auf der Suche nach dem CEM (zentrales Elektronikmodul) im Auto
Hallo Zusammen,
bei meinem V40 sind die Scheinwerfer recht schwach. Genau genommen kommen nur knapp 11 Volt an.
Nun wollte ich mir mal das CEM anschauen. Nur finde ich es nicht.
Zahlreiche Beiträge meinen, dass das CEM hinter der linken Armaturenbrettklappe (die unterm Lenkrad) sei. Nur leider finde ich da nix. Siehe auch die Bilder.
Kann es also sein, dass mein Elch gar kein CEM hat, oder es woanders verbaut ist? Wenn - nur wo? *kopfkratz*
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pilot0815 schrieb am 17. Dezember 2017 um 13:07:50 Uhr:
EZ 5/1998 🙂
Ist nen VL ,
wie hast du gemessen ? Plus gegen Masse/Batterie oder beides am Stecker ?
Wenn du beides am Stecker gemessen hast kann sein das nur die Masseverbindung schlecht ist .
Wenn wirklich bei Plus Zuwenig ankommt ,
einfach ein Relais zwischenbauen das vom Birnenanschluss angesteuert wird und Versorgung mit Sicherung direkt von der Batterie abnehmen .
Ist das Einfachste .
MfG
12 Antworten
Moin,
wat für ein Baujahr ? Die VL haben keins
MfG
Hy,
kann natürlich schon sein dass ein Relais defekt ist. Denke aber eher dass die Kabel über die Jahre durch die ewige Luftfeuchte unter der Isolierung schon so " Korrodiert / Oxydiert " sind, so dass kein Strom mehr geleitet werden kann.
Vllt kannst an einer leicht zugängigen stelle mal ein Kabel ab isolieren um zu schauen ob das Kupfer noch Kupferfarbe hat, der schon dunkelbraun von der Patina. Leitung musst dann wieder reparieren od. ein Stk tauschen.
by
l.G. P12
Zitat:
@pilot0815 schrieb am 17. Dezember 2017 um 13:07:50 Uhr:
EZ 5/1998 🙂
Ist nen VL ,
wie hast du gemessen ? Plus gegen Masse/Batterie oder beides am Stecker ?
Wenn du beides am Stecker gemessen hast kann sein das nur die Masseverbindung schlecht ist .
Wenn wirklich bei Plus Zuwenig ankommt ,
einfach ein Relais zwischenbauen das vom Birnenanschluss angesteuert wird und Versorgung mit Sicherung direkt von der Batterie abnehmen .
Ist das Einfachste .
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
@Premium12 schrieb am 17. Dezember 2017 um 13:18:52 Uhr:
Hy,
kann natürlich schon sein dass ein Relais defekt ist. Denke aber eher dass die Kabel über die Jahre durch die ewige Luftfeuchte unter der Isolierung schon so " Korrodiert / Oxydiert " sind, so dass kein Strom mehr geleitet werden kann.Vllt kannst an einer leicht zugängigen stelle mal ein Kabel ab isolieren um zu schauen ob das Kupfer noch Kupferfarbe hat, der schon dunkelbraun von der Patina. Leitung musst dann wieder reparieren od. ein Stk tauschen.
by
l.G. P12
Moin, mal ein Beispiel für Oxidation im Kabel ;-)
Ich hab direkt gegen Batterie/Karosseriemasse gemessen.
Wollte eigentlich schon vorher die Aufholrelaisschaltung machen (hab ich schon an einigen Autos gemacht), bis ich vom CEM las.
Aber nun gut, mache ich das mit den Relais.. 🙂
Danke Dir 🙂
P.S. die BIlder sind ja der Hammer. Ist das nen Massekabel? Bei nem Pluskabel hätte es ja ein ordentliches Feuer(werk) gegeben.. 😉
So sahen nicht mal die Kabel im Mast bei einem gut 35 Jahre alten Segler (Salzwasser) aus!
Zitat:
@ickeuwe schrieb am 17. Dezember 2017 um 14:34:28 Uhr:
So sahen nicht mal die Kabel im Mast bei einem gut 35 Jahre alten Segler (Salzwasser) aus!
Moin, keine Ahnung weshalb das so vergammelt war 😕
war dann kein Wunder das der Anlasser nicht mehr wollte .
Ab BJ 99 ist das Massekabel anderes ;-)
Zitat:
@pilot0815 schrieb am 17. Dezember 2017 um 13:38:47 Uhr:
Ich hab direkt gegen Batterie/Karosseriemasse gemessen.
Wollte eigentlich schon vorher die Aufholrelaisschaltung machen (hab ich schon an einigen Autos gemacht), bis ich vom CEM las.
Aber nun gut, mache ich das mit den Relais.. 🙂Danke Dir 🙂
P.S. die BIlder sind ja der Hammer. Ist das nen Massekabel? Bei nem Pluskabel hätte es ja ein ordentliches Feuer(werk) gegeben.. 😉
Jo, ist das Massekabel 🙄
zu dem Spannungsschwund ist mir noch was eingefallen , siehe Bilder , vielleicht ist dein Lichtschalter im Vorstadium , von daher wäre es nicht schlecht ihn mit einem Relais zu entlasten , damit durch die kleinen Leiterbahnen nicht rund 10A fließen , original ist das Licht beim VL direkt ohne Relais geschaltet 😠
Ja eben drum wollte ich die Relaisschaltung machen.
VW hatte früher auch die Probleme.
Aus diesem Grunde fiel mir die Entlastung des Lichtschalters als Erstes ein 🙂
Moin, sieht ordentlich aus . 4 Relais , sauber bei mir sind s 2