Auf neuen Wegen: Der Opel Grandland Electric mit Allradantrieb

Opel Grandland (X) 2 (2024)

Link zur Pressemitteilung: https://www.media.stellantis.com/de-de/opel/press/auf-neuen-wegen-der-opel-grandland-electric-mit-allradantrieb

27 Antworten

Ab 60.000 Euro... Das ist mal eine Hausnummer... 😲

Aber ich möchte Opel loben: So kurz nach dem Reveal schon im Konfigurator. Finde ich super! Nicht viel Blabla und wochenlanges Schaumschlagen sondern einfach mal Nägeln mit Köpfen machen. I like. 👍

Für'n Opel zu teuer gerade bei dem Wertverlust den Opel im allgemeinen hat.

Welchen Wertverlust hatte denn Dein letzter Grandland Electric, den Du als Gebrauchtfahrzeug wieder verkauft hast?

@Gummihoeker

Berechtigter Einwand. Aber ich denke, dass @Dopamin09 den grundsätzlichen Wertverlust auch vergangener Modelle auf den Electric übertragen hat.

Ich habe erst kürzlich um Fassung darüber gerungen, was man mir für meinen Grandland X 2.0D Ultimate im zarten Alter von 4 1/2 Jahren mit 95.000 km auf der Uhr noch geboten hat.

Opel muss man sich hinsichtlich des erwartbaren Wertverlusts wirklich leisten wollen - und können.

Ähnliche Themen

[quote][i]@OpelOhneDach [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72142785]schrieb am 17. Juni 2025 um 15:16[/url]:[/i] Ab 60.000 Euro... Das ist mal eine Hausnummer... 😲 Aber ich möchte Opel loben: So kurz nach dem Reveal schon im Konfigurator. Finde ich super! Nicht viel Blabla und wochenlanges Schaumschlagen sondern einfach mal Nägeln mit Köpfen machen. I like. 👍[/quote]

Von den 60.000 Euro geht ja noch ein erheblicher Rabatt ab (zur Zeit bis zu 27 % bei Tages- / Kurzzulassung). AHK ist noch nicht wählbar und bei den Sitzbezügen gibt es keinen Preisunterschied zwischen Leder und Stoffbezug (Alcantara). Ich hoffe bis zum Ende des Jahresd (dann will ich bestellen) ändert sich preislicxh noch einiges

Das wäre das erste (mir bekannte) Automobil, in welchem eine Leder-Ausstattung ohne Aufpreis erhältlich ist.

Leder = Tierhaut

Veganes Kunstleder = PVC

Weshalb Du den Wert für ein Neufahrzeug, um welches es hier geht, mit einem selbstverständlichen Nachlass auf Tages- und/oder Kurzzulassungen in Verbindung bringst, ist mir schleierhaft.

Habe die letzten Monate die Preisentwicklung bei einigen Internet-Anbieter verfolgt. Wenn ein Nachlass bis zu 27,2 % (Opel-Händler) als Tageszulassung mit 1 Km möglich ist und ich auch die Opel Garantieverlängerung auf 96 Monaten abschliessen kann, fällt mir die Entscheidung zwischen Neuwagen (bis zu 12 %) und Tageszulassung leicht.

Aber das ist meine persönliche Meinung.

Genau, dass was beworben wird und die reale Verfügbarkeit, sind dann doch noch zwei Paar Schuhe.

woher sollen denn die Tageszulassungen, für ein Fahrzeug, welches kaum in den Markt eingeführt wurde und noch nicht einmal Vorführfahrzeuge für jeden Händler verfügbar sind, kommen?

Internet-Anbieter versprechen grundsätzlich alles und je reißerischer deren Auftritt, je schlechter die Leistung, was meine ganz persönliche Erfahrung angeht.

Mein Opel Händler (der größte hier im Landkreis) nimmt sämtliche Diesel, Hybride und vollelektrische Modelle nicht in Zahlung bzw. als Leasingrückläufer nur zähneknirschend. Die verkauft quasi nur Benziner und rät auch jedem Kunden dazu. Es gibt dort auch keine der genannten Varianten auf Lager sondern diese werden nur verbindliche Bestellung geordert. Selbst eine Probefahrt in den Modellen ist nicht möglich da nicht vorhanden. Also müsste man die Kisten privat vermarkten etc... Das ist ein Opel vom Preis und Aufwand halt nicht mehr wert. Dagegen habe ich meinen 2l Diesel in der Tschechei mit 25tkm sehr schnell in äußerst dankbare Hände verkauft bekommen.

Ich beobachte nur Internet-Händler, die schon länger auf dem Markt sind und wo es auch Tests / Beurteilungen gibt.

Habe mir auch schon konkrete Angebote machen lassen, da gab es keine Preiserhöhungen zum Internet-Angebot. Auch die angebotenen Lagerfahrzeuge (Tageszulassung , 1 km) haben sehr gute Preise.

Mein fast 5 Jahre alter Grandland Hybrid Ultimate H2 war auch eine Tageszulassung. Habe es nie bereut und einen hohen vierstelligen Betrag zum Neuwagen (Netto nach angebotenen Rabatte) gespart.

Der Aufwand den H2 dann privat zu vermarkten (habe ich bei 4 Zafiras so gemacht ) oder in Zahlung zu geben, ist vertretbar und mein H2 hat noch einen 5 stelligen Zeitwert. Da stecke ich gerne etwas Aufwand rein.

Zitat:
@peter_fischmac schrieb am 18. Juni 2025 um 14:40:14 Uhr:
(...) und ich auch die Opel Garantieverlängerung auf 96 Monaten abschliessen kann (...)

Es ist keine Verlängerung der Werksgarantie, sondern eine Reparaturkostenversicherung im Anschluss an die Werksgarantie.

Vielleicht sollte man solche allgemeinen Aspekte zum Grandland B lieber in einem anderen Thema diskutieren. Das hier ist Pressemitteilung zum BEV AWD.

Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 18. Juni 2025 um 14:24:38 Uhr:
Das wäre das erste (mir bekannte) Automobil, in welchem eine Leder-Ausstattung ohne Aufpreis erhältlich ist.
Leder = Tierhaut
Veganes Kunstleder = PVC

Der Konfigurator bei Opel zeigt bei beiden Varianten "im Preis inbegriffen",

Siehe Preisliste vom 17.Juni 2025, dafür aber auch 9.040 Euro teurer.

Im Preis von 59.990 Euro (GS 73 kWh, 50.950 Euro) sind einge Pakete schon dabei, die bei der GS - Variante nur mit Aufpreis bestellbar sind

20" Räder + 500 Euro

Komfort-Paket + 1.400 Euro

Tech - Paket + 1.700 Euro

Panoramadach + 1.500 Euro

Lederausstattung + 3.200 Euro

Wer eh die komplette GS - Ausstattung haben will, für den ist die Ultimate - Variante eine gute Alternative
(aber zur Zeit nur 73 kWh, keine 82 kWh Batterie)

weiss jemand wie lange die Lieferzeit für die Allradversion ist. Aktueller Rabatt vom Händler wurden mir aber bei Tageszulassung nur 17 % angeboten

Für mich ist die Ultimate Version momentan nicht bestellbar, da keine AHK bisher freigegeben ist (obwohl in der Preisliste 80 Kg Stützlast und AHK vorbereitet).

Mein FOH war auch erstaunt und kann sich das nicht erklären.

Deine Antwort
Ähnliche Themen