Aufbereiten e91 BMW Kombi, preislich ok incl. Nano!

Hallo,
ich habe mir heute mal 1-2 Angebote bei mir um die Ecke in Sachen Auto aufbereitung machen lassen, es handelt sich bei dem "Opfer" um ein E91 330i Bj2006 Kombi.

Der Lack ist eigentlich recht ok...ich hatte mich letztes Jahr mal mit einer Poliermaschine bewaffnet, jedoch war das Ergebniss : sehr viele Wolken, ok es war mein erstes Polieren mit Maschine, sonst nur manuell.

Darum will ich jetzt das Auto mal komplett aufbereiten lassen incl. Nano.

Weil auch noch einige Wolken drinne sind und ich auch keine Lust oder Zeit mehr habe dies derzeit manuell zu machen...

darum diese Angebote.

der erste würde für:

- aussen incl. nano
- innen

250 Euro nehmen. incl Rechnung.

der 2te meinte, der Lack muss insgesamt 3 mal Poliert werden incl. dann das versiegeln
kostet festpreis 300Euro.

dazu käme innen ab 60Euro..

macht summasumarum etwa 360 Euro plus....

wenn ich im Januar oder Februar komme, haben sie immer ein Angebot von 20% , d.h. der Preis wäre um die 300 Euro etwa...

er sagte das ich ne Rechnung und 3 Jahre garantie bekäme.

desweiteren tendiere ich zum aufbereiten, weil ich 2-3 kleine macken , weglackiert haben möchte per smartrepair....aber das würde logischerweise extra kosten.

Was meint Ihr, preislich sowie zu dessen Aussagen mit den 3 Jahren Garantie??

Habe hier zwar ne richtig gute Poliermaschine aber möchte nicht den Wagen weiter versauen.:-(((

gruss Andreas

18 Antworten

Zur Website

Zitat:

Wir waschen Ihr Auto per Hand, polieren und versiegeln den Lack mit einer Langzeitpolitur

Der Satz stößt mir auf, denn versiegeln mit einer Politur ist Quatsch. Also entweder1) hat der Praktikant mit Null Ahnung die Website geschrieben oder 2) sie wollen ihre Leistungen auch dem "dummen Kunden" so einfach wie möglich beschreiben oder 3) sie haben selbst nicht so viel Ahnung. Da der Rest der Seite aber recht gut aussieht (Philosophie -> Stichwort dunkler Lack, Hologramme) gehen wir mal von Möglichkeit 1) oder 2) aus. Insgesamt macht der Laden den Eindruck, als könnte man den Wagen dort abgeben.

Zu deiner Poliermaschine

Die ist nicht gerade das gelbe vom Ei. nicht nur die Problematik der Rota mit dem schwierigen Umgang und Gefahrenpotenzial an sich, die Startdrehzahl liegt auch etwas zu hoch.

Vielen Dank

ich denke ich werde es dann bei einem Versuch ankommen lassen, und danach selber die Plege weiter instandhalten.

Zum Thema Poliermaschine, besser los werden und auf eine andere ausweichen oder es doch mit dieser probieren??

Denn mir kam es damals auch so vor als wenn die Drehzahl schon sehr hoch war.

Zitat:

Original geschrieben von Syrincs01


steht auf der Homepage, ich wusste das es was mit 3 war:-))

aber scheinbar nicht garantie sondern 3 Jahre:-))

" Wir garantieren Ihnen im Nanozentrum Kassel perfekten Glanz für Ihr Auto bis 80.000 Kilometer oder drei Jahre"

Diese Garantien können schon hinkommen, jedoch sind diese an gewisse Bedingungen geknüpft, die vllt nur im "Kleingedruckten" stehen. 3 Jahre werden dann wohl nur erreicht, wenn man zur jährlichen "Inspektion" des Lacks fährt und eine frische Schicht auftragen lässt. Dies sind natürlich keine Inclusive-Leistungen, die den Endpreis summa summarum beachtlich in die Höhre treiben. Hinzu kommen schonende Handwäsche mit speziellem Shampoo. Also hinfahren, versiegeln lassen und dann hat man 3 Jahre Ruhe und kann den Lack säubern wie man lustig ist, ist nicht! Die Gesamtkosten sind somit wesentlich höher! Auch einer suggerierten Kratzerunempfindlichkeit stehe ich sehr kritisch gegenüber und zweifle diese an. Dies sollte man sich bewusst sein bzw. vorher darauf hinweisen.

Ist das der Aufbereiter noch von Interesse oder bist du jetzt davon weg? Frage hätte ich dazu noch: Warum möchten die 3 Polierdurchgänge? 2 ok (Defekkorrektur + Hochglanz - wenn dies bei dem vorhandenen Lackzustand überhaupt notwendig ist), aber 3? Für diesen Aufwand finde ich es auch fast etwas zu wenig. Aber - wie schon erwähnt - muss es nicht so sein und die Arbeit kann am Ende vllt auch top ausfallen. Alle Aufbereiter kann man nicht über einen Kamm scheren, aber man kann sich selbst mal die Wirtschaftlichkeit grob ausrechnen, was am Ende hängen bleibt oder zu welchem Stundenlohn man arbeiten würde.

mfg

PS: Nano-Zentrum könnte man auch mit "Zwergen-Zentrum" übersetzen, da der Begriff nix anderes bedeutet und nicht geschützt ist. Nanozenttrum klingt natürlich besser. 😉

moin...

bin gerade auf die 2te homepage , bei dem "billigeren" aufgbereiter gestossen.

Dort waren meine 2 Familienangehörigen mit dessen Autos, im grossen und ganzen waren sie zufrieden, bei dem einen Auto hatte er auf der Heckklappe scheinbar vergessen, aber er hatte diese Stelle dann ohne Meckern uns sofort behoben, nachdem ich diese Stelle etwa 30x20cm gross gefunden hatte.

Er nahm pro Auto:
1x Opel Astra bj 2012
und Renault Clio alter etwa 4-5 Jahre,

jeweils 250Euro komplett, innen und aussen.

hier die Homepage:

Homepage

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen