Audio Lösungen nehmen so langsam Fahrt auf....
Moin Moin
Nachdem Bluepower ja nun ne Alternative für unseren P1 hat:
http://www.bluepower.se/.../volvo-c30s40v50c70-headunit-arm.html
hab ich in einem anderem Forum gesehen das es noch andere gibt,für die wo schon ein Navi ab Werk drinne ist:
http://www.aliexpress.com/.../736791920.html?...
und noch eins:
http://www.aliexpress.com/.../32435939530.html?...
Leider ist das wohl nicht mit Premium kompatibel wegen der Box im Armaturenbrett :-(
Beste Antwort im Thema
Ich sehe erstmal nur unplausible Teilenummern, die nicht zusammenpassen (aber is auch schon spät)......
Da wird bei mir grade ein Budget frei, ich hab mich nun komplett von der Idee verabschiedet (son Bastelmist hätt ich mir evtl vor 20 Jahren angetan, heute sag ich mir: Life is too short).
Schade eigentlich, aber da bleib ich lieber bei monochrom aber zuverlässig!
220 Antworten
Muss ja keiner kaufen. Mir ging das uralt navi und das rumgehampel mit den cd's auf die nerven.
Ich werde es auch trotzdem machen, da mein Wagen erst 80.000 runter hat und ich den noch einige Jahre fahren will.
Da häng ich mich doch mal dran ...
Nachdem ich beschlossen habe den Fünfender doch noch einige Zeit zu fahren, bin ich auf der Suche nach einer neuen Freisprechlösung prompt über das Bluepowerdingens gefallen.
Hab auch bereits vor einigen Tagen mal bei denen wegen dem 990 angefragt, aber entweder sind die sehr beschäftigt oder reden einfach nicht mit jedem :-).
Konkret:
Das BLP-990 klingt interessant, aber die Infos sind unterm Strich doch wirklich etwas dürftig. Es gibt zwar zeilenweise Beschreibungen der theoretischen Fähigkeiten, aber keinerlei Beschreibungen zu Einbau etc. Daneben fehlen mir auch z.B. Screenshots und Beschreibungen der einzelnen Funktionsbereiche.
Und viel mehr scheint auch keiner zu wissen - oder hat das jemand zufällig schon in den Händen???
Ein Manual und/oder Einbauanleitung vorab wäre schon extrem hilfreich. Aber es gibt ja nicht mal einen vernünftigen Online-Prospekt oder Ähnliches ...
Immerhin könnte man als nicht werksseitig über Navi und Telefon Verfügender theoretisch auch noch zwei Klappen mit einer Fliege schlagen ohne weiterhin separate Anbauten an der Konsole zu haben!
Abgesehen von den sonstigen Features.
Was mich jedenfalls spontan stört ist die optisch etwas merkwürdige Integration des originalen OSDs. Und ich frage mich auch, ob ich ggf. irgendwo die Klimaeinstellungen immer eingeblendet habe wie es im Originalzustand der Fall ist, zum Beispiel.
Dann: Was ist mit der Navigation??? Ist die schon startklar, oder muss ich das erst noch was installieren?
Wo sitzen die Anschlüsse für USB und SD-Karte etc. etc. Was ist mit Verkabelung bei welcher Ausrüstung? (Wurde ja schon diskutiert...)
Für den Preis würde ich vorher schon gerne einiges mehr wissen! Vor allem, ob ich das Ding selbst eingebaut bekomme, oder doch wieder zur freundlichen Pappnase laufen muss weil irgendwas am Ende hakt - schlimmstenfalls Softwareseitig! Und das hätte dann wieder zur Folge, dass mir einer notfalls schulterzuckend und bedauernd erklärt, dass das "halt nicht original sei".
???
Ich bin mir da noch nicht so sicher - 590 Euros sind etwas viel für Experimente ...
Naja um die Klima Geschichte zu schauen oder verschiedene Einstellungen kannste in diesem Video sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=n7mD_TkxInA
Wie gesagt will erstmal sehen wie es in Real live so ausschaut mit Einbau und Funktion.
Son olles Kabel bekomm ich schon verlegt ;-)
Hab bisher in jedem Wagen den ich hatte ne Anlage drinne,sollte also nich so schlimm werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bad-Boy schrieb am 12. Januar 2016 um 17:32:23 Uhr:
Naja um die Klima Geschichte zu schauen oder verschiedene Einstellungen kannste in diesem Video sehen.https://www.youtube.com/watch?v=n7mD_TkxInA
Wie gesagt will erstmal sehen wie es in Real live so ausschaut mit Einbau und Funktion.
Son olles Kabel bekomm ich schon verlegt ;-)
Hab bisher in jedem Wagen den ich hatte ne Anlage drinne,sollte also nich so schlimm werden.
Jep.
Ganz genau - aber um das real zu sehen muss ich erst mal 590 Euronen verblasen um dann festzustellen, dass es nicht hält was es verspricht???
Das Video kenn ich - aber das ersetzt mit Sicherheit keine vernünftige Funktionsbeschreibung!
btw: Vorhin gefunden http://www.volvo-forum.nl/topic.php?p=1405211! Wenn das korrekt ist ... 😰
Kann kein Holländisch...
Kannste durch den Google Übersetzer jagen. Kommen wie immer lustige Sätze bei raus, aber Essenz ist, dass der holländische Anbieter Volvotech (die mit dem Canbus Extender) das Bluepower nicht verkaufen bzw. einbauen werden, weil die Integration zu schlecht ist.
Ok...ich hab lange überlegt ob doppeldin navi oder nicht. Bin dann aber aufgrund der enormen umbaumaßnahmen (display von der Klima hätte nach oben in die lampe gemusst usw.) bei der kleinen parrot mki 9200 hängen geblieben. Das navi hab ich eh auf dem handy. Bis auf die billige fernbedienung die hin und wieder hakt funktioniert das teil super und spielt alle gängingen audioformate ab. Mal abwarten was hier über das bluepower ding berichtet wird. Wenn es gut sein sollte ist das eine überlegung wert
... nicht nur die Integration wird von Volvotech bemängelt!
Ebenso massig Fehlermeldungen im Fahrzeug, Systemhänger, übermässige Wärmeentwicklung und schlechte Qualität des FM-Tuners.
Mangelnde Unterstützung Schaltwippen am Lenkrad übrigens auch, aber das scheint laut Video ja doch irgendwie zu funktionieren ...
Weiter wird die mangelhafte bis fehlende Unterstützung durch den Hersteller bzw. Lieferanten moniert. Wenn ich daran denke, dass die (Bluepower) mir auf meine freundliche Anfrage hin bisher immer noch nicht geantwortet haben erscheint das nicht aus der Luft gegriffen. Was ist, wenn das nach einem Kauf genauso ist???
Insgesamt wird das Ding von Volvotech wertetechnisch auf 150-200 Dollar taxiert - mit Gadget-Status für diejenigen die nicht allzuviel Wert auf Qualität, Garantie und Service legen ...
Das klingt jetzt wirklich nicht sooo berauschend. Aber ich lasse mich gerne jederzeit eines Besseren belehren.
(Und würde für 150-200 Euro auch nicht lange überlegen und einfach mal testen...)
Hat das Ding jetzt schon jemand bestellt und in Aussicht?
Warte gespannt auf 'Live'-Erfahrungen!
"auf meine freundliche Anfrage" hat mir gefallen... Was jetzt aber nicht heißen soll, dass ich deine Meinung dazu nicht teile...
Ähem ...
Also meine Anfrage bei Bluepower war in der Tat sehr freundlich abgefasst! (So gut das in englisch als nicht-nativer Sprachler eben geht...). Da war meinerseits keinerlei Ironie in dem Satz enthalten - wollte ich an dieser Stelle nur mal festgehalten wissen! :-)
Mit Freundlichkeit kommt man weiter im Leben. Bei Bluepower bis dato leider nicht ...
Abwarten und Tee trinken... Erfahrungsberichte gibts dann, wenn das Gerät auch verkauft wurde. Würde mir so ein Teil genauso wenig blind kaufen wie ein Auto, das soll vor mir schon jemand ausprobiert haben 🙂
Was ich bisher auf den Videos gesehen habe, finde ich aber außerordentlich schlecht und der übersetzte holländische Erfahrungsbericht tut sein übriges. Alleine 70 Sekunden Startzeit soll das Ding haben. Würde ich mir schon deshalb niemals ins Auto packen. Die grafische Oberfläche entspricht optisch dem Stand der 2000er Jahre, als diese Ausklapp-DIN-Radios mit Touchscreen modern waren...
Andererseits gibts auch Leute, die auf biegen und brechen das originale Display dort rausschmeißen mussten, damit sie ein Doppel-Din Radio reinbauen können und sind damit zufrieden...
... und Sie antworten doch 🙂.
Antwort von Bluepower zum BLP-990:
- The installation is hassle free and quite easy, no software update will be necessary and no error codes will appear.
- DVD box is to be installed in the glove box compartment, 12disc saver is a virtual software future, the box can only take one disc at the time.
- Not android based, win-ce based and Europe maps are included
- The screen comes with color matching the dash
- Connectors are located on the DVD box
- All European languages are supported.
- Comes with two years warranty
Nach weiterer Nachfrage konnte dann vorerst noch folgendes geklärt werden:
- Der Player im Handschuhfach nimmt eine Scheibe auf (Kein Wechsler) und speichert bis zu 12 im internen Speicher.
- Navi hat OEM Sygic-Kartenmaterial - lebenslanger Update-Support kostet 80,- Euros extra.
- Kabel verlegen nach hinten nur wenn kein AUX-Eingang vorhanden.
- eventueller Wechsler wird obsolet.
Weiter sollen in der nächsten Zeit die Infos auf deren Website auf einen neuen Stand mit aktuellen Screenshots etc. gebracht werden.
Erste Produktionscharge ist angeblich bereits komplett verkauft und steht innerhalb der nächsten zwei Wochen zur Auslieferung an.
Was noch? Ach ja - man hat mir zumindest mal eine Installationanleitung zugesagt, sobald sie als PDF vorliegt. Soll im Laufe der nächsten Woche der Fall sein.
Zu dem Volvotech-Test nimmt man nicht direkt Stellung, ausser dass Sie denen nichts offiziell zum testen überlassen haben und das ganze als "Fake" bezeichnen... Volvotech steht jedoch zu dem Post im NL-Forum (hab ich auch nachgefragt) macht bewusst keine Angeben zur 'Testumgebung' ... klingt aber echt. Ausserdem wird eingeräumt dass sich das was die Serie angeht durchaus geändert haben kann.
Insgesamt war man bei Bluepower recht kommunikationsfreudig bisher. (Zumindest mehr als ich befürchtet hatte, und Antworten kamen dann auch recht zügig nachdem es mal angelaufen war). Aber die Chefs in Sachen Vermarktung sind Sie trotzdem irgendwie nicht - Es sei denn das Ding ist in der Tat nicht der absolute Überflieger und die halten lieber mal den Ball etwas flacher... 😁
Aber das ist reine Spekulation.
Stand der Dinge:
Immer noch abwarten und Tee trinken bis sich jemand von denen meldet die das bestellt und eingebaut haben und dann sehen wie sich das in der Realität darstellt.
..ich möchte mich mal für die ganzen Zwischenberichte bedanken, zeigen sie doch Mehr und Mehr, daß ich beim verbauten System bleiben werde.
Sollte es allerdings jemals eine neue PlugandPlay-Variante für den Umbau des RTI Navis geben, wäre ich umgehend bereit dies zu testen.
Bei so einem Auto, wie es der C70 ist, stört mich eigentlich nur dieses veraltete Navisystem - Mäusekino und ein Kartenkauf für soviel Geld ist mir einfach zu teuer, zumal das alte System dann auch so bleibt.
http://images.google.de/imgres?...
Da würde ich doch lieber zu sowas greifen,ist ausgereift und in jedes Soundsystem zu integrieren...
http://images.google.de/imgres?...
diese meine ich...,sorry,ich meine das Mini,kostet koplett 179 direkt bei Parrot