Aufbau und tuning chevy SB

nach längerer zeit wiedermal zurück, und es ist viel passiert....(habe mir mehrere autos zugetan, und einiges gemacht und gelernt)

Nun möchte ich einen schritt weitergehen.
Habe per zufall günstig einen 5.7L SB an land gezogen, mit einem B&M blower drauf (ein kleiner, fragt mich nicht welcher)

nun möchte ich diesen winter den motor sauber aufbauen, alle dichtungen nocke, stössel, innereien etc.
Wenn ich eh schon soweit bin möchte ich nun Goodies verbauen, um aus dem Ding ein echtes monster zu machen!!

Ziel: unten anständig drehmoment, oben heraus max drehzahl. sicher über 6000 touren.
Wer kann mit tips geben was ich beachten muss, damit er die drehzahl schmerzlos erreicht und anständig drehmoment und leistung bringt?? (leistungsspitze eher so bei 3000, oben sollte er einach die drehzahl erreichen, auch wenn nur schleppend)

würde mich über viele antworten freuen!

gruss Mike

24 Antworten

ja, köpfe tarnen ist ne gute idee.
kompression hätte ich natürlich gern so hoch wie möglich....:-) aber ist klar, die physik setzt grenzen.......
ja, pleuel und kolben leuchten ein, das die ne höhere festigkeit haben sollten.......liegt da nicht auch der grund für die drehzahl?? kann man nicht DA etwas rausholen?
oder WAS begrenzt eigentlich die maximale drehzahl?

Wegen erhöhter Klopffestigkeit und weniger Temperaturbelastung der Kolben+Auslassventile empfiehlt sich bei aufgeladenen Motoren eine Wassereinspritzung:
http://www.turbotuning.net/Grund_Funktionsweise.html

Bringt mehr Power bei gleichzeitiger Schonung der Bauteile, du kannst mit leicht höherer Verdichtung und/oder früherer Zündung fahren 🙂

Du meinst wohl späterer Zündung, denn ne frühere nimmt man ja um das klopfen zu verhindern...

Wasser-Methanol Einspritzung ist ne Möglichkiet, aber keine für den Strassengebrauch.
Die ist gut um die Belastungsspitzen aufm Dragstrip zu verringern.

Die maximale Drehzahl Deines Motors bestimmt vorallem der Kompressor, denn der muss von seiner Übersetzung darauf angepasst werden.

ja, das mit der wassereinspritzung lassen wir mal....

aha, aber dennoch ist doch vom motor her eine grenze gesetzt?
also WAS setzt die grenze ausser dem blower?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mopar-banshee


Wasser-Methanol Einspritzung ist ne Möglichkiet, aber keine für den Strassengebrauch.
Die ist gut um die Belastungsspitzen aufm Dragstrip zu verringern.

Warum soll das denn für die Straße verkehrt sein?

Weil man öfter mal Wasser+Methyl nachkippen muss?

Schädlich is das ja für den Motor auf keinen Fall, eher im Gegenteil...

Schädlich ist es meines Wissens nach nicht, aber wie gross soll denn der Tank sein?

Sobald man öfter nachkippen muss als zur Tankstelle machts im Strassenverkehr keinen Sinn.

kannst dir ja n 60 Liter fässchen in kofferraum montieren dann reichts ja vielleicht jedes 2.mal tanken 😉
Die Snow performance haben ja glaub ich so n 5 Liter Behälter. Natürlich könnte man sich ja n kleineren Kanister reinmachen. ähhhhhhhh timing retard ist gegen detonation darum hab ich ja mein timing retard im msd system........ausser ich hab da jetzt was falsch in dem satz verstanden.......

Das Wasser-Methanol-gemisch wird in vergleichsweise homöopathischen Dosen zugedüst. Schließlich soll der Motor ja in erster Linie Benzin/Diesel verbrennen und nich Methanol 😉

Irgendwo im "Privater Motorsport" Bereich hab ich was von glaub alle 5..10tkm nachtanken gelesen.
Wenn nen aufgeladener SB vlt. den doppelten Luftdurchsatz hat, denn reicht sone Füllung ehmd 2..5tkm, das sind immer noch mehrere Tankfüllungen.
Wegen der günstigeren Thermodynamik (kleinere Einlasstemperatur dadurch größere relative Temperaturspreizung, sowie Zündung günstiger stellen) verbraucht man sogar wohl etwas weniger, denn reicht der Tank ja auch länger 🙂

passt ja gerade wie die faust aufs auge....
http://www.chevytalk.org/.../showflat.php?...

viel spass beim lesen 😉

Zitat:

Original geschrieben von schmuddi


ähhhhhhhh timing retard ist gegen detonation darum hab ich ja mein timing retard im msd system........ausser ich hab da jetzt was falsch in dem satz verstanden.......

Äh stimmt, hab das verdreht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen