auf was achten bei kauf von S4 2.7 Biturbo
Hallo,
wollt mal fragen auf was man so achten sollte bei dem S4 (2.7 Biturbo) und was anfällig ist??
Könnte einen Bj. 99 mit 135000 km bekommen.
Was sollte gewechselt sein oder könnte bald kommen?
Hoffe ihr könnt mir da paar Tips geben!
Gruß erzi
23 Antworten
Hab mir diesbezüglich auch mal überlegt ob ich mir als nächstes einen S4 zulegen sollte, weil man ja nie genug Leistung haben kann, aber ich habe jetzt ca 200 PS, Spritverbrauch ist natürlich nicht gering, aber damit muss ich Leben, der resrtliche Unterhalt geht voll in Ordnung, aber beim S4 kommen im verhältnis so hohe Kosten mehr auf mich zu, die die "nur" 70 oder 80 PS dann mehr nicht rechtfertigen. So einfach ist das.
Na ja, erstmal fahre ich mein geliebtes Auto noch und danach kann man ja mal weitersehen.
So muss auch mal meinen Senf dazu geben.
Hab bis Nov 2007 einen A4 2.8 30V quattro gefahren.Hab mir dann im Dez 2007 also vor 5 Monaten einen S4 limo Facelift gekauft. Der wagen hatte 167tkm drauf. Und ich muss sagen ich hab es nicht bereut. Der unterschied ist wirklich riesig.
Zu den Kosten: 2 neue Turbos hat er schon drin. Hat der vorbesitzer machen lassen. Bremsen waren schon neu.
Ach ja das Thermostat. Hab in vielen beiträge in diesem Thead darüber gelesen. Ich hab das Thermostat selber gewechselt.
hat ca. 4 Stunden gedauert. Und nein der Zahnriemen muss nicht runter. Man kann ihn vorschieben und mit bisschen fummelarbeit geht das schon.
Mein Fazit
wenn man einen gepflegten findet bei dem die Turbos gewechselt wurden, dann würd ich ihn empfehlen
Ein super Spaßmobil.
Zitat:
Original geschrieben von MeeX87
Hallo,habe mich auch mal für einen S4 intressiert...
Habe auch mehrere Besichtigt und Probegefahren..
Habe aber dann vor kurzem doch zum A4 2.8 gegriffen..!!
Muss allerdings dazu sagen das ich einen Wetterauer Chip mit 214 PS und 320NM verbaut habeDazu muss ich aber folgendes Anmerken..
Was den Anzug und die Leistung betrifft nehmen sich beide Modelle nicht viel!
Klar ist der S4 noch spürbar besser im Anzug und Vmax aber eben nicht viel..
Quattro gibts bei beiden Modellen und was die Unterhaltskosten betrifft.. bist du mit den 2.8er besser bedient.
Alleine ein Satz Bremsen kosten bei S4 ja über 1000 Euro.. (glaub mich zu errinern) Ausserdem siehts im Zubehörhandel für die S-Varianten auch nicht so rosig aus..
Ausserdem ist der 2.8er ein sehr stabiler Motor und dank Euro 4 bzw. D4 auch trotz viel Hubraum tragbar in der Steuer..Mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FalliS4
Dazu muss ich aber folgendes Anmerken..
Was den Anzug und die Leistung betrifft nehmen sich beide Modelle nicht viel!
Klar ist der S4 noch spürbar besser im Anzug und Vmax aber eben nicht viel..
Quattro gibts bei beiden Modellen und was die Unterhaltskosten betrifft.. bist du mit den 2.8er besser bedient.
Alleine ein Satz Bremsen kosten bei S4 ja über 1000 Euro.. (glaub mich zu errinern) Ausserdem siehts im Zubehörhandel für die S-Varianten auch nicht so rosig aus..
Ausserdem ist der 2.8er ein sehr stabiler Motor und dank Euro 4 bzw. D4 auch trotz viel Hubraum tragbar in der Steuer..Mfg
Bitte? Nehmen sich nich soviel??? Also wenn ich meinen 1.8T mit ca 200 ps dagegenstelle, und der geht eigentlich sehr ordentlich, meine ich einen 55 PS Golf zu fahren...
PS, steuern kosten die beiden das Gleiche 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Boos4you
Mein Fazit
wenn man einen gepflegten findet bei dem die Turbos gewechselt wurden, dann würd ich ihn empfehlen
Ein super Spaßmobil.
Würde eher das Gegenteil nennen, wenn ich einen sehe wo steht. "Turbolader getauscht" würde ich skeptisch sein, weil man dann weiss wie mit dem Fahrzeug umgegangen wurde.
Es gibt auch Fahrzeuge, die viele km haben und das mit den alten geschafft haben😉
Ich hab mir damals auch einen S4 angeschaut, aber dann doch einen A4 1,8 genommen :P
und das war kein Fehlgriff, ich kann auch 210 fahren, wo geht das noch ? ist eh schon fast überall 120 beschränkt, und nicht nur bei mir in Regensburg ! war in Celle kürzlich das sind 600 km und die ganze Strecke rauf war ab und zu mal wieder beschränkt, nicht viel Freistrecken mehr vorhanden !
Die Leistung kann man nicht vergleichen, aber die Effizienz !
Hallo erstmal..!! :-)
ich gib jeztz auch noch meinen senf dazu..!
Also ich fahr selber nen S4 2,7T den ich damals mit 130000km gekauft habe!
auf die einzigensachen was wirklich schauen und achten musst sind die turbolader!
bei mir lief er bis 190000km stand super bis die innere schicht eines krümmer teile abgebrochen sind und die einen meiner K03 lader zerstört hat! sonst wären meine lader noch locker 50000km gefahren!
hab ihn auch immer schön warm und kalt gefahren! also heißt wenn du drauf acht gibst halten sie schon ihre 250000km! und mit viel pech aber auch bloß 150000km..!
hab dann meinen komplett auf RS technik (K04 lader, Ladeluftkühler, Benzin Pumpe, Einspritzdüsen, RS4 Hosenrohre, 100 zeller Rennkats, Vorkats entfernt, RS4 Zyplinderkopf, u.s.w.) umgebaut und bin damit wirklich zufrieden! es gibt kein auto mit dem du mehr spaß haben kannst wie mit einem S4 Bi-Turbo!!!
steht aber im Moment zum verkauf weil ich doch die Liebe zu einem RS2 entdeckt wo ich dann auch gleich zugeschlagen hab beim Kauf. :-)
also wenn jemand an einem S4 mit RS Technik interesse hat einfach melden! laut Prüfstand 443PS 623NM
Lieben Gruß