Audi S5 Bremse entlüften
Hallo liebes Forum!
Ich hab da mal eine Frage - und zwar will ich bei meinem S5 die Bremssättel tauschen und muss ja nachher auch entlüften.
Das Entlüften selber ist kein Problem, hab das entsprechende Equipment dafür und das auch schon ein paar Mal gemacht. 😉
Allerdings frage ich mich jetzt gerade, ob man vielleicht wie bei einigen neuen Autos vorher per Diagnose irgendwas machen muss um richtig entlüften zu können?
Vielen Dank schonmal,
MfG,
André
14 Antworten
An der VA kannst du ganz klassisch entlüften. An der HA wird ebenfalls klassisch entlüftet, zum Auffahren und Einstellen der elektrischen Parkbremse ist aber ein Diagnosegerät erforderlich.
Hallo André,
sieht wirklich klasse aus, die Felgen - Bremsen-Optik.
Wenn ich Deinen Post richtig verstanden habe, hast Du bei einem S5 die WAVE Scheibe aus dem RS draufgeschraubt.
Hierzu hätte ich zwei Fragen: Zum einen, war dies sehr aufwändig und was hat es gekostet (kann man das auch selbst machen) Ich habe auch schon Bremsen entlüftet ;-)
und zum zweiten, kann man dann noch 18 Zoll-Räder fahren? (Meine Winterreifen habe ich als 18 Zoll) oder müssen es die 19Zoll Reifen werden?
Grüße
Ulrich
Zitat:
Original geschrieben von jefferson_darcy77
Wenn ich Deinen Post richtig verstanden habe, hast Du bei einem S5 die WAVE Scheibe aus dem RS draufgeschraubt.
An der VA funktioniert "nur Scheibe tauschen" nicht. Du brauchst vom RS5 die Bremssättel, Bremsbeläge, Bremsleitungen und Hitzebleche. Der Wechsel ist denkbar einfach.
An der HA ist der Wechsel aufwändiger. Hier passt zwar die RS5 Bremsscheibe mit S5 Bremssätteln und Hitzeblechen zusammen aber die Radnabe muss getauscht werden.
Threads zum Umbau auf RS5 Bremse gibt es hier schon ein paar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jefferson_darcy77
Hallo André,sieht wirklich klasse aus, die Felgen - Bremsen-Optik.
Wenn ich Deinen Post richtig verstanden habe, hast Du bei einem S5 die WAVE Scheibe aus dem RS draufgeschraubt.
Hierzu hätte ich zwei Fragen: Zum einen, war dies sehr aufwändig und was hat es gekostet (kann man das auch selbst machen) Ich habe auch schon Bremsen entlüftet ;-)
und zum zweiten, kann man dann noch 18 Zoll-Räder fahren? (Meine Winterreifen habe ich als 18 Zoll) oder müssen es die 19Zoll Reifen werden?
Grüße
Ulrich
Ich hab bei mir die RS6 Bremsanlage in 390mm eingebaut. Einbau war Plug and Play wie Josh schon geschrieben hat.
Ich hab nichtmal neue Bremsleitungen gebraucht.
Also 18" ist damit raus und selbst 19" dürfte nicht mehr passen. Ich denke 20" ist ein Muss bei der Anlage.
Zitat:
Original geschrieben von Josh
An der VA funktioniert "nur Scheibe tauschen" nicht. Du brauchst vom RS5 die Bremssättel, Bremsbeläge, Bremsleitungen und Hitzebleche. Der Wechsel ist denkbar einfach.Zitat:
Original geschrieben von jefferson_darcy77
Wenn ich Deinen Post richtig verstanden habe, hast Du bei einem S5 die WAVE Scheibe aus dem RS draufgeschraubt.An der HA ist der Wechsel aufwändiger. Hier passt zwar die RS5 Bremsscheibe mit S5 Bremssätteln und Hitzeblechen zusammen aber die Radnabe muss getauscht werden.
Threads zum Umbau auf RS5 Bremse gibt es hier schon ein paar.
Hallo Josh,
hatte Deine Bilder schon gesehen und muß sagen, respekt vor Deiner umbauaktion. Sieht nicht nur gut, sondern auch wirklich professionell aus.
Ich würde mich auch nur auf die Vorderachse beschränken wollen. Selbst wenn wirklich alle Deine beschriebenen Maßnahmen zu tauschen wären - erscheint es gut machbar. Mit wlchen kosten muß ich ca. rechnen? Und eintragen lassen müsste ich es auch lassen, oder?
Grüße
Ulrich
Zitat:
Original geschrieben von connectab
Ich hab bei mir die RS6 Bremsanlage in 390mm eingebaut. Einbau war Plug and Play wie Josh schon geschrieben hat.Zitat:
Original geschrieben von jefferson_darcy77
Hallo André,sieht wirklich klasse aus, die Felgen - Bremsen-Optik.
Wenn ich Deinen Post richtig verstanden habe, hast Du bei einem S5 die WAVE Scheibe aus dem RS draufgeschraubt.
Hierzu hätte ich zwei Fragen: Zum einen, war dies sehr aufwändig und was hat es gekostet (kann man das auch selbst machen) Ich habe auch schon Bremsen entlüftet ;-)
und zum zweiten, kann man dann noch 18 Zoll-Räder fahren? (Meine Winterreifen habe ich als 18 Zoll) oder müssen es die 19Zoll Reifen werden?
Grüße
Ulrich
Ich hab nichtmal neue Bremsleitungen gebraucht.Also 18" ist damit raus und selbst 19" dürfte nicht mehr passen. Ich denke 20" ist ein Muss bei der Anlage.
ohhhh.... ich wollte eigentlich keine 20'' haben. Ich hatte die Hoffnung, dass zumindest 19" passen, da dies ein Kollege auch auf seinem originalen RS5 hatte...
Aber gut. Dann werde ich hier nochmal durchforsten....
Danke für die Rückmeldungen!
Grüße
Ulrich
Zitat:
Original geschrieben von jefferson_darcy77
Hallo Josh,
hatte Deine Bilder schon gesehen und muß sagen, respekt vor Deiner umbauaktion. Sieht nicht nur gut, sondern auch wirklich professionell aus.
Danke 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jefferson_darcy77
Ich würde mich auch nur auf die Vorderachse beschränken wollen. Selbst wenn wirklich alle Deine beschriebenen Maßnahmen zu tauschen wären - erscheint es gut machbar. Mit wlchen kosten muß ich ca. rechnen? Und eintragen lassen müsste ich es auch lassen, oder?
Ich kann es nur nochmal bestätigen, VA ist wirklich einfach zum Umbauen. Eintragung ist erforderlich.
Bei der 365 mm RS5 Bremse passen 19" natürlich.
Zitat:
Original geschrieben von jefferson_darcy77
ohhhh.... ich wollte eigentlich keine 20'' haben. Ich hatte die Hoffnung, dass zumindest 19" passen, da dies ein Kollege auch auf seinem originalen RS5 hatte...Aber gut. Dann werde ich hier nochmal durchforsten....
Danke für die Rückmeldungen!
Grüße
Ulrich
Ich brauche eben mindestens 20" weil die Anlage ja vom RS6 ist und dort ist das auch die Vorgabe von Audi.
Hab mich auch von meinen Winterfelgen in 19" trennen müssen. 😁
Aber mit der RS5 Anlage kann man 18" fahren?
Welches Gerät habt ihr genommen um die Anlage zu entlüften? oder welches würdet ihr kaufen für den einmaligen Gebrauch?
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
Aber mit der RS5 Anlage kann man 18" fahren?Welches Gerät habt ihr genommen um die Anlage zu entlüften? oder welches würdet ihr kaufen für den einmaligen Gebrauch?
Habe nur 19 und 20" von daher kann ich Dir nichts zu 18" sagen.
Zum Entlüften brauchst Du nur eine gescheite Entlüfterflasche ( ca. 30,- im KFZ Zubehör ) - ein Druckgerät ist nicht zwingend erforderlich - nur wenn der ABS Block irgenwie Luft gezogen hat, geht es quasi nur noch mit Druckgerät. Aber wenn man offene Leitungen sofort mit einem Gummikäppchen von den Entlüfternippeln verschließt, kann das so gut wie nie passieren.
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
reicht so eines?
Wenn ja welches?--> Also wir sprechen hier von einem Einsatz von max. 2x im Jahr, das die Teile keine Profiware sind ist mir klar 😉
Das erste Gerät ist nur eine Druckflasche die mittels Reifendruck auf den Ausgleichsbehälter gesetzt wird - dazu brauchst Du dann immer noch eine Entlüfterflasche
wie diese( sind wohl in den letzten Jahren etwas teurer geworden )
Wie gesagt - ein Druck oder Sauggerät ist nicht zwingend erforderlich - es reicht eine gescheite Entlüfterflasche mit Rückflussverhinderer wie ich als Beispiel verlinkt habe. Diese Flaschen findest Du in fast jeder Werkstatt 😉
aha, ok. Danke