Audi soll weg, S80 soll her - Beratung

Volvo S80 2 (AS)

Hallo Zusammen,

Nachdem ich schon soviele interessante Artikel hier gelesen habe, wollte ich Eich heute mal um Eure Meinung bitten.
Ich bin dabei meinen Audi A6 2,4 gegen einen S80 II "einzutauschen". Mein Audi ist mit seinen 16 Jahre und 277.000km mittlerweile recht betagt.

Der S80 hat mich schon immer interessiert....jetzt denke ich mache ich mal ernst.
W
Ich habe mal 2 S80 rausgesucht und würde Euch um Eure Meinung bitten:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=237699928
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=231887525

Besten Dank im voraus

Vg

32 Antworten

160.000/7 = knapp 23.000... OK, da kann sich der Diesel lohnen.

Ich selber bin "damals" ab und zu mal einen Benziner A6 gefahren.... OK.

Ist bei 11.000 das letzte Wort?

Oder geht auch mehr? Das wäre mein Favorit oder, wenn es noch mehr sein darf: der hier.

Leider ist bei 11.000 Schluss.
Mussten letztes Jahr im August erst 15.000 für einen Wagen für meine Frau investieren.

Mhhh....Diesel oder Benziner und wenn Benziner dann der 3.2L 6 Zylinder?
Warum nicht eine gute ALTERNATIVE, den 2.5T 5 Zylinder Benziner. Der Verbrauch liegt unter dem vom 3,2L und Wartungsfreundlicher ist das Fahrzeug auch. Angebote gibt es auch einige mehr im Netz. Über die Qualität des Motors muss ja wohl nicht diskutiert werden.
Gruß Ingo.

Ich würde das Ganze eher ruhig angehen. Abgesehen vom Motor, ein Benziner, bei der jetzigen Diskussion um den Diesel, wäre mein Favorit. Dann ggfs. noch mit Gas. Ruhig schauen, wenn Leistung nicht alles ist, es gibt gute 2.5er mit 170 PS. Rentnergepflegt, da schaue ich. Haben meistens eine gute Ausstattung Kinetic oder Summum. Schiebedach und Scheckheft. Automatik und gelegentlich Leder. Sollte in deiner Preisklasse zu finden sein. Wünsche dir Fortune.

Gruss
Haibarbeauto

Ähnliche Themen

Der Unterschied zwischen Kinetic (Basis), Momentum( gehoben), Summum (höchste) ist bekannt?
Inscription kam erst später in top

Bitte lass dich nicht verunsichern. Es gab im V70III nie 2,5 Liter grosse Benziner mit 170PS. Den letzten davon dürfte es im V70I bis Ende 1999 gegeben haben. Im V70 II gab es einen 2,4 Liter grossen Benziner mit 170PS. Aber wir reden hier vom V70III

Der genannte 2.5T (200PS) hat Baureihe Ende 2006 eingeführt. 2009 dann auf 231 PS erstarkt, fiel er dann mit Preisliste 01.10.10 weg. In der Tat, kein schlechter Motor.

Aber in der Tat, für dich scheint der Diesel geeigneter.

Danke für die Info :-).

Hab mir gestern mal den D5 angeschaut und kurz Probegefahren. Der Händler hatte wohl irgendwie Zeitnot. Im Prinzip war er auf der kurzen Runde nicht schlecht, allerdings sind ein paar Sachen aufgefallen:
- Scheinwerfer müssen eingestellt werden, da der Händler beide Xenon Brenner getauscht hat
- PDC funktioniert nicht. Display meldet Wartung erforderlich
- Navi Display zeigt nichts an, Bildschirm fährt raus, aber keinerlei Anzeige
- letzte Wartung in 2015, leider ohne Beleg (Eintragung im Scheckheft und Ölwechsel Zettel im Motorraum). Laut Händler stand der Wagen eine ganze Weile und wurde nicht mehr gefahren. Der Wagen wurde verkauft, weil der Besitzer verstorben ist.
Laut Scheckheft wurde er bis 2015 jedes Jahr gewartet.
- nicht bekannt ob Zahnriehmen gewechselt wurde. Laut Händler erst bei 180.000 nötig. Allerdings habe ich hier gelesen nach 8 max 10 Jahren tauschen. Der Wagen ist 9,5 Jahre alt.
- bei der Sitzheizung war ich mir nicht sicher. Normalerweise kann ich keine Sitzheizung auf höchster Stufe ertragen, aber hier wurde es nicht wirklich richtig "heiß". Es hat auch meiner Meinung nach recht lang gedauert. Aber das ist ja eher subjektiv.

Ich habe dem Händler gesagt, das ich prinzipiell an dem Wagen interessiert bin (er ist schon echt schick und optisch in einem guten Zustand), wenn ich Ihn bei der Dekra, TÜV oder ADAC zum Gebrauchtwagen Check vorführen kann. Dem hat er ohne weiteres zugestimmt.
Er will den Wagen heute wieder in die Werkstatt geben um die genannten Probleme zu beheben.

Was denkt Ihr?

VG

Klingt erstmal nicht so prickelnd 🙁
Ich an deiner Stelle würde mir dringend noch ein oder zwei weitere S80 anschauen, bevor ich mich entscheide. Wenn der Wagen schon so lange steht, könnten als nächstes auch Fahrwerkskomponenten oder die Reifen mit dazu kommen.
Wenn du dich für den D5 entscheiden solltest, dann würde ich ihn nicht ohne Gewährleistungsanspruch kaufen. Und der Zahnriemen sollte auch mitgemacht werden vor Übergabe...

Zitat:

@Audi_Volvo schrieb am 3. Februar 2017 um 06:52:20 Uhr:


Danke für die Info :-).

Hab mir gestern mal den D5 angeschaut und kurz Probegefahren. Der Händler hatte wohl irgendwie Zeitnot. Im Prinzip war er auf der kurzen Runde nicht schlecht, allerdings sind ein paar Sachen aufgefallen:
- Scheinwerfer müssen eingestellt werden, da der Händler beide Xenon Brenner getauscht hat

Kein Ding, gehört zur Übergabeinspektion.

Zitat:

- PDC funktioniert nicht. Display meldet Wartung erforderlich

Kein Ding, gehört zur Übergabeinspektion.

Zitat:

- Navi Display zeigt nichts an, Bildschirm fährt raus, aber keinerlei Anzeige

Autsch.... Das kann vieles sein..

Zitat:

- letzte Wartung in 2015, leider ohne Beleg (Eintragung im Scheckheft und Ölwechsel Zettel im Motorraum). Laut Händler stand der Wagen eine ganze Weile und wurde nicht mehr gefahren. Der Wagen wurde verkauft, weil der Besitzer verstorben ist.
Laut Scheckheft wurde er bis 2015 jedes Jahr gewartet.

Kein Ding. Ich würde auf Durchführung eines Services bestehen.

Zitat:

- nicht bekannt ob Zahnriehmen gewechselt wurde. Laut Händler erst bei 180.000 nötig. Allerdings habe ich hier gelesen nach 8 max 10 Jahren tauschen. Der Wagen ist 9,5 Jahre alt.

Im Rahmen der Inspektion wird der Zahnriemen gewechselt. Zeig entgegenkommen und biete die Übernahme des Materials an.

Zitat:

- bei der Sitzheizung war ich mir nicht sicher. Normalerweise kann ich keine Sitzheizung auf höchster Stufe ertragen, aber hier wurde es nicht wirklich richtig "heiß". Es hat auch meiner Meinung nach recht lang gedauert. Aber das ist ja eher subjektiv.

Ab Werk sind recht niedrige Temperaturen eingestellt. Der Händler kann im VIDA höhere Temperaturen einstellen. Ein "Grillen" gibt es bei VOLVO aber nicht.

Zitat:

Ich habe dem Händler gesagt, das ich prinzipiell an dem Wagen interessiert bin (er ist schon echt schick und optisch in einem guten Zustand), wenn ich Ihn bei der Dekra, TÜV oder ADAC zum Gebrauchtwagen Check vorführen kann. Dem hat er ohne weiteres zugestimmt.
Er will den Wagen heute wieder in die Werkstatt geben um die genannten Probleme zu beheben.

Was denkt Ihr?

VG

Hört sich erst mal "gemischt" an. Es gibt 2 Möglichkeiten: nach kurzen Anlaufschwierigkeiten entwickelt sich das Auto zu einem treuen Gesellen (wie eigentlich üblich), oder er wird ein Sorgenkind.

Siehe Kommentare oben.

Alles eine Frage des Preises. Aber es ärgert mich, wenn der händler so unzugänglich war.

Vielen Dank für die Tipps.

Ich werde mir am WE noch einen weiteren anschauen...aber der kostet 2k mehr und hat "nur" Momentum Austattung. Allerdings ist der Zahnriemen ist schon gemacht.

Hier mal eine Preisliste des S80 Stand 15.01.07... Da kannst Du sehen, was dem momentum fehlt...

In Kürze:
Xenon, el. Fahrersitz, weiches Leder.

Der?

Mir gefällt der besser, hat Xenon

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 3. Februar 2017 um 10:13:32 Uhr:



Zitat:

Ab Werk sind recht niedrige Temperaturen eingestellt. Der Händler kann im VIDA höhere Temperaturen einstellen. Ein "Grillen" gibt es bei VOLVO aber nicht.

...mmmhh, tja, mag sein, aber für Spiegeleier reichts bei unserem blauen Dicken schon noch in Stufe III...😉

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 3. Februar 2017 um 06:31:22 Uhr:


Bitte lass dich nicht verunsichern. Es gab im V70III nie 2,5 Liter grosse Benziner mit 170PS. Den letzten davon dürfte es im V70I bis Ende 1999 gegeben haben. Im V70 II gab es einen 2,4 Liter grossen Benziner mit 170PS. Aber wir reden hier vom V70III

Der genannte 2.5T (200PS) hat Baureihe Ende 2006 eingeführt. 2009 dann auf 231 PS erstarkt, fiel er dann mit Preisliste 01.10.10 weg. In der Tat, kein schlechter Motor.

Aber in der Tat, für dich scheint der Diesel geeigneter.

Nach der Überschrift ist hier ein S80 gesucht. Also bitte nicht verlesen.........😕

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 3. Februar 2017 um 10:48:20 Uhr:


Hier mal eine Preisliste des S80 Stand 15.01.07... Da kannst Du sehen, was dem momentum fehlt...

In Kürze:
Xenon, el. Fahrersitz, weiches Leder.

Der?

Mir gefällt der besser, hat Xenon

Super, besten Dank für die Preisliste.

Das Budget ist immer noch das klitzekleine Problem....ich hatte noch den im Blick

Zitat:

@haibarbeauto schrieb am 3. Februar 2017 um 14:40:16 Uhr:



Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 3. Februar 2017 um 06:31:22 Uhr:


Bitte lass dich nicht verunsichern. Es gab im S80II nie 2,5 Liter grosse Benziner mit 170PS. Den letzten davon dürfte es im V70I bis Ende 1999 gegeben haben. Im V70 II und S80 I gab es einen 2,4 Liter grossen Benziner mit 170PS. Aber wir reden hier vom S80II

Der genannte 2.5T (200PS) hat Baureihe Ende 2006 eingeführt. 2009 dann auf 231 PS erstarkt, fiel er dann mit Preisliste 01.10.10 weg. In der Tat, kein schlechter Motor.

Aber in der Tat, für dich scheint der Diesel geeigneter.

Nach der Überschrift ist hier ein S80 gesucht. Also bitte nicht verlesen.........😕

trotzdem hat es auch im S80 II keinen 2.5 Liter grossen, 170Ps starken Benziner gegeben. Ich habe mal meine Änderungen in rot gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen