Audio 50 APS STARTET NICHT NACH WECHSEL
Hi Leute benötige eure Hilfe habe mir eine c-klasse w203 Bj 2004 gekauft im Fahrzeug war ehemals ein command drin dies hat der Vorbesitzer leider vor dem Verkauf anderweitig veräußert. Habe mir das Audio 50 APS gekauft es ist heute angekommen bin voller Begeisterung zum Auto und wollte es sofort einbauen habe es soweit auch eingebaut nur startet es, es kommt das mercedes logo nach ca 30 Sekunden geht es wieder aus. Ein Bekannter hat mir gesagt es das es codiert werden muss. Weiß grad nicht weiter habt ihr so ähnliche Erfahrungen gemacht wie seit ihr vorangegangen?
Bitte um dringende Hilfe
26 Antworten
@fredbaer08 ...schau morgen mal nach Ersatzeilnummer...
@Taxifahrer Berlin ...habe Dir das Bild der "Kurzschlussbrücke" angehängt... original Lichtwellenleiter aus clipsen und die Brücke dafür ein clipsen... wenn Du das Teil hast, ist es eigentlich selbsterklärend... mit etwas Mehraufwand kannst Du es auch mit den vorhandenen Mitteln realisieren... Du musst lediglich am Quadlockstecker den LWL-Ausgang kurzschliessen (RX mit TX verbinden) dafür musst Du halt einen Lichtwellenleiter aus dem Kabelbaum ausbinden... nicht ganz einfach, geht aber...
M.f.G.
Zitat:
@Haluter016 schrieb am 23. September 2017 um 12:42:02 Uhr:
HalloDu brauchst nicht zu MB um das Radio freischalten zu lassen... Du hat eine Unterbrechung im Optischen Ring... mach nen Kurzschluss-Stecker am Optischen Bus (kurzen Licht Wellen Leiter von RX zu TX) und Dein Radio funktioniert...
...besser wäre es Du würdest Dir Hilfe holen... Du sagtest der Vorbesitzer hatte ein Comand verbaut und anderweitig veräußert... vermutlich war oder ist noch eine Komforttelefonie oder ein CD-Wechsler verbaut oder verbaut gewesen... diese Kommunizieren über den optischen Bus (MOST) ist da eine Unterbrechung bekommt der Master (das Radio) auf Anfragen keine Antwort. Deshalb schaltet sich das Radio auch wieder aus. Mit dieser "Kurzschluss-Brücke" redet das Radio mit sich selbst und bleibt an... ganz einfach erklärt (hoffe es zumindest).
Wenn Du eine Datenkarte von Deinem Fzg. hast oder über die FIN den damaligen Auslieferungsstand abfragen könntest (was alles verbaut war CD--Wechsler Komforttelefonie) könntest Du relativ einfach das fehlende Teil bzw. die LWL Unterbrechung finden...
...so genug "geschwätzt" ... eh zuviel gesagt...
@fredbaer08 schicke Dir die Teilenummer per PN... bzw. nen LWL an Deine Adresse...
Danke euch vielmals.
Cd Wechsler ist noch im Fahrzeug sowie Bluetooth telefoneinrichtung wie gesagt nur das Radio fehlte
...original Mercedes Bluetooth???
Zitat:
@taxifahrer-berlin schrieb am 24. September 2017 um 12:45:40 Uhr:
Ja
...dann stimmt wahrscheinlich Deine MOST-Ring Konfiguration auch nicht... dem Master (Radio) müssen die MOST Teilnehmer bekannt sein... jetzt brauchst Du Vorort Hilfe... soviel ich weiß gibt es ein Menü indem man die das einstellen kann... das geht auch mit DAS (StarDiagnose) aber dann musst Du zu MB. Es geht auch am Radio (APS50) aber die Tastenkombination um ins Service (bzw. Ing.-Menü) weiß ich jetzt auch nicht da müsste ich erstmal ein bisschen "rumspielen".
Sollte die MOST-Ring Konfiguration stimmen also alle Teilnehmer am Radio (APS50) angemeldet sein und kurz nach dem einschalten des Radios (Mercedes Stern erscheint auf dem Display) das Radio wieder ausgehen hast Du eine Unterbrechung am MOST...
...diese Konfigurationen und Fehlerbilder habe ich am Labortisch schon ausprobiert und durchgespielt...
M.f.G. und viel Glück
@Haluter016 vielen Dank !
Damit kann man etwas anfangen