Audiofrage!!
moin,
wollte mal wissen welchen boxen/systeme ihr in euren vectra in die türen gebaut habe,da ich auf diesem gebiet nicht so wirklich viel ahnung habe.
aber die orginalboxen sind halt nicht ganz so der bringer.
welche einbaumase haben denn die boxen und welche empfehlt ihr?
MfG makke
14 Antworten
Das Phase Linear System kann ich nur empfehlen biste mit ca 139€ dabei...in den vorderen Türen werden 160mm LS Verbaut
nabend
hab vorne die axton cac2.18 verbaut ist ein 16er 2wege compo system mit nen 69mm tiefenmaß und hinten die radical rs audio 13er coax system (diese bekommst du ohne weiteres rein)
die axton klingen klasse bekommst du aber so ohne weiteres nicht eingebaut das das tiefenmaß ein wenig viel ist
empfehle dir die Rainbow SLX Deluxe klingen ebenfalls top und passen mit nen plastikadapter ohne weitere umbauten aber ohne endstufe werden sie dir nicht viel bringen
hier auch nochmals nachzulesen
http://www.motor-talk.de/t779350/f236/s/thread.html
MFG
Moin,
hatte damals die "Magnat 216Pro" verbaut mit 150W....
Ist ein 2 Wege Compo System gewesen und das klang recht gut...
Allerdings wirst du du auf jeden Fall dort Adappterringe brauchen,sind aber nicht so teuer....😉
Die Magnat haben damals 230DM gekostet,solche könntest du wahrscheinlich als Nachfolgermodell für um die €100-€120 bekommen...
Die Maße sind oben schon genannt worden...
Kommt natürlich auch immer darauf an, was man gerne haben möchte wenn man nur Bumm,Bumm haben will dann sollte schon eine "Sub" samt Verstärker mit dabei sein...
Ich bin eher der Typ der auf guten Klang steht, mit einem etwas dezenterem Bass....😛
Lalelubär
mahlzeit
Zitat:
hatte damals die "Magnat 216Pro" verbaut mit 150W....
Ist ein 2 Wege Compo System gewesen und das klang recht gut....
nichts für ungut aber bei magnat streuben sich mir die nackenhaare,wenn man guten klang haben will kauft man nicht magnat
bitte nicht persönlich nehmen ist meine meinung da ich von magnat schon ne menge verbaut hatte
MFG
Zitat:
mahlzeit
nichts für ungut aber bei magnat streuben sich mir die nackenhaare,wenn man guten klang haben will kauft man nicht magnat
bitte nicht persönlich nehmen ist meine meinung da ich von magnat schon ne menge verbaut hatteMFG
Nichts für ungut aber das nehme ich nicht ganz sooooo persönlich, dennoch galt der Thread allen Audiosystemen und ich persönlich war mit dem "Magnat" System in meinem B Modell sehr zufrieden...
Das ist alles ne Meinungs- und Ansichtssache, ebenso gut kann ich sagen das "Infity" oder aber "Kennwood" nicht so der Brüller ist...(Vielleicht stimmt es ja auch)
Trotzdem finde ich sollte man andere Beiträge nicht immer so "Negativ" aussehen lassen, nur weil der eine auf "Magnat" schwört und der andere auf die Marke XY sowieso...😉
Meine Erfahrung mit den "Magnat" System ist durchweg "positiv" und nur das habe ich geschrieben wenn du eben andere Meinung bist, OK Ansichtssache kann ja nicht jedem gefallen....😉
Lalelubär
Hi,
also ich kann Dir die axton cac2.18 für vorne sehr empfehlen. Ursprünglich sollten hinten noch ein system und ein woofer in den kofferraum rein, aber mir reicht das system komplett aus und habe es bei den boxen und der Stufe belassen. Dann mal viel spass beim basteln.
mfg mathias
Hallo,
habe in meinem vectra vorne und hinten das Eton CEK650
(ist ein 16er 2-wege System und passt problemlos rein)
Und zwei 25er Soundstream in der Reserveradmulde.
Natürlich auch mit pass Endstufen.
Ne Endstufe brauchste auf jeden Fall, da die Leistung vom Radio nicht ausreicht.
Wenn du Klang suchst, dann schau mal nach einem Eton Frontsystem!
