Audioabsenkung beim Einparken / Parktronic und/oder Rückfahrkamera

Mercedes

Hallo zusammen,

nach über einem Jahr warten, habe ich in Bremen meinen GLC 250 CDI 4 Matic abholen dürfen. Als Firmenwagenfahrer bin ich nicht markentreu und komme aktuell aus dem Audi Lager vom Q5. Für den GLC habe ich mich aufgrund der guten Konditionen und damit einhergehend einer super Ausstattung (AMG innen und aussen, Command, Burmester Soundsystem, Rückfahrkamera ...) entschieden.

Nach ca. 1.000 Km kann ich sagen, dass der GLC sehr gut fährt. Sowohl der Motor als auch die 9G Tronic sind eindeutig besser als bei meinem letzten Fahrzeug.

Gar nicht zurecht komme ich mit der Parktronic. Habe heute in der Niederlassung in Düsseldorf das hier auf Motor-Talk beschriebene Umprogrammieren durchführen lassen. Damit ist es marginal besser, aber ich bin immer noch verwöhnt von meinen letzten Fahrzeugen (Q5, 5er F11, Skoda Superb ...) besseres gewohnt. Die Anzeigen haben 2 rote Lämpchen, wobei es bei der ersten roten Lampe schon sehr knapp ist. Beim 2. roten Lämpchen habe ich weniger als 20cm bis zum Anprall an das Hindernis. An der NL stand ich heute hinter einer G-Klasse, die am Heck das Ersatzrad angebracht hat. Dieses Hinderniss hat die Parktronic gar nicht erfasst. Der Meister meinte das Hinderniss wäre zu hoch. Sorry, aber das PTS muss doch mein ganzes Heck abdecken und nicht nur den unteren Bereich, oder?

Zwei fragen bleiben bzw. konnte/wollte mir der MA von Mercedes nicht beantworten:

1) Kann man den Abstand bzw. die Empfindlichkeit der Sensoren programmieren (lassen)?
2) Gibt es keine Audioabsenkung wenn die Parktronic reinspringt?

Letzteres sehe ich als sehr gefährlich an. Ich höre gerne Musik und das Piepsen geht völlig unter. Für die Naviansagen gibt es die Absenkung der Lautstärke. Für das PTS nicht?

Vielen Dank im Voraus für Eurer Tips. Ich hoffe, ich habe keine Antworten zu meinen Fragen hier im Forum übersehen. Wenn doch bitte ich um Verweis auf den alten Thread.

Gruß Thomas

29 Antworten

Zitat:

@HoShi34 schrieb am 9. November 2017 um 00:43:43 Uhr:


Audioabsenkung weder beim Navi noch bei Parktronic?
Das ist sicher ein Witz, oder?

Das ist kein Witz! Warum sollte ich sowas zum Spaß hier schreiben. Sie funktionierte am Anfang, nach irgend einem Update dann nicht mehr. Ist mir nicht sofort aufgefallen, daher weiß ich auch nicht, seit wann genau. Hört man gerade Musik, ist das meist nicht schlimm. Werden aber gerade Nachrichten gesendet, versteht man kein Wort mehr bei gleich lautem Gequassel zweier Stimmen. Da die Sache für mich keine große praktische Bedeutung hat, werde ich bis zur nächsten Inspektion warten, um das zu monieren.

Er meint als Witz wohl eher das dies bei Mercedes nicht funktioniert und nicht deine Formulierung.

Hallo,

mit ‚umprogrammieren‘ meinte ich das frühere Piepen schon ab dem ersten gelben Balken. Meines Erachtens ist das Piepen nun auch lauter. Das hat die MB NL Düsseldorf Schlosstrasse gemacht. Rechnung kenne ich nicht. Soll aber 75-100 Euro sein. Ist es mir persönlich Wert.

Mir fehlt somit ‚nur‘ die Audioabsenkung beim Parken. Schade, muss ich nun immer manuell leiser drehen beim Einparken in die ziemlich enge Garage. Das war bei Audi/BMW/Skoda immer einfacher. So lange es gepiepst hat, war die Musik leise, sobald ich ausgeparkt hatte ging sie auf meine typische Wunschlautstärke.

LG Thomas

Bei mir auch keine Absenkung der Lautstärke beim Parken. Nur Stummschaltung beim Telefonieren...

Ähnliche Themen

Ist mir noch gar nicht so aufgefallen, da ich unbewusst und automatisch beim Einparken die Lautstärke runterfahre 🙄

http://www.auto-service.de/.../...4-einparken-musik-leiser-drehen.html

Genau....
Weil ich noch auf den GLC warte und davor nie ein Mercedes länger als eine Probefahrt gefahren bin.

Zitat:

@hester schrieb am 9. November 2017 um 14:44:10 Uhr:


Er meint als Witz wohl eher das dies bei Mercedes nicht funktioniert und nicht deine Formulierung.

Ich mache das eigentlich auch reflexartig wenn ich einparke. Musik leiser..

Wobei wenn man die Parktronic auf max. Lautstärke stellt, wird es schon recht laut. Finde es passend. Auch wenn die Audioabsenkung schon vorhanden sein sollte.

PS: Meine Audioabsenkung geht auch nicht beim Navi. Trotz Haken gesetzt. Komisch. Bei nem anderen Mercedes weiss ich noch, dass es klappte.

Zitat:

@Drivingman schrieb am 10. November 2017 um 08:48:14 Uhr:


Wobei wenn man die Parktronic auf max. Lautstärke stellt, wird es schon recht laut.

Wo stellt man denn da die Lautstärke ein?

Beim Codierer.

Man kann sie aber auch bei Mercedes einstellen lassen.

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 11. November 2017 um 08:48:36 Uhr:


Beim Codierer.

Geh Oida, das ist doch logisch, nur dann nennt man das codieren und nicht einstellen, am Kopf klopf.

Zitat:

@pefra69 schrieb am 11. November 2017 um 12:05:28 Uhr:



Zitat:

@Hans-U. schrieb am 11. November 2017 um 08:48:36 Uhr:


Beim Codierer.

Geh Oida, das ist doch logisch, nur dann nennt man das codieren und nicht einstellen, am Kopf klopf.

Ich kann mich auch nicht erinnern, von „Einstellen“ gesprochen zu haben. Das war in einem vorherigen Beitrag der Fall, der nicht von mir stammt. Hier daher in korrektem Deutsch. Die Lautstärke des Warnsignals in der Parksensorik muss elektronisch angepasst werden. Diese Anpassung kann man bei der freundlichen Vertragswerkstatt aber auch bei freien Dienstleistern durchführen lassen. Werksseitig ist die Lautstärke auf 80% des möglichen Niveaus eingestellt.

Haha.. und jeder hat es vorher schon verstanden. Manche müssen einfach nen "wichtigen" Kommentar ablassen 😁😁

Ich habe mir auch das „frühe“ Piepsen einstellen lassen. Danach war das Piepsen vorn sehr laut und hinten kaum zu hören. Bei der letzten Inspektion habe ich dann darum gebeten, auch hinten volle Lautstärke zu programmieren. Hat aber nicht viel gebracht. Eine Audioabsenkung wäre fein (habe Audio20/Garmin). Das System kann leider weder mit meinem früheren A6 von 2012 noch mit meinem Beetle von 2014 mithalten. Gilt im Übrigen auch fürs Audio20/Garmin.

Zitat:

@Drivingman schrieb am 11. November 2017 um 12:37:54 Uhr:


Haha.. und jeder hat es vorher schon verstanden. Manche müssen einfach nen "wichtigen" Kommentar ablassen 😁😁

So wie du jetzt oder wie, hohoho .

Deine Antwort
Ähnliche Themen