ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. audi tt zerkrazt :(

audi tt zerkrazt :(

Themenstarteram 14. November 2011 um 22:37

Guten Abend,

So stellt man sich doch einen Montagmorgen vor. Man steht auf geht bei herrlichen sonnschein zu seinen neu (alten) gebraucht gekauften Audi tt 8n und düst einfach los.

Tja so hätte es sein können.

Leider musste ich aber feststellen, dass die Motorhaube, kotflügel und die Tür auf der fahrerseite richtig dolle zerkraztz sind.

Echt super denkt man sich da, fährt man Jahre lang alte Kisten wie einen Golf 2 und kauft sich nach länger Überlegung vor 2 Monaten einen alten tt und was passiert? Irgendwelche assozialen leute müssen die Kiste zerkratzen.

Super, ich bei der Polizei gewesen und anzeige gegen unbekannt erstattet (da kommt meist sowieso nichts bei raus...aber naja habe ich aber gemacht)

...so heute dann annschliesend bei einer billiglackierer gewesen. Die wollen für die repararur 1100,00 Euro haben.

Jetzt muss i h dazu sagen, dass mein Auto vollkasko versichert ist. Die SB beträgt aber 1000 Euro.

Kommen wir nun zu meiner frage kann ich folgende Sache tun.

Ich fahre zu Audi bzw. Vw dort wird die Reparatur eventuell 2000 Euro kosten.

Den Kostenvoranschlag reiche ich bei der Versic0herung ein bekomme anschließend 1000 Euro (2000-1000sb) also den rechungsbetrag überweisen und fahre dann zu billig Versicherung und lass den schaden dort reparieren...??

Klingt komisch aber geht das?

Soweit ich weiß, wird mein Pkw dann nur in der vollkasko relativ dolle hochgestuft. Aus der vollkasko würde ich dann austreten...sodass ich keinen hören Beitrag mehr zahlen müsste...

Was meint ihr dazu...

Besten dank!

MEINE FRESSE HABE ICH NEN HALS!!!

 

Gesendet mit meinem Desire HTC

Ähnliche Themen
20 Antworten

Richtig dolle Kratzer an Tür, Motorhaube und Kotflügel bei einem TT kann durchaus über 2000 Euro kosten.

Meld den Schaden bei deiner Vers. und die schicken wahrscheinlich einen SV vorbei und Du kannst fiktiv abrechnen, also nur Netto Schadenssumme auszahlen lassen und den Wagen irgendwo nach Wunsch günstig reparieren lassen.

Du bekommst Netto Schadenssumme minus SB 1000 Euro ausgezahlt.

Du kannst nach Schadensmeldung die Vollkasko sofort kündigen.

Ab 2013 kannst Du sogar einen PKW Vollkasko versichern als ob kein Kaskovorschaden da gewesen wäre (Trick Nr. 21; Vollkasko Einstufung wird an Haftpflicht Einstufung gekoppelt)

..sorry - Mißverständnis...

Nur wo soll der Sinn sein ?

Warum nicht fachgerecht in der Vertragswerkstatt rcihten lassen ??!??

Zitat:

Original geschrieben von Bugele

 

Den Kostenvoranschlag reiche ich bei der Versic0herung ein bekomme anschließend 1000 Euro (2000-1000sb) also den rechungsbetrag überweisen und fahre dann zu billig Versicherung und lass den schaden dort reparieren...??

 

Klingt komisch aber geht das?

 

Soweit ich weiß, wird mein Pkw dann nur in der vollkasko relativ dolle hochgestuft. Aus der vollkasko würde ich dann austreten...sodass ich keinen hören Beitrag mehr zahlen müsste...

 

Was meint ihr dazu...

Und im Januar bei Glatteis legst du das Auto in den Graben, leider haste dann keine Vollkaskoversicherung mehr, die eigentlich für solche Fälle dienen soll, wenn das Auto einen erheblichen Schaden  erlitten hat um dich vor erheblichen Finanziellen verlusten zu bewahren.

 

Was bringt es dir wenn das Auto noch 10.000 € Wert hat und du den nicht ersetzt bekommst, aber eine Teilackierung ersetzt haben willst die 1-2.000 € kostet??? Und du nur einen Vorteil von ca 700 € herausbekommst. ( Deine 2000 €Schaden . Mwst- 1000 SB) so legste noch 400 € fürs billiglackieren drauf.

Ich an deiner Stelle würde ich noch mehrere Lackierer in deiner Gegend abklappern. Es ist ja nicht gesagt, dass die 1000€ hier schon ein guter Preis ist.

Gehe ich von 1 Kotflügel, 1 Tür und Motorhaube aus (nur lackieren) würde der günstigste Lackierer in meiner Gegend etwa 500€ nehmen.

Audi/VW nimmt bei Lackierarbeiten wirklich Mondpreise.

Lackierungen sind sehr arbeitsintensiv, vor allem in den Vorbereitungen, wenn es gut werden soll.

 

So schnell mal eben durchlackieren sie dann eben schlecht aus, ist aber das, was die Billigheimer machen.

 

0815 kann ich auch lackieren, sieht dann aber wohl auch so aus.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen