Audio 30 APS und AUX

Mercedes E-Klasse W210

hallo,

entschuldigt, dass ich diese unendliche Geschichte nochmal aufkoche, aber ich habe wirklich keine brauchbare Auskunft gefunden, auch in den FAQ nicht.

Ich habe mich entschlossen, nicht mehr in ein Comand zu investieren, und mir ein Audio 30 APS zu kaufen. Hier möchte ich ( Überraschung, Überraschung ) einen IPod Classic anschließen.

Dass das Audio 30 APS keinen AUX-Eingang hat, habe ich geschnallt, dass es für Preise > 100 Euro einen Adapter AUX-IN nach D2B-Bus geben soll, ebenfalls. Nur leider finde ich bis auf ein Teil für über 300 Euro nichts mehr - die Postings zum Thema sind auch schon uralt, und die enthaltenen Links funktionieren größtenteils nicht mehr.

Wenn also noch jemand eine Idee hat, wo man aktuell ( 2012 ) so einen Adapter zu erträglichen Preisen kaufen kann ( <= 150 Euro, meinetwegen auch gebraucht ), dann bin ich für jeden Tipp dankbar.

Was mich auch wundert - überall werden für kleines Geld Adapter angeboten, die einfach nur Kabel sind, mit dem zehnpoligen Stecker an einem und Cinch- oder Klinkenstecker am anderen Ende. Gibt es vielleicht doch einen ( undokumentierten ) analogen Eingang am Audio 30 APS, oder verkaufen alle diese Anbieter funktionslosen Schrott ?

Ganz allgemein würde mich noch interessieren - gibt es denn wirklich nirgendwo Service-Manuals oder Schaltpläne für Mercedes Radios ?

danke und Gruß

Frank Nerstheimer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nick_riviera


zur Klarstellung:

Außerdem ist es mir nicht egal, was für ein Radio in der alten aber noch gut erhaltenen Kiste verbaut ist - vor allem war das gar nicht die Frage. Vielleicht weiß ja jemand eine Bezugsquelle, wo ich diesen AUX nach D2B-Adapter herbekomme, den Rest mache ich dann schon.

Nicht nötig hier

pampig

zu werden😕 Wir können nix dafür wenn Du nix zu finden scheinst und das bei einem Thema was hier schon zigfach besprochen wurde. Auch wenn die Threads alt sind.....das Rad wird hier deswegen auch nicht über die Jahre neu erfunden!

Da wir uns nicht vorwerfen lassen wollen nicht zu helfen schicke ich Dir nochmals exclusiv die Bezugsquellen der möglichen Varianten:

Die Günstigste und einfache Lösung KLICK

Die Teuerste aber komfortableste Lösung: KLICK

Und noch die MP40-Lösung: KLICK (auch wenn nicht gewünscht...)

(....und da wir auch hier nur Menschen sind die ihre private Freizeit für sowas opfern würden wir uns auch nicht gegen ein DANKE wehren....)

18 weitere Antworten
18 Antworten

Du hast im w123 ein Comand?
Gibts Bilder davon?

ich noch nicht, weil ich immer noch auf der Suche nach dem Schaltplan bin, es gibt aber mehrere Umbauten des W123 auf Doppel-DIN-Geräte. Beim Comand 2.0 muss man ein Exemplar nehmen, das ohne CAN-Bus-Unterstützung auskommt, z.B. vom ML. Für das Geschwindigkeitssignal braucht man wie auch beim Audio 30 APS einen Tachogeber - der ist beim W123 mit Tempomat vorhanden, ansonsten lässt er sich nachrüsten. Für den Umbau muss der Aschenbecher raus, und es müssen ein paar Stege weggesägt werden. Dahinter ist genug Platz, auch bei Autos mit Klimaanlage.

Ich werde in den nächsten Wochen noch versuchen, über persönliche Kontakte an Unterlagen zu kommen - vielleicht finde ich ja jemanden bei Mercedes, der meine Beklopptheiten versteht ;-) .

Gruß Frank

Also nochmal.....was willst Du bitte mit Schaltplänen von APS30 und COMAND 2.0?😕 Für Beides gibt es Anschlusspläne (für das APS30 habe ich Dir schon ein Link zugewiesen) und mehr brauchst Du auch nicht! Selbst fuer das COMAND 2.0 mit CAN-Bus gibt es CAN-Adapter die erheblich weniger kosten als der Aufwand eines Eingriff's in das Gerät lohnen würde.

Und bei Mercedes kannst Du solange "betteln" wie Du willst......Du bekommst da keine Schaltpläne für die o.g. Geraete. Warum? Ganz einfach.....weil Mercedes garnicht im Besitz dessen ist! Mercedes stellt die Geraete nicht her und repariert diese auch nicht! Die Pläne liegen einzig bei den OEM-Herstellern und da gibt es strikte Vetraege zwischen den Partnern!

Wenn Du unter "Schaltpläne" die Elektropläne von Mercedes meinen solltest dann findest Du diese im WIS. Kann man per DVD erwerben. Ist aber wie gesagt umstaendlich zu lesen weil diese neben den einfachen Anschlussplänen lediglich die Farbcodes und Querschnitte in den Kabelbäumen dokumentieren sowie deren Verlauf innerhalb des Fzg.'s

So umständlich zu lesen sind sie auch nicht, mit etwas denken klappt das schon.

TE:
Hattest nicht geschrieben du machst was mit Elektronik?
Nehm den Deckel vom APS ab und guck rein, müsstest dann ja finden was du suchst?
Was versprichst du dir überhaupt von den Plänen?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen