastet auch für einen kleinen fleck halten.

6. Neulackierung des halben stoßfängers hinten da hier zwei lackabplatzer vorliegen (Bild 1 & 2) die wohl nicht als spot repair zu beheben sind. Vermutlich mal wer mit den einkaufswagen gegengestoßen.

dazu kommt der Austausch der Frontscheibe da laut seiner aussage ein größerer steinschlag (Bild Front 2 unten rechts) im Sichtfeld liegt und nicht repariert werden kann, das würde mich nochmal 150SB kosten.
Die anderen Steinschläge sind quasi unsichtbar im normalen gebrauch.

Der größte batzen wäre die neulackierung des stoßfängers mit ca 350€. Er Meinte er kann das auch tupfen aber man wird es sehen wenn man genau hinsieht.

Jetzt stellt sich mir die Frage:
Was davon lohnt sich, und was nicht?
Wie groß würde hier erfahrungsgemäß überhaupt der Minderwert betitelt werden? (speziell der stoßfänger)
Der wagen war 4 Jahre in meinem Besitz, hatte keine Unfälle oder parkrempler und ist aktuell gut 76000 gelaufen.
Ich lease bei dem händler kein neues auto.

Kratzer rauspolieren und steinschläge nachbessern, sowie innenraum würde ich auf jeden fall machen lassen.

Danke schonmal
Grüße

Flo

Schaden 1 Stoßfänger
Schaden 2 Stoßfänger
Front 1
+7
23 Antworten

So jetzt ist das gutachten da und die Punkte welche mir Bedenken gemacht haben sind nicht einmal angemarkert worden... dafür gibts nen dicken Posten für Steinschläge an der Front... oof...

Was sagen die experten?
Kann/sollte man da noch was machen/das anfechten oder einfach so hinnehmen?
Auch den reifenwechsel finde ich etwas lächerlich... alsob ich den wagen im februar bei temperaturen um die 0 grad auf Sommerreifen 250km da hin fahre.... die sollen froh sein den achtfach bereift zurück bekommen zu haben...

kleiner Nachtrag noch: im Gutachten steht außerdem "Abgesehen von den beschriebenen schäden weist das Fahrzeug einen, bezogen auf Alter und Nutzung, außergewöhnlich guten Gesamtzustand auf"
Glaubt ihr das gibt mir noch einen kleinen Hebel?

Unbenannt

Auf welchen Reifen wurde der Wagen ausgeliefert?
Ich würde def. Einspruch einlegen. Was heisst denn " viele Steinschläge"? Gibt es Bilder dazu? In den Rücknahmebedingungen ist eindeutig geregelt, wieviele Steinschläge in einem Bereich sein dürfen. Würde dies eingehalten bzw gemessen?

Einen simplen Räderwechsel würde ich vom Händler als Kulanzleistung erwarten, zumal ein zusätzlicher Radsatz wirklich das Auto für den nächsten Käufer attraktiver machen würde (Ausnahme vielleicht bei Billigstreifen).

Tatsächlich die Reifen wechseln wäre für ihn aber schon nochmal mehr Aufwand, bei dem ich Verständnis für die Berechnung der Kosten hätte. Abmontierte Reifen sind für den Händler nicht gut zu verwerten und daher keine Kompensation für seinen Aufwand.

Ich denke, der Wagen wurde aufpoliert. Warum wird dafür jetzt noch einmal was berechnet?

Nach meine Erfahrungen und Einschätzungen empfinde ich das Gutachten nicht als fair und ich würde es so nicht akzeptieren.

Ich selbst habe gerade eine Erfahrung gemacht bei der Rückgabe meines Autos. Ein angeblich unparteiischer Gutachter einer großen Prüforganisation hat den Wagen im Auftrag des Autohauses bewertet und kam auf insgesamt 4.200 Euro Minderwert. Nach meiner Intervention sind davon nun noch 970 Euro übrig geblieben, die letztlich in Ordnung gehen, weil ich unter anderem eine Delle im Kotflügel habe.

Also: Immer kritisch sein bei Bewertungen und im Zweifel die Bewertung kritisch hinterfragen.

Ähnliche Themen

Warum sind dort überhaupt brutto Werte aufgeführt? Selbst bei privaten Leasingverträgen darf nur der Netto Betrag in Rechnung gestellt werden...

Das ist die übliche Darstellung bei Minderwertgutachten. Berechnet wird letztlich immer nur der Nettowert.

moin, also die daratellung (brutto/netto) ist normal, hab ich garnichts dran auszusetzen.
die formulierung „viele steinschläge“ finde ich zwar auch schwammig aber stimmt teils schon, das muss ich zugeben.
es waren definitv mehr als die im schadenskatalog angegebenen 5 stk je 10x10cm vorzufinden.
allerdings steht im selben schadenskatalog „ausgenommen frontverkleidung“ für die steinschlag menge… somit ist „viele“ schon wieder egal? weil da darf ich ja anscheinend mehr als 5/10x10.
Die fotos dazu sind eher schlecht als recht.
die limitierung von steinschlägen pro fläche ohne betrachung der laufleistung finde ich eh schwachsinn und auch unfair…
10tkm laufleistung darf genau soviele steinschläge haben wie 80tkm?
und wenn ich 4 mal 1 jahr mit 20tkm lease darf ich vier mal mehr steinschläge haben als bei einmalig vier jahren mit 80tkm? wo ist da der sinn?
ich werd da definitiv versuchen noch was am preis zu drücken, die frage ist nur wie und wo ich am besten hebeln kann….
mal sehen

Da sind einige Posten sehr standardmäßig aufgeführt. Die Lackaufbereitung zB. Du hast das Auto aufbereiten lassen. Da dürfte dir keine Lackaufbereitung berechnet werden. Ich würde das beim Händler anmerken und meine Zweifel äußern, ob der Wagen wirklich genau begutachtet worden ist. Das sollte schon genügen, um Bewegung in die Bewertung zu bekommen. Dabei macht allerdings der Ton die Musik. Ich spreche in solchen Situationen ausschließlich mit dem Verkauf. Dort kann ich immer wieder betonen, dass mir bewusst ist, dass der Verkauf nicht die Bewertung macht. Man sollte die direkte Konfrontation mit dem Menschen, der die Bewertung macht, vermeiden.

@Flo493 hast du zwischenzeitlich entschieden, wie du vorgehen möchtest?

Deine Antwort
Ähnliche Themen