1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. auf motorroller wechseln

auf motorroller wechseln

Themenstarteram 4. September 2004 um 20:35

auf motorroller/moped/mofa wechseln

hi,
ich möchte bald von meinem golf 3 auf ein roller (50cm^3) wechseln. könnt ihr mir sagen was man für 1000 Euro machen kann ? was man gegebenfalls bei einem motorroller achten soll ? ich such was sprotliches und mit automatik ... (kann auch ein mofa sein)
was ist so die max-v bei einem 50cm ....
bitte klärt mich auf ...
MFG schlubb ;D

Ähnliche Themen
20 Antworten

ja gut habe nen zx habe ich an dehm italjet dran aber ob da dämwolle drine is keine anung is die von hausaus drin schon oder weil raus habe ich se nich. aber laut is der karn trotzdehm noch gut glaube des liegt an der drossel die ich raus habe.

zx is von hausaus etwas schlechter gedämmt als andere ;) einfach etwas dämmwolle dazu stopfen dann wird der auch leiser

Themenstarteram 6. September 2004 um 22:10

jo...
aber was zeichnet das rollerfahren aus ?
welche positive oder negative erfahrungen habt ihr erlebt ? ist es im winter gefährlich zu crusen ? und wie ist es so mit den radarkontrollen ?
danke

das schöne am Roller sind die guten Cruise-Eigenschaften und der hohe Nutzwert. Vor allem aber der relativ gute Wetterschutz.
im Winter ist halt (wie mit jeden anderen Fahrzeug auch ) erhöte Vorsicht geboten, sonst kracht es relativ schnell. Vor allem machen viele Rollerfahrer den Fehler zu glauben das ein Roller keine Winterreifen braucht, die sollte man ihm aber schon gönnen, schon alleine im hinblick auf die eigene Sicherheit.
Radarkontrollen können einem Rollerfahrer natürlich genauso passieren wie jedem anderen Verkehrsteilnehmer auch (ich meine gehört zu haben das auch schon Fußgänger geblitzt worden sind ;) ) aber der Vorteil ist, das ja zu 90% von Vorne geblitzt wird und nicht von hinten, wo ja beim Scooter das Nummernschild sitzt, wenn es dann noch ein "unbemannter" Blitzer war ...

negative am roller das man auser bei vespa und anderen ausnamen nicht schalten kann und man sich nicht so weit reinlegen kann ans mit nehm möp.
sonst gibt es nur positives vom scooter zu berichten.
sagen wir es so im winter ist auch nicht unbedingt die zeit seinen zweirädrigen freund durch die kalte, nasse, salzige landschaft zu jagen is genau das gleiche wie beim auto das salz tut der müle alles andere als gut auch wenn das meiste aus kunststoff ist (ausnahme vespa und änliches). sicher gibt es schon winterreifen z.B die Snowtex von Heidenau aber ich finde es zu schade meiner müle das anzutuhen.
sicher kannst dir es gemütlicher machen wenn du dir griffheizung und sitz heizung in deinen scooter einbaust aber kom also bitte dann fahre ich doch lieber mit dehm bus als das ich mir sowas einbaue.
gut die geschichte ist zur zeit ziemlich interesant! motorräder scooter u.s.w haben nätürliche immer eine 50 50 chance blitzt der nur von vorne? oder nur von hinten? ist jemand im auto? oder nich? diese fragen gibt es aber nicht die blizer sind die gefahr für scooter und möps sondern die streifen egal ziewi oder nicht.
aber wenn man sein tuning in grenze hält und nich auffält hatt nicht so viel zu befürchten.
((((kleiner tipp)))) so ein scooter nummernschilt ist schnell und leicht zugehalten.
speedguru: das schöne am Roller sind die guten Cruise-Eigenschaften und der hohe Nutzwert. Vor allem aber der relativ gute Wetterschutz.

da hatt er recht !!!!
mfg Richy

Kauf dir lieber keine so madige Gummikuh mit Automatik sondern ne schöne 50er Vespa (V50 z.b.), denn wie schon ne Alte Weisheit besagt: Style ist durch nichts zu ersetzen ausser durch mehr Style ;-).
Tuning Möglichkeiten gibt es für ne Vespa ohne Ende und die Frauen stehen auch drauf ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder