Audiosystem kratzt obwohl alle Komponenten erneuert wurden
Hallo,
ich bin neu hier im Forum. Ihr seid meine letzte Hoffnung, da ich mit meiem Latein am Ende bin.
Vor einem Jahr habe ich mir ein 1999er Ford Puma gekauft. Alles war original, auch das Audiosystem. Soll heißen ein Kassetten Radio mit den original Boxen. Natürlich habe ich das Radio sofort ausgetauscht. Alles funktionierte ohne Problem. Natürlich war der Sound nicht das Gelbe vom Ei aber es hat nichts verzerrt oder gekratzt.
Vor einem halben Jahr im Winter, haben die Boxen plötzlich angefangen zu kratzen sobald ich das Radio etwas lauter gedreht habe, besonders bei Basslastigen Liedern. Für mich konnte das Problem an zwei sachen liegen: zum einem am Signalgerät sprich dem Radio oder an den Boxen.
Als erstes habe ich verschiedene Radios ausprobiert, dass Problem blieb unverändert. Anschließend habe ich alle Boxen ausgetauscht. Doch auch das hat nichts verändert. Das Problem war identisch wie mit den original Boxen.
Bevor als Antwort kommt das die Komponenten Leistungsmäßig eventuell nicht zueinander passen, muss ich erwähnen das es sich hier um normale Zubehörteile handelt und ich keinen Super High End Sound erwarte, aber das Die Boxen bei mittlerer Lautstärke der Art kratzen liegt auf keinenfall an einer schlechten Zusammenstellung der Geräte, zumal es vorher funktioniert hat.
Meine Frage ist nun, liegt das Problem an der Kabellatur? Das ist das einzige das ich nicht verändert bzw nicht erneuern konnte und falls ja, wo fange ich am besten an zu suchen?
Bitte helft mir, ich kann mir das wirklich nicht erklären. ( Ps. ich habe das Gefühl, dass es im Winter noch schlechter war( feuchtigkeit/ Kälte) )
Beste Antwort im Thema
was heißt kratzen...
Es gibt so viele Phänomene die passieren können. Klappernde Innenraumteile, krachende Lautsprecher, wirklich kratzende Lautsprecher.
Klappernde Innenraumteile kann man leicht feststellen in dem man mit der Hand gegen die Verkleidung drückt. Oftmals ist aber bei ungedämmten Türen noch viel mehr am Schwingen als nur die Verkleidung.
Krachende Lautsprecher, was wirklich oft vorkommt sind meistens überforderte Radioendstufen die ein total unsauberes Signal raushauen. Man will im Auto viel mehr als möglich ist, dreht den Bass auf, es klingt leise ganz gut und satt, aber sobald man aufdreht ist einfach nicht genug Leistung da. Zuerst verzerrts im Bassbereich bei Peaks und dauerbasstönen und dann auch im Mittelhochton. Da hilft nur eine Anlage entsprechend den persönlichen Ansprüchen aufzubauen. Wer gern laut mit viel Bass hört, muss einfach größere Lautsprecher verbauen und mehr Leistung bereit stellen. (Sprich Endstufe + Subwoofer und eben die Lautsprecher vom Bass über die Endstufe entlasten).
Seltener, aber auch möglich ist eine Überforderung der Lautsprecher. Klingt nach einem "ploppen" wenn die Membran an die maximale Auslenkung gekommen ist. Das allerdings bekommst du eher im Fullrangebetrieb an stärkeren Endstufen zusammen. Bei mir haben da 100watt RMS + gereicht um den Speaker komplett an sein Ende zu bringen. Hier muss man die Lautsprecher vom Bass befreien und um einen Subwoofer erweitern um bei gewünschtem Pegel saubere Musik zu haben.
Letzte Möglichkeiten sind ein defekt im Radio, aber das ist scheinbar nicht der Fall, wenn du es schonmal getestet hast, oder du hast wirklich alle 4 Lautsprecher irgendwie abgeschossen. Kratzen kann zum Beispiel eine kratzende Schwingspule sein. Entweder lieferte das überforderte Radio ein Clipping Signal und hat die dann gebraten, oder was aber auch sein kann: die Lautsprecher waren vor Wasser nicht geschützt und sind vielleicht angerostet bzw. haben andere defekte.
So und nun ist auch mein Latein am Ende 😉 Viel Glück!
15 Antworten
Habe das Radio nun direkt an der Batterie angeschlossen und es hat sich nichts geändert. Die mangelnde Stromversorgung kann es nun also auch nicht sein. Und doch die boxen sind ganz neu gewesen. Und das problem war identisch wie mit den alten. Es ist definitiv kein mechanische s kratzen. Die leistungsgrenze der Anlage kann es auch nicht sein....das problem tritt bei halber leistung auf und bei der Lautstärke kann ich noch ein Gespräch mit dem Beifahrer führen. Kann mir natürlich ne Endstufe besorgen usw. Wollte dies eig umgehen da ich nicht so laut Musik höre und das nicht die Lösung des Problems wäre sondern lediglich eine umgehung des eigentlichen Problems