Auf was achten vor dem Kauf ?

BMW 2er F44 (Gran Coupé)

will mir wenn alles nach Plan verläuft am Freitag den M235 als Edition Ez.05/2023 anschauen und gleich kaufen mit ca. 13000 KM.

kostet ca. 39K, ich denke ist ein guter Preis

Händler meint er habe laut Papieren usw... keine Unfälle, evtl. kleinere Steinschläge aber das kann man kaum vermeiden.

TÜV läuft noch bis 05/2026 wird aber neu gemacht , so wie der Service wird auch neu gemacht.

ich weiß das bei 30 000 Km die Bremsen angeblich gemacht werden müssen und das dann so 800 - 1000€ kosten soll, das werde ich aber kaum jetzt schon beanstanden können mit 13 000 Km

gibt es sonst was wo ich drauf achten sollte, nicht das mir in 6 Monaten oder so schon die ersten großen Kosten entstehen.

hatte noch nie nen BMW von daher habe ich da auch 0 Ahnung

habe mir auch die FIN geben lassen da ich dachte das ich da irgendwie an Daten rankomme ob der schonmal was hatte aber überall muss man für die Auswertung Zahlen und das was kostenlos einsehbar ist, betrifft nur die Ausstattung

19 Antworten

Zitat:

@Benson81F40 schrieb am 22. August 2024 um 20:51:39 Uhr:



Zitat:

@Fourdoors schrieb am 22. August 2024 um 20:42:14 Uhr:


Er hat nicht geschrieben das es nervt, sondern braucht es nicht unbedingt..

Doch es nervt ihn auch

Hat der TE gar nicht geschrieben.
Hast du auch sinnvolle Beiträge und nicht über irgendwelche Ausstattungen zu meckern, muss ja jeder selber wissen was man braucht.

Zitat:

TÜV läuft noch bis 05/2026 wird aber neu gemacht , so wie der Service wird auch neu gemacht.

Der Service wird nur ein kleiner sein, wenn ein M235i da das gleiche Schema hat wie normale Modelle mit alle 2 Jahre abwechselnd kleinem und großem Service.

Eigentlich wäre der erste Service wohl erst 05/2025 nötig geworden. Wenn man ihm jetzt um fast ein Jahr vorzieht, verschiebt sich auch der nächste teurere große Service entsprechend, weil er zwei Jahre nach dem kleinen fällig wird (Vielfahrer ausgenommen, die sind ohnehin eher dran). Das kann für dich Vorteil oder Nachteil sein, je nachdem wie lange du das Auto hältst.

Vorausgesetzt wie gesagt, dass der Serviceplan gleich ist mit den kleineren Motorisierungen.

Zitat:

@Wrdlbrmpfd schrieb am 24. August 2024 um 08:37:37 Uhr:



Zitat:

TÜV läuft noch bis 05/2026 wird aber neu gemacht , so wie der Service wird auch neu gemacht.


Der Service wird nur ein kleiner sein, wenn ein M235i da das gleiche Schema hat wie normale Modelle mit alle 2 Jahre abwechselnd kleinem und großem Service.
Eigentlich wäre der erste Service wohl erst 05/2025 nötig geworden. Wenn man ihm jetzt um fast ein Jahr vorzieht, verschiebt sich auch der nächste teurere große Service entsprechend, weil er zwei Jahre nach dem kleinen fällig wird (Vielfahrer ausgenommen, die sind ohnehin eher dran). Das kann für dich Vorteil oder Nachteil sein, je nachdem wie lange du das Auto hältst.
Vorausgesetzt wie gesagt, dass der Serviceplan gleich ist mit den kleineren Motorisierungen.

hab ihn gestern gekauft der Service wird noch vorher gemacht ehe ich ihn abhole, der wäre in nächster Zeit eh fällig gewesen. Das ist der erste Service der überhaupt gemacht wird, bei dem Auto.
somit habe ich dann wohl wenn ich dich richtig verstehe 2 Jahre ruhe und muss erst August 2026 wieder zum Service. das passt.

Der Serviceintervall ist alle 2 Jahre oder 30.000 km, je nachdem was zuerst eintrifft.
Im Bild die Wartungsintervalle.
Schau dir mal die Service Pakete inklusive für Gebrauchtwagen an.

Wartung

Zitat:

@RoKi1984 schrieb am 24. August 2024 um 09:17:21 Uhr:


hab ihn gestern gekauft der Service wird noch vorher gemacht ehe ich ihn abhole, der wäre in nächster Zeit eh fällig gewesen. Das ist der erste Service der überhaupt gemacht wird, bei dem Auto.
somit habe ich dann wohl wenn ich dich richtig verstehe 2 Jahre ruhe und muss erst August 2026 wieder zum Service. das passt.

In nächster Zeit ist relativ, wäre nach EZ erst im Mai nächsten Jahres fällig bzw. nach den nächsten 17k km.

Deine Antwort