Mfg Klaus
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
mahlzeit
nichts für ungut aber bei magnat streuben sich mir die nackenhaare,wenn man guten klang haben will kauft man nicht magnat
bitte nicht persönlich nehmen ist meine meinung da ich von magnat schon ne menge verbaut hatteMFG
also das können wir hier nicht behaupten. haben schon viele magnat teile hier bei diversen tuner autos verbaut. meist mit gfk ausbau auf wunsch. dann hattest du vielleicht auch keine endstufe seperat mit laufen für das frontsystem ?
selbst in meinem vectra habe ich im frontsystemdie magnat classics verbaut. diese laufen vorne auf ner emphaser-endstufe. und alles sauber hinter ner gfk türverkleidung. und glaub mir, der sound ist hammer. kommt ganz drauf an, wie du deine jeweiligen boxen laufen lässt, mit welchen zusätzlichen komponenten.
wieviel aufwand wäre es denn, wenn man vorne 165er LS einbauen will?
braucht man dazu nur die vorgesehenen öffnungen in der tür etwas ausfräsen und evtl. verstärken?
...oder ist das generell eine blöde idee?
bei weiteren unklarheiten kann man sich auch gerne an die herren des car audio forums auf diesem board wenden,
da werden sie geholfen...
gruss alex
nabend
jawohl immer drauf,gebts mir😁😁
@Lalelubär
nimmst es ja doch persönlich😁
wer damit zufrieden ist, bitte,habe lediglich nur gesagt das sich "mir" die nackenhaare streuben bei magnat weil alles was ich bei mir und auch bei anderen leuten verbaut hatten war klanglich wie qualitativ in diesen preisklassen so um 100.140euro nicht zufriedenstellend
@Ejay
wenn die magnat systeme,endstufen und subs in diesen preisklassen so top klingen,warum sind die dann nirgentwo in testberichten auf den vorderen plätzen vertreten?
es mag sein das es von magnat in teureren klassen auch gutes zeug gibt,keine frage,aber auch da gibt es qualitativ bessere sachen zum in etwa den gleichen preis
wenn die magnats ca 120euro kosten,bekommst du für den gleichen preis die Rainbow SLX Deluxe und das ist klanglich um länger besser,das mußt du zugeben und mehr wollte ich damit nicht sagen
die frontsysteme laufen bei mir über die esx mit,zu sehen in meiner sig. ohne endstufe hat das keinen sinn
@rasputin54
viel aufwand ist es in der regel nicht,kommt drauf an welche systeme man verbaut,die axton cac 2.18 haben mehr aufwand da die einbautiefe sehr viel ist (69mm) die plastikadapter sind da nicht stark genug bei mir haben da 3mm gefehlt ,hab meine scheibe nicht ganz runterfahren können und hab deshalb aus mdf welche selbst gebaut
einfacher dagegen lassen sich die rainbow slx deluxe einbautiefe 62mm mit normalen plasikadapter einbauen (gibt in jeden media markt oder ähnliches)
der hochtöner muß mit den entsprechenden fassungen gegen den org. hochtöner ausgetauscht werden,da diese größer sind als die org.
aber wie gesagt,ohne eine kleine endstufe die in etwa die rms der systeme haben sollte,also ca 60w rms pro kanal und box
ach ja die frequenzweiche kann man mit ein bisschen fummelei hinter der armlehne der türverkleidung verstecken
MFG
Moin,
NEIN persönlich nehmen tue ich das nicht dann würde ich es anders schreiben...
Was Klanglich gut ist und was nicht, da hat jeder ne andere Meinung zu und nur weil der eine Magnat sch*** findet, muss der andere es nicht auch so sehen...😉
Es sollte immer darauf ankommen was man möchte,dass Magnat natürlich nicht "Bose" ersetzen kann ist schon klar, nur hat er nach passenden Boxen für den Vectra B gefragt und ich habe geantwortet...😉
Wenn ich aber ständig hier schreiben würde, wobei sich mir überall die "Nackenhaare" streuben dann müsste ich pausenlos etwas hier im Board schreiben...🙂
Also wie oben schon geschrieben, habe ich mit "Magnat" gute Erfahrung gemacht und mit anderen teueren Markensystem aber auch schlechte...🙁
Was ist eigendlich wenn ich schreibe das auch die"MacAudio" Systeme (Billig) für mich persönlich I.O ist,bekomme ich dann auch ein "Uhaaaaa" um Gottes Willen, oder wie???
Jeder so wie er mag,die Freiheit sollte man einen schon lassen und nicht gleich immer weil jemand ne andere Meinung hat gleich "draufhauen"....
Lalelubär
hi leute,
für mich stellt sich auch noch die frage, ob ich nur ein frontsystem einbaue, frontsystem und subwoofer oder nur subwoofer.
grundsätzlich wär mir nur frontsystem am liebsten. jedoch siehts da ohne endstufe bescheiden aus. und meine (pyle ?? 4400) ist von den ausmaßen her nicht grad kompakt.....
wie baut man die dann am besten ein? alle kabel in den kofferraum ziehen und dann wieder nach vorne in die türen? das kanns nicht sein... gibts alternative einbauplätze?
mfg
Beagle
ich hab Sub und Amp im Kofferraum..wenn du das nicht willst dann probiers ma unterm Beifahrersitz