Audio-Neuling sucht Einstiegshilfe
Servus miteinander!
Werd nächsten Monat 18 (endlich) und will meinem Schatz etwas netteren Klang verpassen:
Mazda 323 F, Boxen vorne von Vorbesitzer übernommen (k.A. ob Original oder nicht), Kenwood KDC-4060
Das Radio soll vorerst drin bleiben, die Boxen von vorne nach hinten, vorne neue.
Hab als Schüler nur ein winziges Problem: CASH is Mangelware. Max 180 € für die Boxen, an Verstärker etc. kann ich momentan erst gar nicht denken.
Kurzum: Bekomm ich für das Geld ein Paar gute LS?
Da auch die Einbaumöglichkeiten beschränkt sind, wär ein 3-Wege-System optimal. Gibts auch etwas mehr Druck bei wenig Leistung (25W Sinus pro Kanal)?
26 Antworten
Ich finde den Klang auch spitze.
Wüsste nichts am HT auszusetzen,
das ist geschmachsache und kommt sehr auf die endstufe an, man sollte die focal eben nicht unbedingt mit einem helix-amp ansteuern sondern eher mit audio system oder xetec. ebenfalls gute lautsprecher gibt es von xetec, eton und rainbow. oder evtl. auch die teureren audio-system compos!
aber das frontsystem spielt die hauptrolle bei der stereoanlage und deshalb solltest du nicht die katze im sack kaufen! hör dir auf jedenfall das system an bevor du eins kaufst! geh dazu am besten mal zum fachhändler in deiner nähe und schau mal was es da so gibt!
mfg.
Wieso sollte man keine Helix verwenden???
Weil die Focal Hochtöner zugegenbermaßen spritzig zu Werke gehen und die Helix auch nicht gerade warm spielt. Zusammen wird's dann schnell zu kühl und analytisch. Klingt einfach hart und nicht gerade angenehm!
Ähnliche Themen
Da ich erst seit gestern den Durchblick hab, wie ich überhaupt die Türverkleidung richtig abbekomme, bin ich noch nicht zum Nachmessen des Schachts gekommen. Werd ich dann nächste Woche tun und mich nach was von dem hier empfohlenen umschaun.
Probehören ist sowieso Pflicht, ohne wird bei mir nix gekauft.
hier hast mal die üblichen maße von 13er
http://www.in-akustik.com/.../5W2.gif
und 16er
http://www.in-akustik.com/.../6W2.gif
tmts
(die skizzen sind von den focal utopia 5w2 und 6w2)
für den 13er ist also ein loch von 11,5 cm erforderlich und für den 16er eins von 14,1 cm
würde dir vorschlagen wenn du nicht arg viel mehr als 100 euro ausgeben willst nur für die lautsprecher mal bei rainbow vorbei zu schaun und eben peerless, wenn du bereit bist eher an die 200 zu gehn (bedeutet bei dir dann halt, dass der verstärker noch etwas länger auf sich warten lässt...)
von focal bin ich nicht mehr so überzeugt und ich bin/war immerhin schon "stolzer" besitzer vom 130-ca (ex-heck), 165-v2 (ex-front) und 165-k2p (momentan-front)
kauf bloss kein "so nie" 😉
kleiner tip: hör dir mal das rainbow slx 265 deluxe an, das kostet ca. 120€ (uvp) und klingt verblüffend gut dank sehr gut abgestimmter frequenzweiche! den rest solltest du in die dämmung der türe investieren, und ansparen für eine kleine endstufe wie z.b. die xetec vector v200.4 oder xircuit xi240.4 um 200 bzw. 300€. auf dieser basis kann man eine günstige, vernünftige und gut klingende anlage aufbauen!
mfg.
iih, boxen, wasn ekliges wort 😁
also die subwoofer sind gut *g*
eigentlich ist alles gut (lol 😉)
aber ich würd nur die subwoofer von denen kaufen 😉
weil mir beim rest noch bessere hersteller einfallen würden in der jeweiligen preisklasse...
(ok, die subs sind auch nicht gerade preis/leistungshammer mal abgesehen vom w0, aber die können halt auch echt was...)