Auf welcher Leiterbahn +/-
Hiho Freunde!
Sagt mal auf welcher Leiterbahn beim Tacho bei welcher Zahl oder Buchstaben oder derartiges find ich Masse und wo 12+ ?
Wäre schön um schnelle Antworten 🙂
21 Antworten
Dann wirst Du Dir wohl ne Digicam kaufen müssen, oder du lötest einfach 2 Strippen an, führst sie nach draußen, und dann misst Du an denen wo + und wo - ist.
Demnach lötest Du dann.
MfG
Trossi
Hallo,
hab nun provisorischerweise herausgefunden wo sich am tachostecker schaltplus (kabelfarbe schwarz/weiß bzw. schwarz/grau) und masse (schwarz) befinden.
http://www.directupload.net/images/061220/up42iIsy.jpg
darüber hinaus ergab sich dann mal so zur veranschaulichung folgendes bild:
http://www.directupload.net/images/061220/l2bZ6xzT.jpg
(jaja ik weeß, schlechte quali)
was mich aber zum stutzen bringt, ist die tatsache, dass wenn ich bei eingeschaltetem licht (also ccfl leuchtet), nun mit dem zündschlüssel zündung dazu gebe, die tachobeleuchtung ausgeht (ccfl aus), was ja normalerweise net sein sollte.
*grml* 🙁
aufpassen..schwarz ist nicht zwangsläufig masse....am zigarettenanzünder ists z.b.zündungsplus, falls du nicht durchgemessen hast
hab nix zum durchmessen, wüsste auch net woher ich nen multimeter bekommen sollte.
kabel ziehen von zigi zum tacho würde unschön und zu viel bastelei bedeuten denke ich, sodass ich es direkt von dort irgendwo abgreifen muss. ccfl soll ja auch net leuchten wenn zündung angeht, sondern mit licht an, so wie die normalen birnchen im tacho. hab es mal versucht mit der birnchenvariante und deren leiterbahnen -> ergebnis: kein leuchten. auch bei vertauschten polen kam nix.
edit:
schwarz muss dort ja masse sein, denn erst damit sprang die ccfl ja an, dessen inverters minuspol mit dem schwarzen kabel verbunden war.
wenn die ccfl mit dem licht leuchten soll, dann nimm eine alte fassung einer tacholampe und löte dort deine kabel incl einem gleichrichter ran...das ist das einfachste
auf der folie lässt sich nicht so toll löten
löten hier, löten dort, ist zwar schön und gut, aber hab weder die fähigkeiten, noch die mittel um dies zu realisieren.
sicher, wer es kann, natürlich tip-top!
aber ob ich es nun miteinlöte oder, wie zuvor die kabel mit den birnchen in die folie "mitreindrehe", sollte ja erstmal erfolg versprechen, welchen es aber nicht gab.
die variante +/- direkt vom tacho abzugreifen, bringt sowieso eine schwierigkeit mit sich und zwar, dass ich den inverter (bzw später 2, da 2ccfl´s) irgendwie hinten am tacho zu fixieren hab, da ich ansonsten die gesamte tachoeinheit gar nicht mehr hinten in den stecker am auto reingeschoben bekomme, wegen dem fehlenden platz, da dann inverter und plaste aufeinandertreffen. macht sich daher einfacher die beiden inverter schon vorher am tachostecker (im auto) zu platzieren und dort die kabelfarben abzugreifen.
mein wunsch wäre einfach nur zu wissen welche genau?! meine beiden (schwarz/weiß und schwarz) scheinen wohl nicht ganz die richtigen zu sein :/
Das einfachste ist wenn du die Leitungen mit den Originalen Lampenanschlüssen verbindest... Zur not ( wenns Löten nich verfügbar is) verfolge halt der Platine zu den Anschlüssen,dann weisste auch welche drähte... Ohne Multimeter wirst das nich durchmessen können...