Audi S5 Klappern beim Start VERZÖGERT

Audi S5 8T & 8F

Hallo Leute,
ich habe mir im Forum schon einige Beiträge zum Thema Steuerkette angesehen allerdings klappert es bei denen immer direkt ab Start bei mir ist es anders. Ich fahre aus der Hof ausfahrt und muss dann das Auto abstellen um das Tor zu zuziehen. Nach dem Abstellen klappert der Wagen für ein paar Sekunden, hört es euch einfach direkt in Video an (Geräusch ca. in den Sekunden 28 - 34 im Video: https://youtu.be/93JKD7ceuWs ) . Ich wäre sehr dankbar falls mir jemand sagen kann was das für ein Geräusch ist. Der Wagen hat ca 100000 km gelaufen und noch ein halbes Jahr Garantie, Baujahr Mitte 2016 deshalb würde mich wundern wenn es die Steuerkette ist.

Vielen Dank im Voraus!

19 Antworten

Ich habe mir das jetzt mehrmals angehört, Kopfhörer, kleine Lautsprecher und auf der großen Bose Anlage, ich höre nichts außer normale Motorgeräusche.

Alles gut, mach Dich nciht verrückt, meiner klingt genau so.

Ich habe die EPB mit VCDS mal auf- und zufahren, um zu sehen, ob sie es bzgl. Dauer und Lautstärke überhaupt sein kann, allerdings bei Motor aus. Der Antrieb arbeitet dabei ungefähr 10 sec. , das Geräusch könnte passen, ich glaub aber auch nicht mehr an die EPB, es sei denn sie würde nach Kaltstart eine Synchronisierungsfahrt durchführen. Für die Sekundärluftpumpe hab ich keinen Stellgliedtest gefunden. Ich hab hier aber eine von einem anderen FZ liegen, die macht aber am 12 V Netzteil normale erwartbare Geräusche. Nachdem ich die Funktion des Sekundärluftsystems nachgelesen habe, kommt diese Pumpe für mich indirekt wieder in Frage.
Es wird Luft über den Luftfilterkasten angesaugt und in den Abgasstrang eingeblasen.
Das krude Geräusch (Sec. 28 bis 34 im Video, bei mir in Live noch viel deutlicher) könnte dann im Wesentlichen durch Luftresonanzen etc. im Abgasstrang verursacht sein. Ziel dabei ist die exotherme Reaktion, ("Verbrennung" ), die die eingeblasene Luft mit den im Abgas enthaltenen oder im Kat angelagerten unverbrannten Kohlenwasserstoffen verursacht . Die entstehende Wärme soll den Kat vorheizen.
Text im wesentlichen aus einem SSP.
Ob diese exotherme Reaktion auch Geräusche verursacht wäre interessant. Das Sekundärluftsystem wurde beim "Evo" (z.B. CREC) stark verändert, ggf. ist das Geräusch dann abweichend.

So hört es sich übrigens bei mir an, habe nun endlich gesehen wie man auch vom IPhone eine Musikdatei anhängen kann.
Muss richtig kalt sein damit es 1x beim Start so klingt

Zitat:

@Thomas-Ull schrieb am 27. April 2021 um 20:00:44 Uhr:


So hört es sich übrigens bei mir an, habe nun endlich gesehen wie man auch vom IPhone eine Musikdatei anhängen kann.
Muss richtig kalt sein damit es 1x beim Start so klingt

Ich würde pauschal sagen, hört sich an wie bei mir 😉
Also Leute danke nochmal für den regen Austausch, gut zu wissen dass es normal ist.
Mein S5 hat übrigens den Motor CREC!

LG

Ähnliche Themen

Exakt auch mein Motorkennbuchstabe. Damit hast mich jetzt auch echt beruhigt, zum Glück empfindest es identisch :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen