Audio Lösungen nehmen so langsam Fahrt auf....
Moin Moin
Nachdem Bluepower ja nun ne Alternative für unseren P1 hat:
http://www.bluepower.se/.../volvo-c30s40v50c70-headunit-arm.html
hab ich in einem anderem Forum gesehen das es noch andere gibt,für die wo schon ein Navi ab Werk drinne ist:
http://www.aliexpress.com/.../736791920.html?...
und noch eins:
http://www.aliexpress.com/.../32435939530.html?...
Leider ist das wohl nicht mit Premium kompatibel wegen der Box im Armaturenbrett :-(
Beste Antwort im Thema
Ich sehe erstmal nur unplausible Teilenummern, die nicht zusammenpassen (aber is auch schon spät)......
Da wird bei mir grade ein Budget frei, ich hab mich nun komplett von der Idee verabschiedet (son Bastelmist hätt ich mir evtl vor 20 Jahren angetan, heute sag ich mir: Life is too short).
Schade eigentlich, aber da bleib ich lieber bei monochrom aber zuverlässig!
220 Antworten
Das Kabel macht mir auch keine großen Sorgen, ich frag mich nur was ich darunter verstehen kann:
"Since original CD player is to be removed, original phone will not work nor other equipment"
wenn das Telefon nicht mehr geht, dann geht ja auch die Freisprecheinrichtung nicht mehr, wie telefoniere ich dann?
Und "alles andere" funktioniert dann auch nicht mehr? Was heisst das? Keine Klimasteuerung mehr etc.?
Sehr abenteuerlich, hab natürlich diese Fragen auch gleich an Bluepower gestellt.
Klimasteuerung war doch auf dem Video zu sehen. Ich glaube nur die Original Freisprecheinrichtung und die Zahlentasten in der Mitte werden nicht mehr gehen. Dafür hat das Teil ja eine eigene Freisprecheinrichtung. Entweder das interne Mikro nutzen oder ein separates oben am Himmel an der Leuchte befestigen. Ich finde das Teil sieht echt interessant aus 🙂
Auf der Homepage heisst es auch es sein plug&play für alle Baujahre. Möchte ungern noch ein neues Mikro verbauen etc. Naja, erst mal sehen was die antworten.
naja gut "verbauen" triffte es ja nicht ganz. Bei meiner FSE war ein Mikro mit langem (5 m?) Kabel dabei. Das wird einfach kurz unter die Verkleidung des Himmels geklemmt und dann per 3M Klebestreifen oben an der Leuchte befestigt. Das dauert keine 5 min und ist fast unsichtbar
Ähnliche Themen
Grob übersetzt, die nutzen den AUX in als Eingang für den Verstärker. Ist AUX nicht vorhanden, wird der Eingang vom CD Player verwendet... Richtig?
Könnte sein, fragt sich nur was der CD Player mit dem Telefon zu tun hat. Ausserdem müsste man ja dann kein Kabel verlegen. Wenn eine Antwort kommt poste ich sie.
doch musst ein Kabel verlegen weil der CD-Player per Lichtleiterkabel am Verstärker angeschlossen ist. Man kann an den Verstärker ohne AUX nur was an den Ausgang Richtung Boxen anschließen. Man schaltet das dann quasi dazwischen. Das Navi hat ja einen eigenen amp der dann direkt das Signal an die Boxen sendet. Genau so macht das auch die Parrot MKI 9200 und das funktioniert echt sehr gut 🙂
Mein Intresse sinkt....
Naja der original Amp ohne AUX (Basic) ist keine Offenbarung. Da sind die 4x60 Watt Plus Prozessor des NAvis schon besser. Wenn man aber an den Boxen in den Türen nix gemacht hat ists auch egal wo der Sound herkommt. Die billigen Papierdinger sind echt für die Tonne 😉
High-Performance ohne Aux ist klanglich sehr gut brauchbar, auch mit "biligen Pappdingern" in den Türen.....
......und Dynaudio ohne Aux ist auch nich sooo schlecht :-)
Naja dann bin ich erstmal auf die ersten Berichte gespannt von dem Teil,hatte die Hoffnung das es ohne gebastel mit Plug&Play funktioniert (wobei ein Kabel nach hinten ziehen wohl weniger das Problem ist).
Noch bin ich voller Mutes das endlich was vernünftiges dabei rauskommt :-)
Es gibt wieder News von Bluepower bzgl. V50 ohne AUX Anschluss:
"Hello yes, you need to draw a speaker harness from trunk connector to our unit in front, the cable is included. Original phone will not work in our case anymore.
Out unit comes with separate bluetooth mic, phone calls is made through our unit when you exchange.
Yes, instruction will come with the unit how to draw the speakers harness."
Also, wie viele schon vermutet haben ist es doch mit etwas mehr basteln verbunden als gehofft. Finde es auch nicht so toll, dass die Telefontasten am Lenkrad dann keine Funktion mehr haben und man ein extra Mikro verbauen muss, das geht zwar alles sauber zu lösen ist aber deutlich mehr Aufwand als plug and play.
..also plug and play ist das also nicht wirklich und mir wäre die ganze Aktion zu teuer.
Am Beispiel des C70 ist z.B. das USA Dachmodul ein wirkliches plug and play.
Schade, dann bleibt eben die Displaygeschichte/RTI Navi auf dem Stand von vor 10 Jahren.
Lass das doch von einem audio installatuer einbauen. Kostet nicht die welt. Acr z.b macht das recht günstig
Auch ein prof. Einbau bringt mir Telefon und Navi nicht zum Laufen.
Wäre schön gewesen, aber so bin ich leider raus - für €600 kann ich viele CDs brennen!