Auf Stoß schweißen

Frohe Ostern Leute
hab ne frage zum tehma auf stoß schweißen
Wollte demnächst ein reperatur blech am Kotflügel einschweissen,
Abkanten geht es an der stelle nicht und muss auf stoß schweißen das Problem ist wenn ich da scheiße Bau sieht man es hinterher
Wie aufn Beispiel bild zusehen.
Einhell bt gw 150
Argon18 Schutzgas
40ampere Stufe 2
Blech dicke 1mm
Auf. Stoss
Wieso Brenne ich teilweise das Blech durch und tropft runter
Weil wenn ich z.b mitten im blech ein schweißPunkt setze kann ich drauf halten biss der artzt kommt.
mit der 1 Stufe 25ampere ist,es zu wenig schon ausprobiert

Möglichkeiten....
Drat forschub etwas zu schnell
Oder ich mache was falsch
(üben)
(zu schnell geschweißt B.z zu grosse Hitze Hitze Entwicklung?)

Tips oder Tricks fürs auf stoß schweißen wäre super wenn ihr welche kennt

23 Antworten

Hallo,

ein Bild von deinem Schweller, dass man dir sagen kann wie weit er rein muss und wie du es am besten machst, wäre sinnvoll.

Gruß Michael

https://www.motor-talk.de/.../foto-1-i206758755.html

ich hab hier mal ein grobes Bild verlinkt . Aufjedenfall klasse das ihr auf meine Fragen so eingeht ! Wirklich TOP .

Ich hab mit dem Gedanken gespielt mir ein günstiges MIG-gerät zu besorgen um zu üben , und um kleinere Reperaturen damit zu erledigen.

gruß Edu

Ist das alles an Rost? Wegen dem Loch brauchst ja net den ganzen Schweller rein machen.
Hol dir lieber n MAG Schweissgerät...

Von meinem Schweller ist dieses Bild jetzt nicht . Jedoch bei mir sind die Wagenheberaufnahmen(der schwarze Pömpel) angerotet an einer Seite vorne und hinten.

deswegene wollte ich mich mal Informieren, ansonsten könnte man auch wenn der schweller an sich in Ordnung ist , nur die Bereiche entosten, sprich ein neues BLech einarbeiten.

Ist mig/mag nicht das Selbe ? also beides Schutzgas Schweißgeräte ? und wenn wieso lieber MAG ?

Ähnliche Themen

Sry falsch ausgedrückt. Gerät selber ist das gleiche, jedoch ist MAG schweißen evtl etwas leichter. Sind andere Gase die hier den Unterschied machen.
Ich würde an deiner Stelle MAG schweißen, da etwas günstiger und etwas "einfacher"

Auf keinen Fall mehr erneuern als nötig. Eins oder wenige kleine Löcher in der Größe kann man auch einzeln reparieren, wenn der Rest gut ist. Aber so viel raussägen, bis Du an Stellen kommst, die auch von innen rostfrei sind. Und dann könnte man sich ein rostfreies Stück beim Schrotthöker raussägen, dann hast Du schon mal die richtige Form und Blech in Originalqualität. Wenn es von innen nicht so gut aussieht wie von außen, nimm den nächsten, E36 findet man da genügend und nicht alle sind hoffnungslos verfault.

Danke !!! Ich wollt jetzt die Tage eine Endoskop für den Laptop bestellen und mir die Schweller mal von innen anschauen . Ich geb die Tage mal bescheid !

gruß Edu

E36 Schweller - wenn Du die Buehnenaufnahme rausgetrennt hast, wirst Du darunter kein gutes Erwachen haben :-(
Der Innenschweller ist meistens mit hinueber.

Ich habe noch keine Durchrostungen (E36 26 Jahre alt, jeher im Alltagseinsatz), dennoch zeigen sich anzeichen und wenn man die Plastikstopfen abnimmt, siehts innen (Wagenheberaufnahme) nicht besser aus.

Schau auch mal von oben durch ein Loch unter den Teppichleisten...

Zitat:

@Edu18 schrieb am 21. August 2017 um 22:32:25 Uhr:


Danke !!! Ich wollt jetzt die Tage eine Endoskop für den Laptop bestellen und mir die Schweller mal von innen anschauen . Ich geb die Tage mal bescheid !

gruß Edu

Entweder hat er sein Auto schon repariert oder entsorgt. Ich glaube kaum, dass das Thema nach fast eineinhalb Jahren noch aktuell ist. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen