Audiovox
Hallo
Habe das Radio von Audiovox vme 9309ts jetzt in meinen Omi Facer bJ.08/2000 eingebaut.
Das Radio geht auch an und alles Läuft aber wenn ich es Ausschalte verliert es alle Sender.
Dann war noch der Lüfter auf der Rückseite so laut das ich nach langen hin und her den Lüfter mit dem Seitenschneider getrennt habe.
Vieleicht hat ja jemand eine Idee welche Kabel ich vertauschen muß damit das Radio die sender und einstellungen behält.
Ach ja, hat jemand eine Lösung in Bezug auf den Lüfter ?
Gruß
56 Antworten
Radio mit Lüfter?
Setz mal einen Anschlußplan davon hier rein.
Ich finde nur die Daten
Oder ist es der im Anhang
Achso, der Lüfter ist lebenserhaltend, also dringendst notwendig !!!!
Den Luefter wuerde ich schleunigst wieder anschliessen 😉
sonst ueberhitzt dir das Ding und du hast das Geld in den Sand gesetzt. Da drinne sollte ein Prozessor verbaut sein daher uach der Luefter! Wenn dus Leise haben willst, dann schalte in die + Leitung einen 470 Ohm Widerstand in Reihe! Bei 12 V Ausgangsspannung hast du irgendwas um die 5V am Ende und der Luefter ist fluesterleise!
😉
Zitat:
Original geschrieben von jgbulle
Der Lüfter war defekt hätte ich dazu schreiben sollen. Als wenn er irgendwo gegen schlägt.
Hallo,
dann schnapp Dir einfach mal nen Zollstock o.ä. Messteil und miss den Lüfterdurchmesser... ich schätze mal das es ein "popeliger" Axiallüfter ist, und die bekommt man für kleines Geld in jeder Elektronikbude (und natürlich Conrad und Co.)...
Für fortgeschrittene Bastelbrüder gibts dann noch die Möglichkeit mit einem Temperaturäbhängigen Widerstand eine Temperaturabhängige Lüftersteuerung zu basteln... je wärmer je schneller dreht der Lüfter... also Lärmpegel orientiert sich am erforderlichen Lastzustand
Vieleicht hat jemand eine Idee welche Kabel ich umändern muß damit die Sender gespeichert werden und das Radio bei Zündung angeht.
Klick einfach mal bei Kurts Antwort das "Schau mal hier an", noch ausführlicher kann man es eigentlich nicht erklären.
Habe ich geschaut, komme ich nicht mit klar.
Habe einen ISI Adapter kann ich die Kabel dort Tauschen ?
Und wenn ja welche.
Danke für eure Hilfe
Ganz besonders kurtberlin
Du tauschst rot auf rot zu rot auf gelb und gelb auf gelb zu gelb auf rot, fertig.
Hallo,
ich hab einfach damals an dem Stecker der aus dem Auto raus kommt die Pins raus gezogen und dann vertauscht wieder rein gesteckt.
Halt Zündungsplus und Dauerplus getauscht.
Also rot auf gelb und gelb auf rot am ISO Adapter.
RICHTIG
Mein Gott haltet mich nicht für Blöd sind für mich alles Böhmische Dörfer.
Aber so habe ich es verstanden.
Also habe die Zeichnung mit meinen ISo Adapter verglichen.
2: gelb
3😮range
4: schwarz
7: blau
8: rot
Zitat:
Original geschrieben von dc2jc
Du tauschst rot auf auf rot zu rot auf gelb und gelb auf gelb zu gelb auf rot, fertig.
Sorry, aber da würd sogar ich als Elektriker nen Schaltplancollaps bekommen😁😁😁😁
@ Themenersteller
Du hast es Richtig verstanden. Rot und Gelb tauschen.
Das eine ist Dauerplus, der wird für die Speicherung der Sender und Einstellungen benötigt, und das andere ist der geschaltete Plus.
Bei deinem Radio ist Gelb der Dauerplus-Führende Draht und Rot der Geschaltete Plus. Am Iso-Stecker vom Auto ist aber Rot der Draht der Dauerplus hat. Somit mußt du nur die zwei Drähte tauschen und das Teil funzt vernünftig 😉