Audi S4 B5 Ladedruckanzeige verbauen
Hi,
Ich habe vor mir eine Ladedruckanzeige zu verbauen, bestellt ist sie, nun habe ich aber noch ein paar Fragen.
Ich weiß absolut nicht wo ich sie einbauen soll, am liebsten im mittleren Lüftungsgitter, ich befürchte allerdings das ich als Grobmotoriker da einiges kaputt mache.
Eine Einbauanleitung habe ich hier gefunden, da ist es auch in der Mitte verbaut.
Ich würde es aber lieber am linken Gitter von den dreien in der Mitte einbauen.
Hat das schon mal jemand gemacht und kann mir sagen wie ich die Anzeige da am besten rein bekomme ohne das Gitter komplett zu zerstören ?
So und wo schließe ich den Strom an ?
In der Anleitung steht "unter der Lenkradabdeckung der Funktion nach anschließen"
Ich hatte die Abdeckung zwar noch nicht ganz ab, nur mal ein bisschen auf um nach ein paar Relais zu gucken und die alte Parrot Freisprechanlage zu beseitigen aber ich bin mir ziemlich sicher das es da mehrere Kabel gibt, wo muss ich da genau den Strom ab zwicken ?
Danke schon mal im voraus
23 Antworten
Masse ist einfach irgendwo an der Karosserie anklemmen.
Ich hab bei mir nur das Rote Kabel angeschlossen, das Orangene ist bei mir dafür Zuständig damit die Anzeige gedimmt wird, müsste man dann mit ans Licht anklemmen.
Ich hab es einfach weg gelassen.
Wenn du die Verkleidung am Fußraum ab machst siehst du ein paar Kabel mit Beschriftung (siehe Beitrag weiter oben), ganz links ist ein Schwarzes Kabel mit Beschriftung 75x, da klemmst du das Rote Kabel mit an.
Zum Kabel verlängern, entweder hast du Crimpwerkzeug und machst es damit oder du lötest die Kabel einfach zusammen.
Die Anleitung hier ist ganz gut, nach der bin ich auch gegangen.
so sieht es bei mir aus mit Ladedruckanzeige... 😉
Der Halter ist Top. Passt 1A und ist wie so ein Gitter nur rein geklippst. Musste also nichts zerstören oder bohren/kleben usw. 😉
Ist quasi jederzeit Rückrüstbar. (y)
Gruß
Sieht top aus, wo haste die Halterung her ?
Habe mittlerweile meinen zweiten S4 und wollte wieder eine verbauen, diesmal dann auch mit so einer Halterung.
Ähnliche Themen
Top, danke !
Kannst du mir zufällig sagen ob man bei dieser LDA das Ziffernblatt wechseln kann, bzw. ob man da ran kommt ohne die Aneige kaputt zu machen ?
kann ich dir aus dem Kopf nicht sagen, schaue ich mir zuhause an, hab da noch eine runliegen... 😉
Gruß
klingt mega... bitte dringend um fotos wenn es fertig ist... und infos wie z.b. kosten usw.
hier mal ein foto von hinten von der racimex...
ehrlich gesagt habe ich angst diese auf zu schrauben... nicht das dann die federn im wohnzimmer rumhüpfen ^^
aber ich vermute man kann dort den deckel hinten abschrauben.
Gruß
edit:
Habe nun doch die beiden Schrauben gelöst... 🙂
Dort ist die ganze Anzeigeneinheit (also inkl. Ziffernblatt) am Gehäuse befestigt.
Sprich man muss vorne den Deckel abnehmen um an das Blatt zu kommen...
Die Scheibe vorne wird durch einen Metallring am Gehäuse gehalten. Man müsste diesen also aufhebeln um da ran zu kommen. Wenn mann geschickt ist, kein Problem. (ist zumindest kein Plastik klump. (y)
Hoffe ich konnte helfen