Audi Vertragshändler hat mir 9 Jahre alte Reifen zu einem 4 Jahre alten A3 verkauft

Die Krönung: Ein Jahr später wurden ebendiese Reifen bei derselben Vertragswerkstatt bemängelt!

Hätte das Alter natürlich bei Abnahme prüfen sollen, war leider so naiv und hatte Vertrauen in den Händler und bin gar nicht auf die Idee gekommen, das Reifenalter zu prüfen. Profil war/ist noch ok.

Kann man dagegen irgendwie vorgehen? Hat aus meiner Sicht nichts mehr damit zu tun, seriös zu sein.
Ich freue mich auf eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Abschluss:

Gestern rief der Händler an und hat mir gesagt, dass man sich um einen Satz neuer Reifen (à 85 Euro das Stück, Bridgestone) kümmert und die Hälfte des Kaufpreises übernimmt.

War einigermaßen überrascht, da ich damit nicht mehr gerechnet habe. Habe dann eingewilligt und nun Reifen, die in diesem Jahr produziert wurden.

Mein Fazit:
-Wer sich gleich abspeisen lässt und nicht dran bleibt an solchen Dingen, wird ordentlich abgezogen
-Da das Reifenalter auf den direkt auf den Reifen vermerkt ist, sollte man dieses immer prüfen, egal bei wem

Vielen Dank für die rege Teilnahme an meinem Anliegen und die muntere Diskussion!

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

@moonwalk schrieb am 17. Juni 2016 um 16:13:00 Uhr:



Zitat:

@Italo001 schrieb am 17. Juni 2016 um 14:30:08 Uhr:


Es war niemanden aufgefallen, bis der Wagen wieder in der Werkstatt war.

Damit implizierst Du leider, dass der Wagen vom Vertrags(!)-Händler verkauft wurde OHNE dass der ihn vorher durch seine Werkstatt gecheckt hat, was übrigens ein "normaler" Käufer nicht erwartet...

Es wird sicher eine Ankaufsuntersuchung gemacht worden sein. Da war der Reifen 7 vielleicht auch 6 Jahre alt, je nachdem wann der Wagen zurückgegangen ist.

Wenn ich denke das viele auf ihre 10 Jahren alten Reifen schwören, frage ich mich warum hier deswegen so ein Hermann gemacht wird.

Zitat:

@Italo001 schrieb am 18. Juni 2016 um 14:56:52 Uhr:


frage ich mich warum hier deswegen so ein Hermann gemacht wird.

Ich kann nicht erkennen, wo der TE einen "Hermann" daraus macht. Der Händler, der ihm die Reifen vor einem Jahr verkauft hat, hat nun eben diese Reifen bemängelt und der TE hat nun einen Thread eröffnet und eine Frage gestellt. Der TE hat in diesem Thread insgesamt drei Beiträge geschrieben, die alle von wohltuender Sachlichkeit geprägt waren.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 18. Juni 2016 um 16:46:40 Uhr:



Zitat:

@Italo001 schrieb am 18. Juni 2016 um 14:56:52 Uhr:


frage ich mich warum hier deswegen so ein Hermann gemacht wird.

Ich kann nicht erkennen, wo der TE einen "Hermann" daraus macht. Der Händler, der ihm die Reifen vor einem Jahr verkauft hat, hat nun eben diese Reifen bemängelt und der TE hat nun einen Thread eröffnet und eine Frage gestellt. Der TE hat in diesem Thread insgesamt drei Beiträge geschrieben, die alle von wohltuender Sachlichkeit geprägt waren.

Gruß
Der Chaosmanager

Ich habe mich ja auch nicht damit den TE gemeint. Jetzt halten wir uns an den Reifen fest, was wäre wenn die Werkstatt gesagt hätte, die Beläge müssen getauscht werden.

Kleines Update:

Hatte am Donnerstag leider nicht viel Zeit, war kurz beim Händler und habe einen Termin für Ende nächste Woche vereinbart und eine Stellungnahme mit Lösungsvorschlag für Anfang der Woche gefordert.

Falls sich da nichts ergibt, werde ich die Händlerdaten an den Kundenservice von Audi weiterleiten, ich habe denen mein Anliegen schon parallel dazu geschildert und sie haben gleich nach Händlerdetails gefragt.

Bevor ich den Händler jetzt aber in ein schlechtes Licht rücke, warte ich fairerweise noch die Reaktion ab.

Nochmal zur Aufklärung:
Ich bin ein Autolaie und hätte natürlich das Reifenalter beim Kauf prüfen sollen, habe es jedoch nicht getan, da ich von einem Vertragshändler so etwas nicht erwartet hätte.

Das ich rechtlich irgendwelche Mittel hätte, glaube ich ebensowenig.

Mir geht es eher um den moralischen Aspekt und eine Verantwortung des Händlers, bestmögliche Sicherheit für seine Kunden zu garantieren.

Ich finde, er kommt beiden Punkten nicht nach, sollte er sich nächste Woche nicht kulant zeigen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Italo001 schrieb am 18. Juni 2016 um 17:13:47 Uhr:



Ich habe mich ja auch nicht damit den TE gemeint.

Ach so, ich hatte tatsächlich geglaubt, es ginge in diesem Thread um die Problemstellung des TE ...

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 18. Juni 2016 um 19:46:01 Uhr:



Zitat:

@Italo001 schrieb am 18. Juni 2016 um 17:13:47 Uhr:



Ich habe mich ja auch nicht damit den TE gemeint.

Ach so, ich hatte tatsächlich geglaubt, es ginge in diesem Thread um die Problemstellung des TE ...

Gruß
Der Chaosmanager

Es haben andere dort richtig einen Hermann von gemacht.

Das mit der DOT Nr. ist schon so ne Sache. Viele würden dich wundern über das Alter ihres Autos wenn sie mal
die DOT auf dem Notrad mit der Erstzulassung vergleichen würden.

Zitat:

@reom35 schrieb am 19. Juni 2016 um 12:24:46 Uhr:


Das mit der DOT Nr. ist schon so ne Sache. Viele würden dich wundern über das Alter ihres Autos wenn sie mal
die DOT auf dem Notrad mit der Erstzulassung vergleichen würden.

Was will uns der Autor mit diesen verklausulierten Zeilen sagen?

Vielleicht dass, weil die DOT eines Notrades viel älter als die Erstzulassung ist, die meisten Fahrzeuge viele Jahre vor ihrer Erstzulassung gebaut wurden?

Im Leben nicht!

Nicht jedes Fahrzeug hat ein Notrad, von daher finde ich es nicht anstößig, wenn dieses nicht "just in time" bei der Fahrzeugproduktion vom Hersteller angeliefert wird und dadurch ein paar Monate älter ist...

Selbst Profis kann es mal passieren das sie nicht nach dem Reifenalter schauen...

Ich glaube es gibt aber auch kein Gesetz was sagt Reifen ab X = 6, 7 ,8, 11 Jahren dürfen nicht mehr verkauft oder gefahren werden...
Ich denke selbst beim TÜV kommen Reifen mit 10 Jahren solange sie keine Risse etc. haben durch,
vielleicht der Vermerk Reifenalter beachten...

Zitat:

@moonwalk schrieb am 19. Juni 2016 um 12:32:16 Uhr:



Zitat:

@reom35 schrieb am 19. Juni 2016 um 12:24:46 Uhr:


Das mit der DOT Nr. ist schon so ne Sache. Viele würden dich wundern über das Alter ihres Autos wenn sie mal
die DOT auf dem Notrad mit der Erstzulassung vergleichen würden.

Was will uns der Autor mit diesen verklausulierten Zeilen sagen?

Vielleicht dass, weil die DOT eines Notrades viel älter als die Erstzulassung ist, die meisten Fahrzeuge viele Jahre vor ihrer Erstzulassung gebaut wurden?

Im Leben nicht!

Nicht jedes Fahrzeug hat ein Notrad, von daher finde ich es nicht anstößig, wenn dieses nicht "just in time" bei der Fahrzeugproduktion vom Hersteller angeliefert wird und dadurch ein paar Monate älter ist...

Nur ist in der Regel so, das die Reifen nicht Just in Time Produziert werden. Winterreifen werden auch nicht im Winter produziert.

Zitat:

@Italo001 schrieb am 19. Juni 2016 um 19:08:37 Uhr:



Nur ist in der Regel so, das die Reifen nicht Just in Time Produziert werden. Winterreifen werden auch nicht im Winter produziert.

... aber sie werden wohl kaum neun Jahre vorher produziert, bevor sie in den Verkauf kommen bzw. ans Band geliefert werden ...

Gruß
Der Chaosmanager

Nein. Aber bis zu einem Jahr vorher is möglich

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 19. Juni 2016 um 19:16:38 Uhr:


Nein. Aber bis zu einem Jahr vorher is möglich

Mir ist bewusst, dass dies nicht repräsentativ sein muss - aber bei meinem BMW liegen zwischen Produktion der Reifen und Produktion des Fahrzeugs 12 Wochen.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 19. Juni 2016 um 19:16:14 Uhr:



Zitat:

@Italo001 schrieb am 19. Juni 2016 um 19:08:37 Uhr:



Nur ist in der Regel so, das die Reifen nicht Just in Time Produziert werden. Winterreifen werden auch nicht im Winter produziert.

... aber sie werden wohl kaum neun Jahre vorher produziert, bevor sie in den Verkauf kommen bzw. ans Band geliefert werden ...

Gruß
Der Chaosmanager

wenn du richtig gelesen hast geht es nicht um 9 Jahre

Zitat:

@Italo001 schrieb am 20. Juni 2016 um 18:06:11 Uhr:



Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 19. Juni 2016 um 19:16:14 Uhr:


... aber sie werden wohl kaum neun Jahre vorher produziert, bevor sie in den Verkauf kommen bzw. ans Band geliefert werden ...

Gruß
Der Chaosmanager

wenn du richtig gelesen hast geht es nicht um 9 Jahre

So ist es ... aber sie werden auch nicht fünf Jahre vorher produziert ... 😉

Gruß
Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen