Auf Wiedersehen oder auf ein wiedersehen

Volvo XC70 2 (B/P24)

Moin,

vor 12 Jahren kam nach meinem V70 ein XC 70. Nach längerer Suche kaufte ich in 10/2012 einen XC 70 D5 Ocean Race mit 115 tkm aus 06/2009 für 22.400,00 EUR. Nun ist es an der Zeit Abschied von dem treuen Begleiter zu nehmen. Aktuell ist er kurz vor 370 tkm. Und in den letzten 12 Jahren wurde der Wagen im Urlaub auch abseits des Asphaltes in ganz Europa bewegt. Es ging mit ihm von Skandinavien bis nach Griechenland, von Portugal bis nach Russland. Er besuchte mit mir auch die exotischen Teile wie die Rep. Moldau, mehrfach Albanien und sogar Transnistrien. Stets war er ein treuer Begleiter. Mehr zu den Urlaubsreisen findet ihr auf meiner Website (siehe Signatur). Die Reparaturen hielten sich in Grenzen, wie ich finde. Hier eine Zusammenfassung:

Okt 12 115.119 Kauf
Dez 18 neue Winterreifen
Apr 13 125.710 2 neue Reifen (Pirelli Scorpion Zero 235/55R17)
Jun 13 neue Batterie
Jan 14 151.284 Zahnriemen mit Wasserpumpe
Feb 14 151.849 Wechsel der Riemenscheibe (Lichtmaschine)
Jun 14 Wischwasserpumpe undicht – Schlauch defekt
Okt 14 178.076 Radlager HL und HR, Bremsscheiben und Beläge vo + hi
Mrz 15 196.965 Stabistange HR erneuert
Jun 15 201.577 Kühler gewechselt – Kühlwasserverlust
Jun 15 203.123 4 neue Reifen (Dunlop Sport Maxx RT 235/55R17)
Sep 15 212.437 Stabistange HL erneuert
Okt 15 Ausfall Xenon Brenner
Jul 16 229.600 Spülung Automatikgetriebe
Feb 17 247.792 Stossdämpfer hi, vodere Buchsen Längslenker Hinterachse erneuert
Apr 17 249.387 2 neue Reifen Vorderachse (Dunlop Sport Maxx RT 235/55R17)
Mrz 18 277.004 4 neue Reifen (Dunlop Sport Maxx RT 235/55R17)
Jul 18 284.325 Bremsscheiben und Beläge hi
Aug 18 289.460 Lenkgetriebe + Spurstangenköpfe vo
Aug 18 289.838 Stossdämpfer vo, Federbein
Sep 18 293.381 1 neuer Reifen (Dunlop Sport Maxx RT 235/55R17) - Reifenpanne
Jun 19 310.331 Bremsscheiben und Beläge vo
Sep 19 311.674 Ölstandgeber erneuert
Mai 20 337.359 Stossdämpfer vl, Federbein
Jul 20 341.769 Zahnriemen mit Wasserpumpe, Keilriemen
Apr 21 354.015 Verbindungsgelenk zwischen Stellmotor und Wirbelklappenwellle neu
Apr 21 359.528 2 neue Reifen Vorderachse (Dunlop Sport Maxx RT 235/55R17)
Jun 21 361.257 Lenkmanschetten Vorderachse erneuert

Leider gibt es derzeit 2 Defekte die nerven. Zum einen ist die Servepumpe defekt. Hierdurch ist die Lenkung im Stand schwergängig und die Tür hinten links lässt sich nicht mehr per FB oder von der Fahrertür schließen und öffnen und der Fensterheber ist hier ebenfalls ausgefallen. Leider ist die Ursache hier technischer und nicht mechanischer Natur. Beides lässt sich sicherlich beheben, aber irgendwann fragt sich ein jeder ob es noch im Verhältnis steht. Ich habe ein gutes Angebot für den Ankauf bekommen und davor einen neuen Begleiter gefunden. Es wird ein V90 Cross Country aus 2017 mit 124 tkm.

Somit schmerzt zwar der Abschied vom XC70 aber die Vorfreude auf den V90 ist nicht zu leugnen. Ich werde diesem Unterforum sicherlich treu bleiben. Aber sicherlich nicht mehr so ganz aktiv wie im für mich dann neuen Bereich ;-)

Gruß Thomas

8 Antworten

Hej

danke für deine Info. Schöne Auflistung - vor allem deine Destinationen sind HAMMER, albanien - ein Traum, da war ich mit meinem 850 vor einigen Jahren mal... und immer wenn ich meine ex-Autos sehe verbinde ich diese mit solchen Geschichten!
Super Auto. Die Liste könnte noch sehr lange so weitergehen - und irgendwann bist du bei 500000km und fährst ihn immer noch.
Aber klar - man muss sich auch trennen können. Ich wünsche dir alles Gute mit dem Neuen und evtl. liest man ja den Bericht des V90 in ein paar Jahren hier.....

Gruß

Hallo Thomas,
vielen Dank für Deinen Bericht! Die Unterhaltskosten sind ja wirklich bei der Laufleistung überschaubar, wenn man die normalen Verschleißreparaturen abzieht und den von Dir geschilderten Einsatz des Fahrzeugs berücksichtigt.
Ich habe einen XC70 aus 2014 (nach Facelift) mit derzeit 126 Tkm und Dein Bericht bestärkt mich in meiner Absicht, dieses Auto solange zu fahren, bis es "auseinanderfällt", denn es ist für mich die berühmte "eierlegende Wollmilchsau" und zeigt bisher wie meine vorherigen Volvos ebenfalls die von Dir geschilderte Zuverlässigkeit.
Viel Spass und immer eine unfallfreie Fahrt mit Deinem "neuen" V90CC!
Viele Grüße aus Hessen!
Waldelch

Schöner Bericht! Der Abschied von so einem treuen Begleiter fällt sicher nicht leicht, auch wenn ein toller Nachfolger mit den Rädern scharrt. Darf ich fragen, was man für einen 13 Jahre alten XC70 mit dieser Laufleistung noch bekommt?

Ich finde die Reparaturen für das Alter, die Laufleistung und vor allem das Einsatzprofil überschaubar. Sie beschränken sich ja überwiegend auf den Fahrwerksbereich, aber der Wagen wurde ja auch entsprechend artgerecht genutzt. Deine Erfahrung bestärkt auch mich darin, meinen 2010er-V70 einfach weiterzufahren und zu sehen, was der im Laufe der Jahre noch mitmacht. Die Baureihe scheint mir grundsätzlich solide zu sein und die Liste der Reparaturen ist bei mir für 200.000 km extrem kurz. Er hat erst 1x rundum neue Bremsen bekommen und das Fahrwerk ist bis auf die berühmten Hinterachsbuchsen noch unangetastet. Ansonsten Wasserkühler, Thermostat, Abgastemperatursensor, Batterie und Waschwasserpumpe neu. Das war‘s!

Ich wünsche dir auf jeden Fall gute Fahrt mit dem Nachfolger und hoffe, dass er dem soliden XC70 in nichts nachsteht und ebenfalls deine anspruchsvollen Touren klaglos mitmacht.

Die Reiseorte kenne ich zwar auch persönlich und mit eigenem Auto - allerdings nur mit verschiedenen und vorallem meistens kein Volvo dabei. Respekt vor deinem Interesse und vorallem Umsetzung dazu. Das der XC70 das passende Fahrzeug ist, steht außer Frage. Der Rep. Aufwand ist überschaubar und lediglich der VA Reifenverbrauch zieht sich durch die Liste. Erstaunlich ist der geringe Bremsverschleiss besonders der Bremsscheiben- zeugt von geringster Nutzung. Vielleicht wäre noch etwas über Öl und Kraftstoff Verbrauch interessant zu wissen.

Und natürlich ein Foto vom Helden…

Moin,

Öl wurde lediglich bei den Wechselintervallen getauscht. Ansonsten kein Verlust bzw. es musste nie nachgefüllt werden.

Zum Spritverbrauch:
Verbrauch: 8,40 l/100km 246.748 km und 20.733 l
CO2-Ausstoß: 222 g/km 246.748 km und 54.735 kg
Spritkosten: 10,66 EUR/100km 244.337 km und 26.040 EUR

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/540110.html

Ein Bild des Helden´s folgt natürlich noch ;-)

Gruß Thomas

Wenn man das so in diesen Dimensionen sieht, ist es schon krass: 55 Tonnen CO2. Wenn man dann das Sauerstoff raus rechnet, wieviel Briketts das dann so sind…..

8 Tonnen produzieren wir im Jahr pro Schnitt..Volvo Fahrer etwas mehr😁

Ja der CO2 Ausstoß aber auch die Dieselkosten haben mich auch erschreckt.

Deine Antwort